Erfahrungen mit eSHa 2000?

Hallo,

das ist ein so genanntes Breitbandmittel und enthält ein paar desinfizierend wirkende Substanzen und auch Kupfer!

Ich persönlich stelle lieber eine exakte Diagnose und begandle dann gezielt mit einem passenden Medikament.

Prophylaktische Gaben oder Schrotschüsse, nach dem Motto: wir werden schon das richtige treffen, halte ich nicht für sinnvoll.

Zu welchem Zweck möchtest du es denn anwenden ?

Gruß Knut
 
Hallo, Knut,

ich verwende es zzt. für meinen ZFF. Siehe Beitrag "Pünktchen bei ZFF" unter "Fische" (leider nicht Krankheiten). Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Richtige getan habe. Ich habe zusätzlich zur Vorsicht das Licht ausgeschaltet (wegen des Mittels) und habe den Eindruck, dass nicht nur ich von dieser Dunkelheit nicht begeistert bin, sondern auch die gesamte AQ-Besatzung das nicht mag. Bild von meinem ZFF habe ich auch eingestellt in dem o. erwähnten Beitrag.

Grüßle

Yvi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
nach meiner Erfahrung nach, solltest Du mit diesem Mittel bei Zwergbuntbarschen vorsichtig sein. Ich kann die zwei Arten sagen die sofort nach einbringen des Mittels mit Atemnot reagieren und innerhalb von 2 Tagen versterben. Ich nehme es schon lange nicht mehr, sicher ist sicher.
Ein Bekannter von mir ging es ebenfalls so und auch bei einer ZBB Art.
Grüßle Wolf
 
Hallo Yvi,

Amidala hat dir in dem anderen thread ein paar Hinweise gegeben:
Amidala schrieb:
Hallo Yvi,
... Weiße Flecken ja, könnte EUS sein. Aber auch Hauttrüber/ Hautflagellaten. Oder ein Pilz?
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Behandeln würde ich mit großen Wasserwechseln und evtll Seemandelbaumblättern.

Gruß Knut
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
bei Hautparasiten oder ähnlichem, habe ich immer noch mein Ektozon herum stehen. Dieses Mittel ist wirklich nicht sehr agressiv und kann auch vorbeugend eingesetzt werden. Meinen Fischen hat es schon oft geholfen.

Grüßle Wolf
 
Hi, ihr beiden,

zuerst vielen Dank - dann gleich die nächste Frage:

Von Seemandelbaumblätter habe ich noch nie etwas gehört - wo bekomme ich die her?

Ektozon bekomme ich vermutlich beim Zoohändler?

Übrigens: meinen 3 ZFF (1 -krankes- Männchen und 2 W) gehts (bezügl. der Atemnot) in dieser Hinsicht gut. Vermutlich, weil ich ein Röhrchen auf den Filter aufgesteckt habe und somit mehr Sauerstoff ins Becken kommt.

MfG

Yvi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Yvi,
Theo13 schrieb:
Von Seemandelbaumblätter habe ich noch nie etwas gehört - wo bekomme ich die her?

Schau mal bei eBay, die sind seit längerem richtig Mode.

Theo13 schrieb:
Ektozon bekomme ich vermutlich beim Zoohändler?

Ja, ist nun von Hobby, war früher Brustmann.

Theo13 schrieb:
Übrigens: meinen 3 ZFF (1 -krankes- Männchen und 2 W) gehts (bezügl. der Atemnot) in dieser Hinsicht gut.

Vielleicht reagieren ZFF auch nicht so stark auf die Inhaltsstoffe des Mittels wie ZBB, oder es liegt daran, dass ZFF zu den Labyrinthern gehören und Sauerstoff aus der Luft aufnehmen können.


Grüßle Wolf
 
also ich muss sagen das ich mit dem esha 2000 + exit die besten erfahrungen hatte, fische haben es gut angenommen und sind schnell wieder geheilt.

*edit*
schnecken etc. dann aber rausmanchen


geez
ed
 
Esha und Exit in Kombination hat bei mir super funktioniert
gegen Weißpünktchenkrankheit.

Aber Vorsicht: Garnelen resp. Wirbellose bei Esha rausnehmen.

Andy
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

andyh79 schrieb:
Esha und Exit in Kombination hat bei mir super funktioniert
gegen Weißpünktchenkrankheit.

Aber Vorsicht: Garnelen resp. Wirbellose bei Esha rausnehmen.Andy

das ist für mich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, schon wegen der möglichen Nebenwirkungen.

Für Ichthyophthirius reicht ein Medikament auf der Basis von Malachitgrün völlig aus, um erfolgreich zu behandeln und hat keine unerwünschten negativen Nebenwirkungen auf z.B. Garnelen oder Filterbakterien.

Gruß Ebs
 

CarstenOL

Mitglied
andyh79 schrieb:
Esha und Exit in Kombination hat bei mir super funktioniert
gegen Weißpünktchenkrankheit.

Aber Vorsicht: Garnelen resp. Wirbellose bei Esha rausnehmen.

Andy

LIIIIIEEEEBER ANDY,
hast Du schon mal versucht, aus einem großen voll eingerichteten Becken ca. 100 Garnelen und unzählige Schnecken herauszufangen???? :shock:

Nein, bei Wirbellosen ist es eine bessere Taktik, auf andere Medikamente umzusteigen, und zum Glück gibt es mittlerweile zahlreiche neue Präparate, die gut wirken und wirbellosenfreundlich sind. Die Zeiten, als wir unsere Welse mit esha2000 oder unsere Garnelen mit Salufit quälten. sind entgültig vorbei...
Gruß
Carsten
 
ich habe acuh mal esha genutzt, dabei sind die schnecken eingegangen und auch meinen Cordys haben es nicht geschaft. aren vorher Top fit, seit dem setzen ich diese immer um enn cih esha einsetze.
 
Oben