Einrichtung 300L Aquarium

Hallo.

Ich habe ein paar grundlegende Frage zur Einrichtung meines neuen Aquariums (120x50x50).
Vorab: Das Aquarium soll ein Malawi-See Aquarium werden mit hauptsächlich Barschen.

Fragen:

1. Auf den Grund lege ich zuerst eine Plexiglas Platte, die ist leider nur 100x50cm. An die restliche Fläche (20x50) kommt eine Styropor-Platte. Ist das soweit okay?

2. Nach meinen Recherchen muss in ein Malawi-See Aquarium Quarzsand. Nur weiss ich nicht welchen Sand ich dafür nehmen soll.
Zur Auswahl stehen Korngrößen:
a) 0,3 - 0,8mm
b) 0,6 - 1,2mm
c) 1,0 - 2,5mm

Für die Fische wäre wohl a) am besten. Aber ich möchte hier ein Kompromiss zwischen Wohlbefinden der Fische und geringste "Verschlickungs-Gefahr" und Faulstellen im Sand eingehen.
Daher eher b) ? c) scheint mir zu grob?
Zur Debatte stand auch die Überlegung TDS ins AQ zu setzen, aber diese werden schnell zur Plage.

3.Was für eine Beleuchtung brauch ich um die Farben der Fische schön zur Geltung zu bringen?
Habe hier zwei T8 Leuchtstoffröhren 40W mit der Bezeichnung "GLO Flora-GLO".
Im Internet habe ich keine Spezifikationen mit dem Spektrum-Bereich der Röhren gefunden.
Ich hab nur folgende Infos: Farbtemperatur: 2.800 K und 200 Lux
Ist das soweit ok?

4. In meiner Wohngegend gibt es nur hartes Wasser (hohe Ca und Mg Konzentration).
Soll man daher zur Einstellung optimaler Wasserwerte destilliertes Wasser beifügen, oder beim puren Leitungswasser bleiben?
 
Also habe mir ein Barschbecken mit Südamerikanischen Barschen gemacht und habe da Spielsand drin und das klappt super! :D
 
Hallo,

also ich steck auch in den Vorbereitungen für mein erstes Malawi-AQ. Hab schon viel in Foren gelesen und gib jetzt mal weiter, was ich so in Erfahrung bringen konnte:

1. Denke das ist OK

2. Ich würde den b) nehmen. Mir wurde gesagt, die optimale Größe wäre so 0,8mm - 2 mm. Zu feiner Sand würde die Kiemen der Malawis beschädigen. Zu grober ist schlecht, weil sich die Malawis damit nicht mehr die Kiemen säubern können.

Nach TDS hatte ich auch gefragt. Viele meinten ich könnte die reinmach, aber evtl. werden die von den Barschen platt gemacht :twisted: . Das wäre von AQ zu AQ verschieden. Also ich werde mir welche besorgen.

3. Weiß auch noch nicht so genau

4. Bei den Wasserwerten hab ich erfahren, das es im Grunde nicht wo wichtig ist. Hauptsache nicht weicher als im Malawisee selbst. Ansonsten GH bis 30 wäre kein Problem. Ich hab auch recht hartes Wasser zuhause.

Gruß
 
Hi Hephaistos,

wegem dem Licht, besorg Dir am besten aus einen Elektrofachmarkt Röhren von Osram oder Philips und zwar in den Farben 1 x 940 und 1x 965 das sind sogenate vollspektrum Röhren.

Und bringen die Fische am besten zur geltung, nur keine teuren AQ-Röhren kaufen.

Kosten ungefähr 7-8 Euro das Stück.

Und noch was, die wirst Du aber nur in 36Watt finden, warum einige AQ-Hersteller da nun 40 Watt auf drucken ist mir ein rätsel.

Aber vieleicht erhellt uns der Robert noch. Denn im grunde sind die gleich.
 
Okay, ich werde hute abend oder morgen im Baumarkt vorbeischauen.

Ist es egal ob 36W oder 58W ?

Kann ich auch 2x 940 oder 2x 965 nehmen oder muss es jeweils eine sein?
 
Hephaistos schrieb:
Okay, ich werde hute abend oder morgen im Baumarkt vorbeischauen.

Ist es egal ob 36W oder 58W ?

Kann ich auch 2x 940 oder 2x 965 nehmen oder muss es jeweils eine sein?


Hi,

wenn dann 36w die 54er sind zu lang und passen nicht.

Welche farbkombi Du nimmst ist Geschmackssache, das musst Du schon selber entscheiden. Aber da sie nun nicht so teuer sind kannst ja beide kaufen und dann entscheidest Du selber.

Die meisten werden wohl wie ich vorne die 965 und hinten die 940 haben.
 
Okay! Nun habe ich bemerkt dass ich für mein 120x50x50 Aquarium 107cm lange Leuchtstoffröhren brauche.

Dies ist aber eine Spezialgröße, und Lampen sind teuer und schwer aufzutreien.

Ich habe vor, die Fassung wegzuschrauben und zu verkürzen, sodass sie 100cm lang ist.

Nun die Frage: Genügt es von der Helligkeit her, 100cm Leuchtstoffröhren im 300 L Aquarium, und dann auch nur 2x 36Watt?

Außerdem woher kann man 940 und 965 lampen kaufen? Im Obi haben die das nicht.
 
Hi,

was für ein Becken(Marke) hast Du den? ich kenne nur Juwel die eine Sonderlänge haben.

Die Lampen bekommst Du in einen Elektrofachgeschäft.
 
Hallo! Sorry, kann ich dir leider nicht sagen. Habe das Becken gebraucht gekauft.

Das einzigste Markensymbol das ich erkennen kann steht auf den Leuchtstoffröhren:

"GLO FLORA-GLO"

Oder müsste der Hersteller irgendwo am Aquariumschrank / Abdeckung abgeruckt sein?
 
Die 107 cm Länge steht auf den Röhren! Messe später gleich nach und ein Foto des Aquariums folgt auch!

Aber zuerst noch eine andere Frage:

Ich habe nun zwei Säcke Quarzsand erworben, feuergetrocknet, gewaschen und entstaubt.
Soweit alles prima.

ABER: Ich habe bemerkt dass im Sand kleine silbern glänzende Plättchen sind (1x1mm), die auch beim Waschen auffallen, da Sie durch das Rühren im Wasser aufgewirbelt werden.

Was sind das für Plättchen? Sind diese für die Fische gefährlich? Sin das irgendwelche Fremdstoffe?
Könnten es Feldspat-Reste sein?



 
Hallo...

ich hoffe nicht dass ich von den Admins jetzt gleich verbannt werde, aber speziell zum Thema Malawis (gerade für Neueinsteiger und Malawi-Umsteiger interressant) würde ich Euch gerne auf unseren Leitfaden im Malawiforum verweisen:

Bin ich reif für Malawis???
 
Oben