Eheim 2128 Ansaughilfe

Hallo Zusammen,

auch wenn ich jezt wahrscheinlich "einen auf den Sack bekomme" wegen Doppelpost, poste ich hier nochmal meine Nachricht, da ich leider nicht in dieses Forum verschoben wurde.


Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen mit dem Eheim Prof. II 2128, und dessen Ansaughilfe gemacht?
Das gute Teil ist jetzt gerade mal ein Jahr alt, aber die Ansaughilfe funktioniert vorne und hinten nicht. Erst wenn ich den Ansaugschlau komplett mit Wasser gefüllt habe, und der Ablaufschlauch leer ist, klappt das System.

Ich habe das Gefühl, dass die Ansaughilfe nicht mehr richtig zieht. Reindrücken ist kein Thema, nur das selbstständige rauskommen des Knopfes, ging führer leichter.

Habe bei Eheim gesehen, dass es da wohl ein Pflegespray gibt. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Hatte mal versucht das ganze mit Vaseline zu schmieren, dass brachte aber nicht den gewünschten Erfolg, da ich nicht an alles dran kam.
Gibt es Alternativen zu dem Pflegespray aus dem Baumarkt, die vielleicht günstiger sind?

Danke für Eure Tipps im Voraus.

Gruß

Dominik
 

Stinnes

Mitglied
HI Dominik,

mein 2026 und 2028 haben die gleichen Probleme.
Leichten Erfolg hab ich mit Silikonsprühöl von Ald* gehabt. (ungilftig)
Dieses Zeug einfach in den Schlitz ringsum den Pumpenknopf sprühen.

Letzendlich hilft aber nur das manuelle Hochziehen des Knopfes bis zur Endstellung. :?

Wäre nett, wenn du Eheim diesbezüglich mal anschreiben/anrufen könntest. :p Mal gucken was Die sagen. :?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
dazu kann ich auch was sagen, da ich dieses Problem auch schon hatte, Mit dem Pflegespray funktioniert er wieder super. Ich hatte schon zwei der Sorte bei mir die sind gar nicht mehr zum reintrücken gewesen. Von innen das Spray drauf und gut wars.
Die Ansaugung funktioniert auch nur wenn der Rücklaufschlauch leer ist, anderst geht es einfach nicht, da sonst zu viel Gegendruck im System ist.
Das Pflegespray kann ich nur empfehlen auch wenn es teuer ist. Es ist auch super für die Absperrhähne, die laufen nachher besser als neue.

Grüßle Wolf
 
DAs problem habe ich auch bei meiner 2026, aber da ich so gut wie nie ansaugen muss...deckel drauf. schlaeuche dran, filter laeuft voll, gas geben! Anders ist es natuerlich bei leeren schlaeuchen wohl war!
 
Hallo Zusammen,

danke für Eure Antworten.

Dann werde ich das Spray mal versuchen, werde aber auch mal Eheim kontaktieren, vielleicht ist denen das Problem ja bekannt.

@Stinnes: Keine Probleme mit dem Silikonspray vom Discounter gehabt? Dann würde ich mich heute mal im Baumarkt nach welchem umschauen. Muss man auf was bestimmtes achten?

Gruß

Dominik
 

Stinnes

Mitglied
HI,

nö, keine Probleme. Da stand ungiftig drauf und hat mir gereicht.
Für meine Nudeln nehm ich trotzdem was Anderes. :wink:
 
Oben