empfehlenswerte Rückwand

hallo,

ich suche für mein 450 l becken eine brauchbare rückwand. hatte bisher diese schaumstoffrückwand von juwel. die ist wirklich schlecht, denn sie schrumpft nach einiger zeit. danach habe ich in einem baumarkt eine von j.b.l. gekauft. bei der löst sich nun die farbe ab und zum vorschein kommt die GELBE!!!! trägerplatte. im forum konnte ich schon von der juwel rock lesen. die hat wohl ein ähnliches problem. kann mir jemand eine haltbare rückwand empfehlen?

danke

milo
 


also das ablösen der farbe bei der juwel "the Rock" kann ich leider nur bestätigen! sieht neu total super aus.....aber meine ist erst 1 jahr alt und die eine seite sieht schon sehr grau aus!

papillion gibt es doch noch oder halt wirklich back to nature...aber die kostet ganz gut...
 
Kann man die Juwel Rock denn nicht vorbeugend behandeln?!?! Weil ich finde es gibt in der Preisklasse keine Konkurenz ?! ?!?
 
die slimline von nature ist nicht wesentlich teurer. grundsätzlich finde ich das mit der abblätternden farbe eine frechheit. sowas darf eigentlich nicht passieren.
 
Wacho schrieb:
Kann man die Juwel Rock denn nicht vorbeugend behandeln?!?! Weil ich finde es gibt in der Preisklasse keine Konkurenz ?! ?!?

nein ich habe bei juwel mal angerufen! die meinten nur sie sei halt handbemalt...ist bei mir auch nur dort wo die großen echis stehen! und da von oben bis unten in einem freundlichem grau! ich depp habe die natürlich auch noch mit silikon verklebt! ansonsten könnte man sie ja mal relativ leicht austauchen!
eine seite kostet ja nur 40€ aber so? selbstbauen finde ich persönlich doof.
ein bekannter hat eine wand von back to nature! die hat er abgedampft mit 100°c um die algen zu entfernen! war bei ihm kein problem! ich würde mich da nicht herantrauen! obwohl sie es auch nötig hätte!
 
Hallo

Ich habe seit 18 Monaten die Juwel Rock im Becken kleben. Es löst sich weder die Farbe ab noch schrumpft sie. Was mach ich falsch?
 


Um mal kurz etwas dazwischenzuwerfen...

Ich selbst für meinen Teil bin absolut kein Fan von Rückwänden. Das sieht einfach nur unnatürlich aus. In der Natur ist ja auch nicht auf einmal eine Riesen Wand mit Steinen. Mein Tipp daher: Holt euch schwarze Pappe und klebt die hinten am Becken hin. Das sieht auch nicht schlecht aus und ist kostengünstig.

Und da hat man das Problem mit dem Ablösen der Farbe nicht ;)
 
hi,

also durch dieses thema bin ich auf die rückwand von back to nature rocky juwel gestoßen. die verdeckt gleich den innenfilter von juwel mit! hat jemand diese schon mal eingebaut und erfahrungen damit!?
habe sie für ca. 250€ gefunden! und sieht meiner meinung nach klasse aus! leider ist nicht ersichtlich wie tief sie ist! und wie sie befestigt wird! müßte das teil ja jetzt nachträglich in ein laufendes system einbauen!
desweiteren habe ich auch noch mal ein email an juwel geschreiben! mal sehen was sie montag antworten!?

gruß runner
 
Also ich war am Samstag noch mal beim Zoo Zajac und habe mir das die Slim Line von Back to Nature angesehen! Also das sind Welten in der Verarbeitung zu der von Juwel. Zudem gibt es die in besseren größen und ist fast auf dem selben Preislevel. Auch die Abschlüsse sind hier mit ca 1 cm sehr dünn, macht sich echt super!
 


Oben