Eheim 2222 Aussenfilter Verschlüsse

Ich haben heute mein neuen Aussenfilter Eheim professional 2222 geliefert bekommen.
Als ich den Filter, wie in der Anleitung beschrieben ist, geöffnet habe, habe ich die Eckverschlüsse in der Hand gehabt. Beim Verschliessen mußte ich die Verschlüsse in die Zwischenstücke einstecken (bischen eine Fummelei). Wenn ich den Verschluß wieder öffne, habe ich ihn wieder in der Hand.

Ist das Normal???

Bin davon nicht sehr überzeugt, bei meine Fluval 104 klappt das Verschliessen ohne Probleme und Fummelei.
 
Hallo Leute,

wäre echt schön wenn sich jemand melden würde, der Erfahrung mit dem Teil hat, da wir den Filter entweder reklamieren oder noch zurückschicken könnten, falls das ein Produktionsfehler sein sollte.

Ich probiers nochmal mit einer eigenen Beschreibung (oberer Beitrag stammt von meinem Gatten :wink: )
Das "Problem" ist folgendes der Eheim hat an den vier Ecken so Schnappverschlüsse. Wenn man die aufmacht löst sich der Schnappverschluss aus der Halterung, so daß man ihn dann lose in der Hand hat. Deswegen muß man ihn wieder in die Halterung reindrücken, was relativ fieselig ist, vor allem weil bei uns der Filter an einer Stelle steht, wo man halt nicht soviel Platz hat.

Jetzt wollten wir einfach wissen, ob das normal ist, oder ob sich das gibt, wenn man öfter aufmacht, weil es dann nicht mehr so streng schließt oder ob das halt ein Fehler ist. :?:

Danke schon mal für Eure Antworten

Gruß
Andrea
 
Hi,

ich habe zwar den 2126 Prof., aber das Problem kenne ich auch. Allerdings ist mein Filter schon etwas älter.

Wenn ein wenig Druck von oben ausübt, während man die Klammer unten herausklappt, bleiben die Halterungen schon am Topf.

Ob das bei einem neuen Filter ein Anlass zur Reklamation ist, kann ich leider nicht sagen. Im Zweifelsfall würde ich mal bei Eheim anrufen und nachfragen.

Viele Grüße

Torsten
 
Hi!
Ist bei meinem 2224 auch so - gleich am Anfang ist dabei auch eine Plastikecke abgebrochen und ich konnte die zum Glück reklamieren (30 km Fahrerei für ein Plastikteil *grummel*). Das scheint mir eine Sollbruchstelle zu sein, denn die Ersatzteile hatten die im Laden gleich Schubladenweise.
Jetzt habe ich bei jedem Öffnen des Filters Bedenken, dass das wieder passiert und ich den Deckel nicht mehr richtig verriegeln kann...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe seit ca. 10 Jahren Eheim Prof bei mir laufen, aber abgebrochen habe ich noch keine Klammer. Bei mir kommt es gelegentlich mal vor das ich die Klammer in der Hand habe. Ich mein aber auch wenn man aufpasst beim öffnen, kann man dies weitgehend vermeiden. Lieber die Klammer in der Hand als die Aufhängung abgebrochen.

Grüßle Wolf
 
Oben