Hallo
Ich habe in meinen Wirbellosenbecken Muschelkrebse und da ich mit Dornaugen und Garnelen gute Erfahrungen gemacht habe würde ich gerne ins 60l Becken mir ein paar Dornaugen reinsetzen, natürlich sollte es eine Gruppe von 10 Tieren sein.
Jetzt lese ich aber so unterschiedliches, bei den einen liest man Dornaugen ab 100l Bei den anderen ab 60zig.
Was denkt ihr, reicht das 60l Becken oder ist es zu klein?
Meine Dornaugen die im 200l Becken leben, sind ruhig, bewegen sich gemütlich durchs Becken sind oft immer zusammen.
Also ich würde von mir aus kein Problem sehen, in diesem Becken leben sonst nur Crystal Red´s und Schnecken.
Eine Mini Fischart möchte ich mir nicht reinsetzen, da hätte ich Angst um meinen Garnelennachwuchs das einzige was ich mir natürlich noch vorstellen könnte wäre der Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus). Dieser lebt bei mir im 260l Becken mit Garnelen und dort gibt es keine Probleme.
Aber da wäre die Frage, frisst er überhaupt die Muschelkrebse?
LG
Martina
Ich habe in meinen Wirbellosenbecken Muschelkrebse und da ich mit Dornaugen und Garnelen gute Erfahrungen gemacht habe würde ich gerne ins 60l Becken mir ein paar Dornaugen reinsetzen, natürlich sollte es eine Gruppe von 10 Tieren sein.
Jetzt lese ich aber so unterschiedliches, bei den einen liest man Dornaugen ab 100l Bei den anderen ab 60zig.
Was denkt ihr, reicht das 60l Becken oder ist es zu klein?
Meine Dornaugen die im 200l Becken leben, sind ruhig, bewegen sich gemütlich durchs Becken sind oft immer zusammen.
Also ich würde von mir aus kein Problem sehen, in diesem Becken leben sonst nur Crystal Red´s und Schnecken.
Eine Mini Fischart möchte ich mir nicht reinsetzen, da hätte ich Angst um meinen Garnelennachwuchs das einzige was ich mir natürlich noch vorstellen könnte wäre der Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus). Dieser lebt bei mir im 260l Becken mit Garnelen und dort gibt es keine Probleme.
Aber da wäre die Frage, frisst er überhaupt die Muschelkrebse?
LG
Martina