Doppeltschwertträger krank???

Hallo Leute,
habe ein problem, meine Doppelschwertträger halten sich fast nur noch am Boden oder direkt unter der Wasseroberfläche auf. Einer von denen frisst auch nicht mehr :cry:
Was können die denn haben oder was fehlt denen??? :(
Habe das Wasser gestern getestet und hatte folgende Ergebnisse:

ph: 8,5
GH: 4°
KH: 2°
NO²: weniger als 0,3 mg/l

werde aber jetzt nochmal das Wasser testen!
Bin für jeden Tipp Dankbar!!!

Grüße Carsten
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
wie lange läuft dein Becken denn schon?
Wie sieht der Besatz aus?
Sind die Schwertis dein Erstbesatz?
Wann wurden die ersten Fische eingesetzt?

Erzähl mal ein bisserl,
LG; Amidala
 
mach ich doch glatt!

das Becken läuft seit ende Nov.
Habe letzte Woche Do. die ersten Fische eingesetzt , im einzelnen:

20 Neons
5 Albinopanzerwelze
6 Doppeltschwertträger
2 Zwergfadenfische (Pärchen)
2 Rote Honiggurami
6 Glühlichtsamler
5 Guppy Weibchen
3 Guppy Männchen
1 Pärchen Goldpuder Mollys
ich denke ich habe sie alle.

habe das Becken gerade nochmal durchgetestet und hatte die gleichen Werte wie gestern
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also erst mal: hast du dir schon den Anfänger Leitfaden im Beginner Forum durchgelesen?
Da findest du viele nützliche Infos bezüglich Nitrit, Einfahen und so weiter.

Ich tippe (da dein Nitrit in Ordnung scheint) auf Ammoniak - du hast zu viele Fische auf einmal eingesetzt, und nach 2 Wochen hat sich dein Nitrit wahrscheinlich noch nicht mal gebildet. Als Vorprodukt entsteht Ammoniak.

Hast du Streifen oder Tröpfchen Tests?

Zu deinem Besatz:

20 Neons - wären ok

5 Albinopanzerwelze - sind Gruppentiere, wenn das Becken gut läuft auf 8 aufstocken.

6 Doppeltschwertträger - sind etwas viele!

2 Zwergfadenfische (Pärchen) - bevorzugen ruhigen Beibesatz!

2 Rote Honiggurami - s.o.

6 Glühlichtsamler - Schwarmfisch, sollten auf 10 aufgestockt werden

5 Guppy Weibchen - zu viele! vermehren sich gewaltig!

3 Guppy Männchen - Verhältnis 1m auf 2w

1 Pärchen Goldpuder Mollys - auch Verhältnis 1m auf 2w

ich finden deinen Besatz zu durcheinander, du hältst zu viele Fische und zu viele unterschiedlicher Gattungen.

Abgesehen davon sind sowohl die Guramis wie auch die ZFF revierbildend, für 2 Männchen und so viel Beibesatz ist kaum Platz im Becken!
Du solltest deinen Besatz nochmal überdenken!

Du solltest dir jedenfalls ein Ammoniak Testset kaufen und die Werte im Auge behalten. SObald die Fische an der Oberfläche nach Luft schnappen ist das ein Zeichen dass du Ammoniak oder Nitrit im Becken hast.
Mit so viel Besatz einzufahren ist zwar möglich aber sehr aufwändig.
Und lies dir bitte den Anfänger Leitfaden durch.

Bezüglich Besatz kann ich dir www.zierfischverzeichnis.de empfehlen, da kannst du dich genauer über die Haltungsbedingungen der Fische die du pflegst informieren.

LG; Amidala
 
Hallo nochmal,
der Zoohändler sagte uns das der Besatz Okay ist, er wollte uns sogar noch mehr Fische verkaufen.
Werde gleich morgen losziehen und einen Amoniaktester holen (natürlich nur den Tropfentester!!).
Werde jetzt erstmal einen TWW durchführen!!

Grüße Carsten
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Carsten,

der Zoohändler sagte uns das der Besatz Okay ist, er wollte uns sogar noch mehr Fische verkaufen
KLAR! Er ist Verkäufer! :wink:
Insofern ist es sehr einfach einem Anfänger der keinen Plan hat haufenweise unpassende Fische anzudrehn.

Du könntest ihn auf die falsche Beratung ansprechen und fragen ob er einige Fische zurücknimmt. Ich denke nicht dass der Besatz auf Dauer gut geht!

Und in Zukunft: erst voher selbst informieren und erst DANN kaufen!
Das spart viel Geld!

LG; Amidala
 
Oben