Durchlaufheizer



A

Anonymous

Guest
Hi

~20,-€

kaufe dir einen der KEIN Bimetall"steuerung" hat die sind noch billiger ... sondern einen mit Elektronischer Steuerung (inkl. trockenlaufschutz)... die sind "sicherer" in der Anwendung

gruß rudy
 
Ich hab einen ETH 300 und finde ihn klasse hält temperatur aufrecht und besonders man hat keinen Stab im Wasser was vorteile für jemanden hat dessen fische gerne mal solche aus den Saugern reißen (wie meine)
Das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, ist das klacken das er von sich gibt wenn er einschaltet oder ausschaltet (kommt drauf an wo es steht z.B. Schlafzimmer)
Sonst sind sie wirklich sehr empfehlenswert

kannst dich gerne melden wenn du noch was wissen möchtest

Preise
150W Stab (Jäger) : ~ 20€
ETH 300W : ~35 €
 
hallo

ich hab nen 120l becken da würde dann auch der eth 200 reichen oder?
und dem entsprechend auch ne kleinere heizung mit 100W oder? was würde das beiden kosten?


mfg
 
kommt auf den Temperaturunterschied an von
Raumtemperatur zu Aquariumtemperatur kannst ja mal angeben aber ich denke nicht das es mehr sind wie 10°C

Der Eth 200 kostet etwa bei der ebucht :30-39€
Ein passender Stabheizer (100W) kostet etwa : 20€

Also wenn du kleine fische hast wo dier den Stab bearbeiten dann währe der Stab rentabeler bei großen Fischen oder wenn du möglichst viel Platz im Aq willst nim den ETH
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

@ Piri: welche Fische bearbeiten denn den Heizstab?
Höre ich zum ersten Mal.

€ Golo: Schau mal zB. bei Z*jac.de nach. Dort sind auch Heizer für größere Becken zu finden.

Heizstäbe sind aber in meinen Augen die bessere Lösung. Preiswerter, störungsunanfälliger, da keine zusätzlichen Schlauchanschlüsse außerhalb des Beckens, keine Stauwirkung des Filters, u. u. u. ...
 


@Stinnes
Sind meine "kleinen" Piranhas im 250l aufzucht AQ der eine hate mal einen eingebrannten abdruck des heizers an der seite
aber sie haben trotz ihrer noch geringen größe viel kraft
Ich habe nicht gern reingegriffen nicht wenn sie mal wieder den heizstab rausgerissen hatten
deshalb hängt nun neben meinem Aq ein ETH300 und bin vollstens zufrieden
kann deine aussage wegen störungsanfälligkeit noch nicht bestätigen da er erst seit kurzem läuft
Aber einen rückstau gibt es keinen wenn doch würde ich sagen >2% durchfluss
 


Oben