Einige Fragen zur Artemia Zucht!

Hi,

ich habe mir jetzt auch zwei Artemia-Zucht-Flaschen gebaut.
Die beiden habe ich auch schon gerade in Betrieb genommen, Sie laufen seit ca. 20 min. Ich habe im Internet San Francisco Eier und Spezialsalz (ich weis, brauch man nicht, habe ich zu spät gelesen) gekauft.Doch jetzt habe ich erste Fragen.

1. Bei mir schwimmen viele Artemia Eier an der Wasseroberfläche. Ist das normal? Gehen die noch unter?

2. Wie stark sollte die Luftpumpe eingestellt sein? Jetzt kommen gerade am laufenden Band Luftblasen. Ist das okay?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen :) .

Liebe Grüße,
Lennart
 
Hallo,
Ich rühre immer nochmal kräftig um,dann gehen die meisten Eier unter.

Luftblasen sollten es gerade soviele sein,dass sich keine Eier am Boden absetzen können.

Gruß,jarvis.
 
Hi,

Vielen Dank für deine Antwort.

Die Eier sind jetzt alle untergegangen und es setzen sich auch keine Eier am Boden ab.

Leider sind noch keine geschlüpft, obwohl jetzt 24 Stunden um sind :( .
Naja, dann werde ich wohl noch bis morgen warten. Hoffentlich schlüpfen sie noch :? .

Kann man die geschlüpften Nauplien eigentlich deutlich von den Eiern unterscheiden? Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um sie zu unterscheiden :?:

Ich habe es gerade so gemacht, dass ich eine Taschenlampe unten an die Flasche gehalten und die Pumpe ausgestellt habe. Eigentlich sollte dann ja die Nauplien nach unten zum Licht schwimmen, aber ich konnte nichts erkennen.

Liebe Grüße,
Lennart
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Lennart,

nimm dir eine Lupe zur Hand, dann siehste das kleine, zappelnde Gedöns schon :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Hallo Lennart,

Geduld,Geduld. :wink:

Das kann je nach Temperatur auch mal 36-48 Stunden dauern.

Die geschlüpften Artemia wirst du deutlich sehen können,sie schwimmen mit zuckenden Bewegungen zum Licht.

Gruß,jarvis.
 
Hi,

Danke für eure weiteren Antworten.

konnte leider heute Mittag immer noch keine geschlüpften Artemia sehen, auch nicht mit einer Lupe :wink: .

Aber ich werde dann nochmal heute Abend gucken, vielleicht ist ja dann etwas zu sehen.

Liebe Grüße,
Lennart

P.S. Das ist mein 300. Beitrag :) .
 
Hi,

gestern Abend um 22.30 Uhr konnte ich einige wenige Nauplien entdecken. Leider sind es bis jetzt nicht wirklich mehr geworden. Insgesammt würde ich schätzen, dass es so um die 30 Nauplien sind, also wirklich wenig. Deshalb kann ich sie auch noch nicht rausfangen, weil ich dann noch hunderte Eier mit raus fangen würde :? .

Soll ich noch weiter abwarten oder werden sowiso keine Nauplien mehr schlüpfen?

Liebe Grüße,
Lennart
 
Hi Lennart,

ich bin dazu übergegangen die Artemia in Schalen schlüpfen zu lassen ohne extra Strudelstein.
Funkioniert sehr gut. Dazu habe ich Pastikdosen in denen vorher Gummi-Tiere waren mit Alufolie umwickelt. In jede Dosen passt ca. 500ml Wasser. Die Dosen stelle ich auf die Aquartium-Abdeckungen. Die Nauplien schlüpfen so nach ca. 1,5 Tagen. "Geerntet" werden die Nauplien indem ich eine Dose mit Alufolie abdecke in die ich ein kleines Loch geschnitten habe. Die Nauplien schwimmen ja zum Licht und sammeln sich unter dem Loch, da kann man sie einfach mit einer kleinen Spritze absaugen. Aktuell habe ich 2 Dosen laufen, die mit 2 Tagen Abstand angesetzt worden sind.

Noch benutze ich eine fertig Mischung Salz+Eier, wenn die aufgebraucht ist werde ich auch die Eier seperat kaufen und dann die Dosen wie in der Bastelecke beschrieben pimpen, so das dann beim Absaugen keine Eier mehr mit kommen.
Hier noch der Linke zur Bastelecke: http://www.aquaristik-live.de/technik-f5/bastel-ecke-t13992.html
 
Oben