Hy Leute ,ich bräuchte mal eine kleine Hilfe,ich habe ein 1500 Liter (3,00m*0,7m*0,7m)Aquarium +500 Liter(2,00m*0,60m*0,60m) als Filter.Das wahr bis vor zwei Wochen noch ein Salzwasseraquarium ,bis hinten die naht aufgegangen ist und ich das ganze Wohnzimmer Unterwasser stehen hatte,jetzt wird mir in der nächsten Zeit das Becken vom Händler neu fertiggemacht und kriege so wie es aussieht ,einen Großteil von der Versicherung wieder.Bin schon seit über 20 Jahren Aquarianer (also nicht ganz Ahnungslos ,aber auch bereit dazuzulernen)und hatte vor ca. 7 Jahren schon mal Diskuse in einem 720 Liter Becken,meinem heutigen Filterbecken.Also wie ich sie halten muß und so ist mir noch ziemlich bekannt,nur wie gesagt bin schon seit einiger Zeit raus aus dem Süsswassergeschäft.Das Salzwasserbecken komplett noch mal neu zu starten ist mir zu kostspielig und zu Zeitintensiv ,da ich heute zwei kleine Kinder habe,und mich lieber ein bischen mehr um sie kümmer.
Da mir so ziemlich alles kaputt gegangen ist ,bis auf die Filteranlage ,die ich noch ein wenig umbauen werden muß.
Hoffe ich das der ein oder andere mir einen guten Tip geben kann.
1. Was für eine Beleuchtung sollte ich mir am besten holen(hatte früher nur Neonröhren über Süßwasser ,beim Salzwasser HQI+Neonröhren,da aber auch kaputt ,muß ich alles neu holen)
Da das Beken 70 cm hoch ist kann ich mit Neonröhren woll nicht mehr arbeiten ,denke ich?????(mann sagt ja höchsten bis 60 cm)
Da das Becken ein Diskusschauaquarium werden soll,also mit vielen Pflanzen,Wurzeln usw.
Was für Licht sollte ich am besten dann darüber hängen und wieviel Watt dann.
2.Ich bräuchte eine Bodenheizung ,kann mir jemand sagen ,ob es die für ein 3,0m *0,7m Becken Grundfläche gibt.Und wenn ja wo kriege ich die am besten her ,oder müßte ich 2 bzw.3 kleine nehmen.
Ich habe Zeit und will das Becken in ruhe angehen lassen,also hoffe das mir der ein oder andere ein bischen helfen kann ,ich hoffe das es dann Ende des Jahres wieder halbwegs steht.
Ich hab auf dauer woll noch mehr fragen,aber ich muß erstmal wieder reinkommen und den Schock verdauen ,wegen meinem alten Becken.Schnieff...
Ich hoffe ich kriege ein gute antworten von euch .
Da mir so ziemlich alles kaputt gegangen ist ,bis auf die Filteranlage ,die ich noch ein wenig umbauen werden muß.
Hoffe ich das der ein oder andere mir einen guten Tip geben kann.
1. Was für eine Beleuchtung sollte ich mir am besten holen(hatte früher nur Neonröhren über Süßwasser ,beim Salzwasser HQI+Neonröhren,da aber auch kaputt ,muß ich alles neu holen)
Da das Beken 70 cm hoch ist kann ich mit Neonröhren woll nicht mehr arbeiten ,denke ich?????(mann sagt ja höchsten bis 60 cm)
Da das Becken ein Diskusschauaquarium werden soll,also mit vielen Pflanzen,Wurzeln usw.
Was für Licht sollte ich am besten dann darüber hängen und wieviel Watt dann.
2.Ich bräuchte eine Bodenheizung ,kann mir jemand sagen ,ob es die für ein 3,0m *0,7m Becken Grundfläche gibt.Und wenn ja wo kriege ich die am besten her ,oder müßte ich 2 bzw.3 kleine nehmen.
Ich habe Zeit und will das Becken in ruhe angehen lassen,also hoffe das mir der ein oder andere ein bischen helfen kann ,ich hoffe das es dann Ende des Jahres wieder halbwegs steht.
Ich hab auf dauer woll noch mehr fragen,aber ich muß erstmal wieder reinkommen und den Schock verdauen ,wegen meinem alten Becken.Schnieff...
Ich hoffe ich kriege ein gute antworten von euch .