Erfahrungen mit "Epiplatys dageti monroviae"

Hallo,

Hat jemand von euch Erfahrung bzgl. Haltung und Vergesellschaftung von Epiplatys dageti monroviae?
Meine konkrete Frage:
Kann ich in einem 125 l Becken mit den Maßen ca. 80x36x43 cm (Juwel Rio 125) den o. g. Fisch mit P. innesi (15 Stk.), Otocinclus affinis (10 Stk.) und Corydoras Panda (10 Stk.) vergesellschaften?
Wenn ja, welche Konstellation wählt man am besten? Hatte gedacht an 2 M / 4 W.

Vielen Dank schon mal.
 
Hallo,
ja, kannst du, sofern die anderen Tiere nicht gerade Jungfische sind. Die dagetis können relativ große Beute packen (bis ca. 1/4 ihrer eigenen Länge).
 
Hallo Frank,
danke. Der Restbesatz wird ausgewachsen sein. Somit dürfte er nicht als potenzielle Beute angesehen werden.
Wie siehts aus mit dem Geschlechterverhältnis? 2 M / 4 W wären ok?
 
Ja. Wäre ok. Musst nur gucken ob du überhaupt Weibchen bekommst. Ist nicht immer ganz einfach. Und wenn du Pech hast, vermehren die sich auch noch bei dir...
 
FKS schrieb:
Musst nur gucken ob du überhaupt Weibchen bekommst. Ist nicht immer ganz einfach.
Ja, habe schon gelesen, dass beiden Nachzuchten meisten Männchen hochkommen, tlw. sogar bis zu 95 %.
Na ja, das mit dem Einsetzen der Hechtlinge hat bei mir noch Zeit. Insofern kann ich ja in Ruhe die Börsen mal abklappern. Wollte mich nur vorab mal informieren. :D
 
Oben