Engelsantennenwelse und Kongowelse aufstocken?

Hallo

Mein neues Vision 450 läuft ja nun seit mehr als drei Wochen.Meinen chaotischen Fischbestand habe ich nun aufgeräumt. Übrig geblieben sind:

15 Corys, 19 Neons, 1 Feuerschwanz,
1 Engelswels, 2 Rückenschwimmende Kongowelse ,4 Mosaikfadenfische und 6 Apfelschnecken
Nun würde ich gerne die Kongos und den Enegelsantennenwels auf jeweils 5 Stück zur Gruppe aufstocken. Mehr soll dann nicht in das Becken
Was meint Ihr dazu?

Beckengröße: 450 Liter (1,50 m x 0,60m x 0,60m)
Wasserwerte:
Ph 7-7,5 Kh 10 Gh 13,4 No2 0 No3 5 Temperatur 25 Grad

Liebe Grüße und Danke von Anette
 
Hallo Nane

Die Kongos und Neons sind eigentlich schon ein gutes halbes Jahr zusammen.Die schwammen vorher in unserem 112Liter Becken bevor sie zusammen ins 450-er umgezogen sind.
Bis auf einen Neon der sich gleich ein paar Tage nach dem Kauf im Sommer 2006 von uns verabschiedet hat, leben noch alle.
Ich hatte eigentlich nur Bedenken wegen dem Engelswels,der vorher in unserem 240er untergebracht war, aber selbst der läßt die Neons in Ruhe.

Liebe Grüße von Anette
 
Hallo

Hat sonst niemand Erfahrung mit den Engeln und Kongos?
Oder was besser passen würde?
Wäre es evtl. sinnvoller den beiden Mosaikpäärchen noch zwei Damen zu gönnen?
Wir möchten nicht wieder Fehler machen, was unseren Besatz betrifft.

Danke und liebe Grüße von Anette
 
Hallo Anette,

Bei den Engelsantennenwelsen in Kombination mit Neons wäre ich sehr, sehr skeptisch.
Mein größter Engel hat so um die 16cm. In die Futterluke kann man ganz gut den kleinen Finger reinstecken.
Und die Jungs sind nachtaktiv.
Dann eher hochrückige Salmler aus der Hyphessobrycon Ecke dazu.

Kongos weiss ich nicht. Sind mir noch nicht unterkommen. Dürfte zur Zeit auch schlecht zu beschaffen sein.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin

Danke. Also bis jetzt sind die Neons noch vollzählig. Wie gesagt, da hatte ich von Anfang auch meine Bedenken.
Wenn wir die Engel allerdings tatsächlich austocken sollten, weiß ich natürlich nicht, ob die Neuen die Neons dann auch in Ruhe lassen würden.
Bestünde eine Chance , wenn die Engelswelse noch sehr klein sind und quasi mit den Neons aufwachsen? Die Neons sind ausgewachsen, aber halt doch im Vergleich zu unserem Engel sehr klein.
Und was ist mit unseren Corys? Sind die auch in Gefahr?
Kongos wären bei meinem Fischhändler zur Zeit zu bekommen.

Herzliche Grüße von Anette
 
Hallo Anette,

Letztlich mus man bei der Betrachtungsweise mal ganz einfach denken.
P. pictus ist ein eigentlich ein "Raubwels" der sich omnivor ernährt (mit einem Hang zur karnivoren Ernährung).

Sprich: Alles was ins Maul passt wird auch als Futter angesehen.

Neons sind bei ausgewachsenen Exemplaren "maulgängig".
Du kannst den Versuch gerne selbst machen und mal beobachten wie Futtertabletten von den Pictus gefressen werden.

Erschwerend bei der Vergesellschaftung kommt hinzu, das Neons nach "Licht aus" irgendwann in einen "Dämmerzustand" verfallen.
Und genau zu dieser Zeit erwacht bei den Pictus der Trieb zur Nahrungssuche.

Es nutzt auch nichts junge Fische zu vergesellschaften, das "genetisch" eingeprägte Programm läuft eh ab.
Ist eine gewisse Größe überschritten wird "Beute" gemacht.

Das macht die Tiere nicht schlechter als sie sind.
Man muß sich nur dArüber im Klaren sein, was da läuft.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin

Danke für Deine ausführliche Beschreibung
Auch fast Alles was ich bis jetzt im Netz gelesen habe spricht gegen die Aufstockung des Engels.
Obwohl wir ja hauptsächlich seinetwegen unsre Fischsuppe aufgeräumt haben.
Stellt sich uns nun die Frage: Engel aufstocken-und Neons ausquartieren?
Oder das Risiko eingehen und mal sehen was passiert?Eher nicht. Oder bei dem einen Engel belassen.
Wie gesagt unser Einzelstück läßt sie bislang in Ruhe.
Mal sehen wie wir uns entscheiden

Danke und herzlichen Gruß von Anette
 
Hallo Anette,

Die Frage ist doch relativ leicht zu beantworten.
Lass es bei einem Pictus.

Das Tier wird alt und wenn Du Glück hast geht das mit den Neons gut. Gute Fütterung vorrausgesetzt.

Wo willst Du denn auch den Pictus hingeben?

Beobachte die Situation und zieh Deine eigenen Konsequenzen.
Das bringt Dich weiter als alles Gelaber darüber.

Wenn es denn wirklich in die "Hose" geht, muss man sicherlich noch mal überlegen.

Du weisst was Du hast. Also richte Dein Augenmerk darauf.

Beste Grüße
Martin
 
Ja Martin da hast Du sicher recht,

Dann werd ich erst mal nur die Kongos zur 5-er Gruppe aufstocken und dann mal sehen, ob sonst noch was an Fischies dazukommt, oder auch nicht.

Herzlichen Dank nochmal und lieben Gruß von Anette
 
hallo ich hab auch engelswelse im becken und die lassen meine neons auch zufrieden (gutte fütterung klar ) nur wenn meine mollys werfen ui das solltet ihr mal sehen wie sich die engels freun :D daher wenn ich jungtiere aufzien will steck ich se in mein 54 l aufzuchtbecken wo 2 antennen welse leben
 
Moin

Nochmal zu den Kongowelsen:
Um Spass an denen zu haben solltest du sie mindestens in einer 5er Gruppe halten. Ansonsten werden sie inaktiv, selbst Nachts.

Allerdings werden Kongos mit dem Alter auch sehr massig und sind in Gruppen eifrige Jäger wenn es Nacht wird. Das dürfte dann nicht nur ein Problem mit den Neons geben, sondern vorallem mit dem Engelswels. Die Kongos reagieren nämlich sehr angriffslustig auf die langen Barteln.

Wenn du die Kongos aufstocken möchtest, würde ich den pictus rausnehmen. Den solltest du ohne Probleme loswerden...

Bei den Neons musst du wissen wie wichtig sie dir sind. Es gibt weitaus geeignetere Beifische.


Fallout
 
Oben