Endlich habe Ich mein Juwel Rio 240

So, seit gestern bin Ich Stolzer Besitzer eines "RIO240" von Juwel. Ich habe es als Südamerika Becken eingerichtet. Wasseraufbereiter und Dünger für die Pflanzen sind Hinzugegeben worden. Jetzt heist es 3 Wochen Einlaufphase und dann Fische Kaufen. Fotos werden Zeitnah Hochgeladen, welcher Besatz wäre denn angebracht? Ich habe zwar schon ein Paar Vorstellungen würde aber gern andere Vorschläge mit einbeziehen. :study:
 
Hallo! (Begrüßungen etc. gehören beim Schreiben von Beiträgen dazu! :wink: )

Glückwunsch zum neuen AQ!
Du schreibst, dass Du schon ein paar Vorstellungen hast!
Welche denn?
Das würde es für die Leser hier einfacher machen, Dir Tipps zu geben!
Stell doch mal Deine Ideen zur Diskussion!

Viele Grüße
Achim
 
A

Anonymous

Guest
Nabend

Habe genau aus dem selben grund hier letzt auch einen Thread gemacht. Sogar mit Begrüßung und Nennung meiner Vorstellungen... leider nur eine Antwort erhalten....
dir viel Glück :)

MfG Jan
 

bierteufel

Mitglied
Hi
mich würde der Bodengrund auch intressieren....

Welche Pflanzen hast du denn in deinem "Südamerikabecken".


Ansonsten hast du ja zwei Rahmenbedingungen genannt: Südamerika, 240 Liter.

Also Wie wärs mit

3 Neons
5 rote neons
1 Skalar
1 Diskus
5 Guppys
1 Schwertträger
3 Panzerwelse
5 L-Welse

... ne wirklich viele Möglichkeiten sehe ich da nicht....

Ach
3 Blutsalmler
2 Phantomsalmler
1 trauermantelsalmler
ein paar verschiedene Barsche


... und als I-Tüpfelchen würde ich noch 3-4 prachtschmelren oder Dornaugen einsetzen, und ein paar Rüsselbarben...

gruß Arne
 
So Ich habe Heute "blackwater" Aquatan Hinzugegeben um einen Schwarzwasszustand zu erreichen. Weiterhin wird der ph Wert durch Seemandelbaumblätter gesenkt. Die einzelnen Pflanzen kenne Ich nicht wirklich, Ich habe ca: 30 Pflanzen direkt bei Dennerle bestellt. Und die sind laut Angaben von Dennerle für ein Südamerikabecken, Ich vertraue denen auch. Naja es wird wohl ein Diskusbecken werden mit einem Schwarm Roter Neons.
 
A

Anonymous

Guest
Rüsselbarbe schrieb:
So Ich habe Heute "blackwater" Aquatan Hinzugegeben um einen Schwarzwasszustand zu erreichen. Weiterhin wird der ph Wert durch Seemandelbaumblätter gesenkt. Die einzelnen Pflanzen kenne Ich nicht wirklich, Ich habe ca: 30 Pflanzen direkt bei Dennerle bestellt. Und die sind laut Angaben von Dennerle für ein Südamerikabecken, Ich vertraue denen auch. Naja es wird wohl ein Diskusbecken werden mit einem Schwarm Roter Neons.


Moin,

Also nur mal so, auch Asiatische Pfanzen passen in einem AQ, der sinn soll machen das sie wachsen, die einen haben sehr Hohe ansprüche Licht, Dünger, Bodengrund (z.B. Papageienblatt) und die anderen brauchen eben weniger (z.B. Anubien) !
Du solltest eher danach gehen was du den Pflanzen bieten kannst.

Mit Disken habe ich nicht solche Erfahungen, aber das schag dir bei der Beckengrösse mal schnell aus den Kopf !

Deine Wasserwerte solltest du noch posten ! Und nur Seebaummantelblätter senken den Ph wert vielleicht minimal das was aber auch !

Für mich kommt es so rüber als wärst du noch nicht solange dabei ! UNd mien Tip an dir, als Anfänger keine Diskusse bitte wenn du dich nicht unglücklich machen willst !
Lese dich Bitte erst in die Materien ein und dann überlege in Ruhe was du kaufen willst !
Ich bin seid einem Jahr dabei und überlege schon seit 4 Monate was in mienem Becken rein soll da ich denen ein passendes Becken vorsetzen will !

lg
jens
 
Oben