Shai
Mitglied
Hey,
wie gesagt ich glaube das es in Falle von Problemen vollkommen in Ordnung ist und auch helfen wird. Im Normalfall machen wir aber unsere Fische und ggfs Nachzuchten dadurch doch noch empfindlicher.
"Sterilzuchten" sind meistens dann auch die die im ersten "richtigen" Becken dann Hops gehen, weil sie kaum ne Unregelmäßigkeit vertragen und das Immunsystem bei der ersten "Keimbelastung" kapituliert.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ich halte vom dauerhaften Einsatz halt nichts.
Das ist meiner Meinung nach so als ob wir regelmäßig prophylaktisch Antibiotika schlucken um ne potentielle Infektion abzuwehren.
Grüße,
Lars
wie gesagt ich glaube das es in Falle von Problemen vollkommen in Ordnung ist und auch helfen wird. Im Normalfall machen wir aber unsere Fische und ggfs Nachzuchten dadurch doch noch empfindlicher.
"Sterilzuchten" sind meistens dann auch die die im ersten "richtigen" Becken dann Hops gehen, weil sie kaum ne Unregelmäßigkeit vertragen und das Immunsystem bei der ersten "Keimbelastung" kapituliert.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ich halte vom dauerhaften Einsatz halt nichts.
Das ist meiner Meinung nach so als ob wir regelmäßig prophylaktisch Antibiotika schlucken um ne potentielle Infektion abzuwehren.
Grüße,
Lars