Hallo
Bin neu hier und auch in der Welt der Aquaristik.
Habe ein Aquarium mit ca. 120l Volumen erworben mit einem Eheim Innenfilter (wahrscheinlich älteres Modell, habe keine Beschreibung davon, deshalb auch keine Typenbezeichnung).
Das Ding erfüllt seinen Zweck schon ganz gut, soweit ich das als Laie und blutiger Anfänger beurteilen kann.
Spiele aber mit dem Gedanken mir einen Aussenfilter anzuschaffen, wobei mir der Eheim 2076 schwer in Auge gefalen ist.
Meine Frage, lohnt es sich überhaupt sich für so ein kleines Becken einen solchen Filter zu kaufen?
Wobei ich dazu sagen muss das ich schon mit dem Gedanken spiele mir im laufe der nächsten 1-2 Jahre ein größeres Becken anzuschaffen mit ca 250 bis 300 l .
Danke schon mal im voraus...
MfG
Thorsten
Bin neu hier und auch in der Welt der Aquaristik.
Habe ein Aquarium mit ca. 120l Volumen erworben mit einem Eheim Innenfilter (wahrscheinlich älteres Modell, habe keine Beschreibung davon, deshalb auch keine Typenbezeichnung).
Das Ding erfüllt seinen Zweck schon ganz gut, soweit ich das als Laie und blutiger Anfänger beurteilen kann.
Spiele aber mit dem Gedanken mir einen Aussenfilter anzuschaffen, wobei mir der Eheim 2076 schwer in Auge gefalen ist.
Meine Frage, lohnt es sich überhaupt sich für so ein kleines Becken einen solchen Filter zu kaufen?
Wobei ich dazu sagen muss das ich schon mit dem Gedanken spiele mir im laufe der nächsten 1-2 Jahre ein größeres Becken anzuschaffen mit ca 250 bis 300 l .
Danke schon mal im voraus...
MfG
Thorsten