Diskus?

Hallo aus Südtirol,

Möchte mich an die Diskushaltung wagen und hätte einige Fragen:
Kann ich die Diskus überhaupt in meinem Geselschaftsaquarium zu :

2 Guppy
6 Schwertträger
3 Antennenwelse 6cm
5 Panzerwelse 7 cm
2 Schönflossenpanzerwelse 6cm
2 Feuerschänze
8 Prachtschmerlen ca. 3 cm
2 Rückenschwimmer 5cm
3 Saugschmerlen

dazugeben?

Kann der Transport der Diskus um die 4 St. dauern und wenn ja auf was muss ich achten?

Würde sie mir in München holen, wer kann mir einen Züchter oder Händler empfehlen?

besitze ein Rio 400 mit folgender Technik:

Beleuchtung von Silversunn mit 2 150 Watt Brennern und 2 T5 Röhren mit 1 Röhre im Bläulichem Bereich und eine im Rötlichen!
Die Beleuchtungszeit beträgt 8 Stunden mit einer Unterbrechung von 3 Stunden!

Ein zusätzlicher 60 Liter Aussenfilter mit 1 Korb Biobälle und 2 Körbe Siporax!
Der Bestehende Innenfilter besteht aus 3 Filterschwämmen!

Eine CO2 Anlage mit Denerleflipper, Dauertest, 12 Kg Flasche, Ph Controller und Nachtabschaltung!

Einen 11 Watt UV Brenner und einen 50 Watt Bodenfluter von Dennerle!

Wassertemperatur 28 Grad!

Wasserwerte ok da ich alle 3 Tage ca. 50% Wasser wechsle!

Danke im vorraus für alle Antworten!!!

EDIT: Ich hab dein Topic mal editiert - ein einziges Fragezeichen reicht, um eine Frage als solche zu erkennen. Amidala.
 
Soooo wahnsinnig gut kenn ich mich zwar nicht aus... aber Diskussfische gehören zu den Barscharten und die gehen normalerweise an Fischarten wie Neon oder Guppy ran und sehen sie als Nahrung, selbst wenn sie nicht gefressen werden ist es oft ein dauerstress für die kleineren fische.

mfg Dragana
 
Hallo,

ich kann Dir auch nur dringend raten, Dich ausführlich im Diskusportal schlau zu machen. Du hast sonst keine Chance, die Tiere sterben Dir weg. Und glaube mir, ein jeder meint, ihn trifft es nicht und ich verspreche Dir, es überrascht jeden.

Diskus-Fische gehen weder an Neon noch an Guppys. Sie jagen vielleicht mal eine Garnele, doch das war´s auch schon. In Deinem Becken wirst Du die Tiere nur ganz schwer zum Fressen zu bringen, denn ein Diskus überlegt fünfmal, ob er heute fressen will oder nicht, bis dahin hat Dein Besatz schon alles verputz. Du mußt an Deinem Besatz etwas ändern, bevor Du Dir diese Tiere holst. Möglicher Weise auch an den Pflanzen, denn wenn diese 30 Grad nicht packen, gammeln sie vor sich hin und belasten das Wasser. Das kann man sich im Diskusbecken nicht leisten, da Futter wie Rinderherz, Mückenlarven, Enchytaeen usw. dazukommen.

Ich denke, wenn Du ernsthalft umsteigen möchtest, brauchst Du ein gutes halbes Jahr bis Du Dich schlau gemacht hast, Deine Tiere, die def. nicht passen abgegeben hast und Du die Grundlagen kennst.

Lese Dich dort gründlich ein, denn im Zoogeschäft findest Du def. keinen der sich mit Diskusfischen auskennt.

Die "Könige" des Aquariums zu pflegen ist eine richtige Herausforderung, aber wenn Du es einmal geschafft hast, ist es das schönste Hobby das Du Dir vorstellen kannst.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Start,

Michaela
 
Hallo aus Südtirol!

Nun habe ichs doch getan und zu meinem Besatz 6 Halbwüchsige Diskus dazugegeben!
Folgendes ist passiert:
Am ersten Tag nach dem einsetzen ins Aq haben sie sich eher versteckt und haben auch nur wenig gefressen!
Aus den Futterstreitigkeiten haben sich die Diskus die ersten 2-3 Tage zurückgezogen und ich dachte es passiert genau das was mir vorrausgesagt wurde :( !!
Aber ab dem 4 Tag haben Sie Ihr Futter sehr agressiev verteidigt :evil: !!
Nun sind die Diskus gemeinsam mit meinem alten Bestand gemeinsam im Aq und fressen auch gemeinsam mit ihren mitbewohnern!
Aber am besten glaube ich bekommt ihnen mein Leitungswasser: GH5 KH3 und PH 6,5!!!!!

Ich bedanke mich bei allen nochmal für die raschen Antworten!!

mfg

Günther
 
Na das is doch wunderbar, hatte mich vor einigen wochen mit den gleichen fragen wie du herumgeplagt und es nach ein wenig Literatur einfach gewagt ! Meine fühlen sich auch mächtig wohl im Gesellschaftsbecken und ich sehe auch keine probleme für die Zukunft !!

Wünsche dir viel spaß mit deinen Disken :)

grüße
 
Hi,
also ich finds nicht gut, dass du dir welche geholt hast, weil dir alle abgeraten haben!
Habs sonst nicht so mit Faustregeln, aber bei Diskus schon man sagt ca. 50-80l pro Fisch und ab 1,5m KAntenlänge mindestens 60cm hoch.
zu deinem Restlichen Besatz der mMn. nicht zu den Diskus passt:
2 Guppy, würd ich abgeben, sollten mindestens zu5. sein
6 Schwertträger, wenn du 2 Männchen hast kann es zu schönem gezicke kommen, würd ich auch raustun
3 Antennenwelse 6cm, können gehen, wenn du m und w hast ist bald der Boden voller Antennenwelsen, zu Disken würde ich selternere L-Welse setzen
2 Schönflossenpanzerwelse mindestens 5 einer Art, welche Art(en) sind die restlichen 5Panzerwelse?
2 Feuerschänze, werden sich wahrscheinlich schön bekriegen, beide abgeben
8 Prachtschmerlen, meiner Meinung erst ab 2m! weil eine schon ca. 40cm lang wird, also auch am besten abgeben.
2 Rückenschwimmer, wenn ich nicht falsch informiert bin sind das Wasserwanzen! :wink: also insekten, was hast du?
3 Saugschmerlen, viel Spaß wenn die Größer sind ich musste meine Trennen mit ca.25cm ausgewachsen werden sich früher oder später an den Disken festsaugen! Also alle 3 abgeben!
Ich weiß, dass ich leichtfertig schreibe fast alles abgeben, aber wenn du einfach das Gegenteil machsr, was dir geraten wurde musst du es halt jetzt wieder in Ordnung bringen. Achja, wenn das AQ keine 1,5m lang und 60cm hoch ist würd ich zuerst die Diskusfische abgeben! FAlls es groß genug ist würde ich eine große Gruppe Panzerwlse einer! Art einsetzen, so ca.15 Stk. und noch ca. 5L-Welse kommt auf die Art drauf an, oder die 3 Antennenwelse, vielleicht noch einen größeren Schwarm Salmler z.B. 50 Roter Neons, oder Rotkopfsalmler. Den Rest würde ich abgeben, weil es Harmonischer aussieht und besser für die Fische ist.
Mfg Freaky
 
Oben