Entstehung (m)eines 54 Liter Wirbellosen AQ

A

Anonymous

Guest
Hi,

schön zu hören, dass ich doch noch Zuhörer hab, ist bloß merkwürdig, ab und zu mal 3 Posts untereinander schreiben zu müssen.

Jedenfalls gefallen mir die Amanos jetzt schon, immer wenn ich mit der Spritze Aq-Wasser dazugeben will, versuchen sie immer gegenanzuschwimmen, stellen sich also regelrecht gegen die Strömung. Eben noch Novo Prawn Futter reingeschmissen, für jeden ein Teil, die Eine hat sich gleich 2 gegriffen und ist weggelaufen, aber alle fressen, als ob sie tagelang nichts mehr bekommen hätten. Mal sehen, in einer Stunde kann ich sie wohl ins Becken entlassen.

*edit* : nun hab ich auch die mit den blauen Punkten auf´s Bild bekommen. Hier :

 
A

Anonymous

Guest
SW ?

Amanolarven, also der Nachwuchs werden/wird im Salzwasser großgezogen, nicht die adulten Tiere.
 
Hallo Mike, ist zwar ein tolles Foto, helfen kann ich dir trotzdem nicht :( Aber mach dir keinen Kopf, in meinem Thread schreib ich auch oft mehrere Sachen untereinander, ohne Antwort zu bekommen.

Kopf hoch,

liebe Grüße


Denise
 
A

Anonymous

Guest
Hi nochmal,

hab sie mir auf einem anderen Forum identifizieren lassen, sind wohl definitiv Amanos, sie haben auch die normale Färbung nach umsetzen ins Becken angenommen, total klasse die Tiere, voll agil und nur am futtern.

Wobei ich auch sagen muss, dass dieses Forum in Sachen Wirbellose etwas hinterherhinkt, bzw. nicht gerade belebt ist, aber dafür gibt es ja Wirbellose-Foren.....
 
keine angst, ich glaube hier lesen ne menge leute mit, ohne immer was dazu schreiben zu müssen, sonst wäre das thema noch länger. :p
Habe auch amanos, die aber noch nie eine blaufärbung hatten :)
Sind echt schöne Tiere, sind wirklich schön zu beobachten, auch wenn sie etwas größer sind, geht ja relativ fix mt dem wachsen.
MFG Tina
 
Mit SW meinte ich SalzWasser :D
Wie sind denn mitlerweile dein AQ aus, ist mitlerweile alles gut gewachsen und gedeiht?
Bei mir alles super, wächst langsam aber sicher alles schön zu, super grün und den tieren geht es bis auf einen verlust von die hälfte(15 stück) gut.
 
A

Anonymous

Guest
Die Amanos waren sicher nur bis zu ihrem Schlupf ( Also von Larve zu Garnele ) im Salzwasser, soweit ich informiert bin.

Mit dem Wachstum ist das so eine Sache bei mir, die Pogostemon tun sich irgendwie eher schwer, die Cabomba im Hintergrund will garnicht mehr, das Zwergperlkraut kommt langsam und das Moos auf der Wurzel geht ab wie verrückt.

Jedenfalls total witzig den Amanos zuzugucken, vorhin hab ich 4 Wafer reingeschmissen, was passiert :

Die Amanos voll agil drauf losgestürmt, sicher jeder eins geschnappt und alle 4 auf einmal versucht in eine Spalte in der Wurzel zu krabbeln. Total lustig. Als die Crystals dann was vom Braten rochen, ging der Streit los, 2 Crystals auf eine Amano rauf, eine schnappt sich den Wafer und versucht zu flüchten. Ohne Erfolg.
 
A

Anonymous

Guest
Hi nochmal,

ich bin gerad voll in Panik, habe eben das erste Mal nach dem Wasserwechsel wieder ins Becken geguckt :

Alle 5 Amanos sind spurlos verschwunden.

Ich versteh das nicht, ich kann so gut wie jede Ecke im Aq einsehen, nirgendwo sind sie zu finden, nicht mal eine von denen.

Können die geflüchtet sein beim TWW ? Habe den Schrank eben etwas von der Wand abgezogen, dahinter ist aber auch nichts, dort wäre die einzige Öffnung wo sie raus könnten, also über das Kabel vom Filter, dort ist aber auch nichts nass oderso......ich hoffe, die finden sich wieder an.
 
Hi,
wahrscheinlich haben sie sich versteckt.....
Ich hatte mal das erlebniss, das eine amano aus dem becken in meinem bad im hausflur, gefluechtet ist. Ich hab sie dann unten, 2OG, vor der haustuer gefunden habe. Sie muesste also ca 3m richtung treppenhaus gelaufen sein, dann das treppenhaus runtergefallen sein und nochmal 2meter gelaufen sein. :shock:
 
ui auch nicht schlecht, eine wander garnele :p
@ SirAlucarD hast du denn verstecke im becken wo man nicht reinsehen kann, vieleicht unter der wurzel? Hab das auch manchmal das ich garnelen nicht wiederfinde und dann haben sie sich nur gut versteckt. Könnte natürlich gut sein das du sie ausversehen weggesaugt hast, sind ja ziehmlich leicht.
Wünsch dir viel glück bei der suche :?
MFG Tina
 
Hi Mike.
War zwar zu faul all deine 7 Seiten zu lesen habe aber kurz mitbekommen dass du CR's und Amanos in einem Becken hast. Wollte mir für mein neues Zuhause (noch in der Einlaufzeit) auch beide Arten besorgen, da die CR'S ja nicht besonders gute Algenvertilger sind abba die Amanos dagegen schon.
Was kannst du darüber berichten?

Zweitens wollte ich noch wissen ob du weist ob ich zu beiden Arten noch CPO's hinzusetzen kann.

Habe ein 54l Becken.

MFG Alex
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

@Alex : Noch kann ich dir leider nichts berichten, dafür wäre die Zeitspanne in der die beiden Arten zusammen leben noch viel zu klein. Aber die theoretische Vergesellschaftung stellt keine Probleme dar. Bei CPO´s dazu teilen sich die Meinungen, bei dem einen geht es gut, bei Anderen vergehen sich die doch häufig etwas agressiveren CPO´s an den Garnelen.

Allerdings ist man mit Amano´s + CR + Nachwuchs wohl gut bedient, mit 10 CR und 5 Amanos habe ich jedenfalls schon sehr viel zu gucken.

@Gerrit : Das ist ja Wahnsinn......sowas hab ich bisher auch noch nie gehört.

Auf Wanderschaft sind meine wohl nicht gegangen, denn :

-Ich habe sie hinter dem Schrank nicht gefunden......hab ihn vorsichtig abgezogen und hintergeleuchtet, nichts zu sehen.
-Hab sie im ganzen Zimmer nicht gefunden, ich denke auf Teppichboden werden sie nicht weit kommen.
-Hab heute noch Eine im Becken gesehen, ich hoffe, die anderen verstecken sich in einer kleinen Spalte auf der Rückseite der Wurzel, welche wirklich nicht einsehbar ist, wenn da eine CR drinsteht, sieht man gerade so die "Fühler".

Bin also erstmal guten Gewissens das sie nicht weg sind, sondern sich z.B. zum häuten oder auf den Schock des Wasserwechsels nur versteckt haben. Ist ja auch nicht leicht gewesen für sie, den Tag vorher kamen sie ja erst ins Becken, dann gleich Wasserwechsel, was mag da in so einer Garnele vorgehen ? :roll:
 
Hi Mike

Danke für die schnelle Antwort.

Wollte nur kurz wissen was du über das Algenvertilgen der beiden Arten weist oder schon beobachten hast können. Fressen deine CR's Algen? Weist du oder hast du beobachten können ob deine Amanos Algen mögen?

Mfg Alex
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

das mit den CR´s möchte ich nicht beurteilen müssen, die fressen so ziemlich alles, kriegen den leichten Belag auf den Scheiben aber nicht weg. Genauso auf der Wurzel nicht.

Meiste Zeit suchen sie den Sandboden nach fressbarem ab.

Amano´s sind ja nunmal bekannt dafür, die Algenvertilger schlechthin zu sein, je nachdem was sie beim fressen an Menge bewältigen können. Von daher sage ich zu dem Punkt mal :

JA, solange das Verhältnis Algenmenge zu Besatzmenge stimmt.

Wenn die Algen schneller wachsen, als die Amano´s fressen können, ist es natürlich auch für die aussichtslos.
 
A

Anonymous

Guest
*freu*.

Meine Amanos leben ALLE. Habe seit Sonntag immer nur eine gesehen und heute wieder alle 5 auf einem Haufen, wie gewohnt beim Futterkampf :).

Außerdem scheint mein Moos auf der Wurzel tatsächlich Christmas-Moos zu sein, das ist nämlich anscheinend gerade dabei, emers eine Blüte zu kriegen, ich beobachte den Fall mal.
 
Oben