Dornaugen mit Garnelen und eventuell krebsen

A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich habe noch ein 63l Becken übrig und weiß noch nicht genau was ich da rein tun will!
Also mir gefallen Dornaugen ganz gut und wollte eventuell 10 oder mehr Dornaugen und dann noch ca. 10 red fire garnelen und 10 red cristal garnelen und eventuellw enn ich noch einen passeden krebs finde
Würde das so gehn?

lg sandra
 
Moin

Das Mit den Dornaugen ist grundsätzlich keine schlechte Idee, nur ist ein 63er dafür bisschen klein. Du musst bedenken, dass sich Dornaugen sowie Garnelen am Boden aufhalten. Und unter 10 würde ich Dornaugen auch nicht halten. Zudem vermehren sich Garnelen noch recht schnell. Das könnt dann echt eng werden.

Ich würde mir an deiner stelle lieber eine Fischart suchen die sich bevorzugt im mittleren bis oberen Teil des Aquariums aufhält. So als Tipp.

Fallout
 
A

Anonymous

Guest
Eigentlich wollte ich aus dem 63l Becken ein reines Garnelenbecken machen ,aber jetzt haben mir dornaugen noch sehr gut gefallen und dannwollte ich halt die dazu vergeselschaften!
Aber z.b im zeirfsichverzeichnis steht das ein 54-63l Becken ausreichend für dornaugen ist!
Da sie ja schwarmfische sind möchte ich natürlich 10 oder mehr nehmen!
Da ich noch ein anderes Becken habe wird das mit den garnelen kein Problem sein!die kann ich ja auch noch in das andere bECKEN TUN DER VERKUAFEN1

lg sandra
 
Hallo,

ich würde in einem 63ltr. nur eine Garnelenart halten. Bei 2 Arten wird
wahrscheinlich die RedFire dominieren und die CR die Vermehrung einstellen.
 
A

Anonymous

Guest
Okay dann werde ich nur eine art halten,aber kann ich trotzdem 10 dornaugen halten?
 
A

Anonymous

Guest
Oder könnte ich red fire und noch eine andere garnelenart halten die sich vertragen,aber nicht kreuzen?
 
Ja kann sein, dass das da steht, aber du darfst auch nicht die Faustformel 1L pro cm Fisch vergessen. Dazu musst du das ganze noch realistisch sehen, denn 80% des Schwimmraums in dem Becken werden garnicht genutzt werden. Das kommt dann nach meiner Rechnung hinten und vorne nicht hin.

Zudem können Dornaugen auch noch recht dreist und lebhaft sein und die Garnelen eventuell einschüchtern.

Fallout
 
Naja wie gesagt würd ich es nicht machen. Die Dornaugen werden auch nicht viel vom Nachwuchs übrig lassen.

Was ich dir aber empfehlen kann sind kleine Arten von Corys, in die wirste dich auch sehr schnell verlieben und die lassen den Nachwuchs größtenteils in Ruhe ;). Einen Betta kannste dir auch darin halten, nur da musst du dann ein gutes Mittelmaß finden was die Temperatur angeht, da Garnelen es lieber kalt und Betta lieber warm mögen.

Fallout
 
A

Anonymous

Guest
An corys hab ich auch shcon gedacht!
Ich habe ja schon matallpanzerwelse in meinem größeren Becken und mag sie echt gern,aber ich weiß nicht welche ich da jetzt noch gut nehmen kkönnte!

Und bettas werden wohl die garnelen als futter ansehen,oder?

Oder ich würde auch gern ein Becken ohne garnelen mit einem Kampffsich Mänchen machen,aber da weiß ich leider keine anderen Fische außer Panzerwelse die ich zu dem vergeselschaften kann!

Hättet ihr noch eine idee wie ich das becken mit einem kampffisch besetzen könnte?

lg sandra
 
Also ich hab einen Bekannten mit einem 54L Garnelenbecken. Der hat da ne ganze Menge Red Fire, einen siamesischen Kampffisch und paar Otos drin. Scheint super zu laufen.

An Corys kannste eigentlich alles nehmen, obwohl die kleineren Arten wohl am besten geeignet sind.
Guck docheinfach mal ins Verzeichnis was es da so gibt, das ist ne ganze Menge...und einer süßer als der andere... -.-

Fallout
 
A

Anonymous

Guest
Ja da würde ich schon was finden!Aber wenn ich garnelen nehmen würde,würden halt auch nicht sehr viele Babys durchkommmen!

Für mein Becken würde ich gern noch etwas schwimmendes haben!
Aber salmler und lebendgebärdene gehen ja nicht,weil die zu stressig für den kampffsich wären,oder?

lg sandra
 
Nö Lebendgebärende gehen eigentlich. Das wird nur problematisch bei Überbesatz.

Bei Corys dürfte normal dein Nachwuchs durchkommen. Bei Lebendgebärenden hab ich positives und negatives gehört. Grundsätzlich kann man das nie genau sagen. Man muss es leider einfach ausprobieren.

Fallout
 
Hallo,

du hättest die Möglichkeit im unteren Bereich eine Art Zwergcorys zuhalten,
wie z.B. C. pygmeaeus, C.hastatus, C. habrosos.
Die drei Arten sind auch nicht nur unten unterwegs.
Dann gibt es Minifische für die oberen Bereiche wie den Dario Dario.
Hatte letzte Woche auch noch eine andere sehr schöne Art
gesehen, aber habe den Namen vergessen. Schau einfach mal unter:
Minifische.
 
Oben