Hallo,
in meinem anderen Thread habe ich schonmal erwähnt, dass in meinem Becken ein paar Tage nach Aufbau weiße Schlieren entstanden. Hier sagte man mir, das sei höchstwahrscheinlich ein Bakterienrasen und völlig harmlos.
Mittlerweile glaube ich das nicht mehr, denn das Zeug ist jetzt überall und erstickt das Becken nahezu.
Ich habe mal ein Foto angehängt von dem Schleim auf einem abgestorbenen Blatt. Da sitzt es besonders gerne.
Zuerst entstand das Zeug an der Mangrovenwurzel, mittlerweile ist es überall. Es liegt in dicken Flocken auf dem Boden, legt sich um die Wurzeln der aufgebundenen Anubia, die Mangrovenwurzel ist kompett damit eingehüllt, die Scheiben sind damit belegt.
Wenn ich ins Becken fasse, ist alles schleimig, das Zeug lässt sich auch abpflücken und bildet dann lange Schlieren, die sich wirklich wie Schleim anfühlen.
Es ist übrigens nicht grün wie ich es von Algen vermuten würde, sondern wirklich rein weiß.
Das gesamte Wasser ist auch immer noch trüb.
Zusätzlich bildet sich an einer Pflanze grüne Fadenalgen.
Im Zooladen hat man mein Wasser auf Silikat untersucht und es ist extrem voll davon. Man hat mir SilikatEx mitgegeben, dass ich in den Filter gelegt habe.
Zu dem weißen Schleim haben die aber nicht wirklich was sagen können.
Ich habe das Gefühl, dem Becken geht es nicht so richtig gut. Die Pflanzen scheinen auch irgendwie zu darben anstatt munter anzuwachsen.
Übrigens waren die anderen Wasserwerte wohl okay, theoretisch könnte ich wohl Fische einsetzen. Aber den Teufel werde ich tun, solange ich gleich mit so nem blöden Zeug zu kämpfen habe.
Bin etwas frustriert, noch nicht mal richtig angefangen und schon ein Problembecken?!
Was ist das?
Was soll ich tun?
LG
Sonja
in meinem anderen Thread habe ich schonmal erwähnt, dass in meinem Becken ein paar Tage nach Aufbau weiße Schlieren entstanden. Hier sagte man mir, das sei höchstwahrscheinlich ein Bakterienrasen und völlig harmlos.
Mittlerweile glaube ich das nicht mehr, denn das Zeug ist jetzt überall und erstickt das Becken nahezu.
Ich habe mal ein Foto angehängt von dem Schleim auf einem abgestorbenen Blatt. Da sitzt es besonders gerne.
Zuerst entstand das Zeug an der Mangrovenwurzel, mittlerweile ist es überall. Es liegt in dicken Flocken auf dem Boden, legt sich um die Wurzeln der aufgebundenen Anubia, die Mangrovenwurzel ist kompett damit eingehüllt, die Scheiben sind damit belegt.
Wenn ich ins Becken fasse, ist alles schleimig, das Zeug lässt sich auch abpflücken und bildet dann lange Schlieren, die sich wirklich wie Schleim anfühlen.
Es ist übrigens nicht grün wie ich es von Algen vermuten würde, sondern wirklich rein weiß.
Das gesamte Wasser ist auch immer noch trüb.
Zusätzlich bildet sich an einer Pflanze grüne Fadenalgen.
Im Zooladen hat man mein Wasser auf Silikat untersucht und es ist extrem voll davon. Man hat mir SilikatEx mitgegeben, dass ich in den Filter gelegt habe.
Zu dem weißen Schleim haben die aber nicht wirklich was sagen können.
Ich habe das Gefühl, dem Becken geht es nicht so richtig gut. Die Pflanzen scheinen auch irgendwie zu darben anstatt munter anzuwachsen.
Übrigens waren die anderen Wasserwerte wohl okay, theoretisch könnte ich wohl Fische einsetzen. Aber den Teufel werde ich tun, solange ich gleich mit so nem blöden Zeug zu kämpfen habe.
Bin etwas frustriert, noch nicht mal richtig angefangen und schon ein Problembecken?!
Was ist das?
Was soll ich tun?
LG
Sonja