Durch was kommt ein Nitritpeak noch?

Moin,

mein Becken läuft ja nun auch schon was länger, auch sehr stabil. Leider musste ich aber gestern feststellen das der Nitritwert "über Nacht" von 0,0 auf 2,0 angestiegen ist! Wodurch kann sowas kommen? Füttern tu ich definitiv nicht zuviel und gestorben ist auch nichts im Becken, alle Fische noch da. Kann es durch den Bodengrund kommen? Da ich ja Sand habe und doch diverse Stellen am irgendwie gammelig im Boden aussehen, also grün werden. Kann dieses gammeln im Boden so einen Anstieg bewirken?

Gruß
 
evtl. kann ein peak durch Filterreinigung entstehen.
Im Bodengrund sind normalerweise zwar auch Bakterien, weis aber nicht ob die im Sand auch so zahlreich vorhanden sind.

Die Bakterien im Filter arbeiten auch nur gut im Filter mit einer Idealen durchfluß geschwindigkeit.
 
der Filter ist aber in Ordnung... Bakterien sind im Sand nicht so viele vorhanden, was aber nicht das Problem sein sollte, oder?? Weiß halt nicht ob sowas vom gammeln im Boden kommen kann...

Gruß

edit: zur Info: Ich filtere über 1.) Schaumstoff 2.) Tonröhrchen 3.) Zeolith 4.) Filtralith 5.) Watte

Filter lief seid der Reinigung schon wieder so 3 Wochen bzw, nur kurz durchgespült, mach den nie richtig sauber.
 
das letzte Medikament war Preis Coly, sonst nichts mehr. Das ist auch schon wieder 3-4 Wochen her glaube ich...
Aber vom Bodengrund kann das nicht so schnell kommen oder?

Gruß
 
Hi,

hmm nee erstens ist Preis Coly ja Pflanzlich, und zweitens zu lange her.
Treten den Bläschen aus dem Bodengrund auf?

Hast du TDS im Becken?
Ich glaube nicht das es vom Bodengrund kommt.

LG Tanja
 
Hab sehr viele TDS im Becken und es treten keine Blässchen aus dem Boden aus. Wie gesagt, ist stellenweise gün im Boden, sieht man vorne und an den seiten. Ich denke aber eigentlich auch nicht das es vom Boden kommt... Wollte aber mal noch Meinungen hören. Hab beim gestrigejn Wasserwechsel mal Filter aufgemacht und geguckt, anschliessen gut JBL Bakterien mit rein.

Werd jetzt mal wieder abwarten...
 
Hallo!

Hast Du evtl. den zweiten Wert nach dem Füttern ermittelt? Denn nach dem Füttern steigt der Nitritwert auch kurzzeitig an.
Am Besten bei der Werte-Ermittlung ist es, jeden Tag zur gleichen Zeit immer vor Eingriffen ins Becken (dazu gehört auch Füttern) zu messen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Stimmt schon... war eine Überlegung...

Hast Du evtl. Apfelschnecken? Ist eine von ihnen unentdeckt verendet?

Hast Du Kinder, die evtl. unbemerkt gefüttert haben?
 
habe zwar Apfelschnecken, aber da sind noch alle da. Fische sind auch noch alle da. KA wodurch das kam... Das einzigste was ich gemacht habe, einen Tag vorher, ist, Pflanzen umgesetzt und neue bei, aber dadurch kann das doch nicht kommen?!?!
Hab noch keine Kinder, kann also nicht daher kommen und meine Freundin füttert nur wenn ich mal nicht da bin.

Gruß
 
so, heute morgen schon wieder 0,5mg Nitrit... Kann es vom Boden kommen? Ich habe auch so das Gefühl das die Pflanzen irgendwie nicht merh richtig wachsen wollen...

Heute morgen hab ich dicke Luftblasen aus dem Boden aufsteigen gesehen... Deutet ja dann auf Boden hin, was?!

Gruß
 
Hi,

wenn die Blasen aus dem Boden kommen, sind das Fäulnisgase.
Schau das du den ganz schnell wechseln kannst.
Aber.....Erst Fische raus, denn das ist giftig dann für die Fische.

LG Tanja
 
tja, dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als dein becken ganz auszuräumen. fische raus, planzen raus, steine/wurzeln raus, filter bei verringerter leistung bei den fischen laufen lassen damit es die bakterien im filter auch überstehen. dann den sand raus und wegwerfen, und neuen kies besorgen. am besten ist immernoch ein recht feiner kies zwischen 2 und 4mm durchmesser. da kann das auch nicht so einfach passieren da der boden besser "atmen" kann ... und versuch so viel wie möglich von dem aquariumwasser aufzuheben, damit du die fische gleich wieder einsetzen kannst nachdem du alles erledigt hast ...

ist viel arbeit ... aber hast selbst schuld! wenn man sand als bodengrund nimmt muss man damit rechnen ...

hast aber anscheinend auch faule schnecken! hihi
 
Hallo,

wenn das denn Fäulnisgase sind, zersetzt sich bei dir im Bodengrund etwas organisches. Die Blasen riechen auch dann dementsprechend :shock:.

Bei diesen Fäulnisprozessen wird Sauerstoff verbraucht, Sauerstoff der den Bakterien im Stickstoffkreislauf fehlt. Insofern kann es durchaus sein das dein Nitritwert in die Höhe geht.

Allerdings liegt es nicht am Boden sondern eher daran was im Boden vergammelt.

LG Paul
 
waaaaaaas? so schnell? :shock: echt merkwürdig! hast du denn einen tröpfchentest??? wenn du diese stäbchentests nimmst die man nur kurz in das wasser hält, dann kann es gut sein das das der test einfach beschissen ist! :) es ist schon bei einigen vorgekommen das der angezeigte wert völlig anders war als der reale ...
 
das würde erklären warum der Wert wieder runter ist, da ich heute morgen Sauerstoff angestellt habe. Normalerweise ist der immer aus bei mir.

Habe Tröpfchentest, ich weiß schon wie ungenaue Stäbchen sind, hatte ich am Anfang auch. :)

Na, ich werd mir jetzt Kies bestellen und gut is. Sand sieht zwar schön aus aber naja... Is halt echt die Gefahr mit der Gefahr... :?
 
Oben