Diskus Pärchen

Diskusfreund

Mitglied
Hallo Leute.
Bei mir hat sich ein Pärchen im Hauptbecken gefunden. Die haben dort gleich mal abgelaicht. O.m.G.
Natürlich waren die Eier nach zwei Tagen verschwunden. Alles klar. Ich sofort Zuchtbecken eingerichtet. Aber PH 7,5 zu hoch. NO2 =0,0. GH bei 9, KH bei 5. Aber für einen Zuchtversuch nicht so gut. Regentonne hat für alles geholfen. Dem Pärchen geht er ersichtlich gut. Haben erneut abgelaicht. Halt auf dem Boden. Hmm.
L.G. Roni
 

Anhänge

  • Diskus Pärchen 2.jpg
    Diskus Pärchen 2.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • Diskus Pärchen 1.jpg
    Diskus Pärchen 1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
Hi,

ich könnte mir vorstellen, das denen der Stein nicht glatt genug ist, wenn ich mir so Diskuskegel im Vergleich angucke. Sind das noch junge Tiere? Dann kann es sein, das die ihr Gelege noch ein paar mal selber fressen. War bei meinen Skalaren seinerzeit auch so.
Solltest Du schon Diskus nachgezogen haben, hab ich nix gesagt. ;)
 

Diskusfreund

Mitglied
Hallo Andra.
Auf diesem Stein hatten sie schon im Hauptbecken gelaicht. Und ja, sie sind noch jung. Aber mal schauen, was sie machen. Aller Anfang ist schwer. Wie bei uns Menschen. Ich werde weiter informieren.
Roni
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
In dem Fall gibt es ja extra Gitter für die Kegel, dann kommen sie wohl nicht mehr dran.
L. G. Wolf
 

Diskusfreund

Mitglied
Danke Wolf.
Jetzt warte ich erstmal ab, was da passiert. Das ist das zweite Ablaichen innerhalb einer Woche. Und das Erste nach dem Umzug ins Zuchtbecken. Das haben die Zwei echt toll gemacht. Stressfrei. Sieht man bei Diskussen immer an der Farbgebung. Sie fühlen sich wohl.
L.G. Roni
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Roni,
Ich drück dir jedenfalls die Daumen und bin gespannt wie es weiter geht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Roni,
Auch sehr schön und typisch für Diskus, unter Pflanzen zu stehen. Na hoffentlich werden die Echi auf der linken Seite auch schön hoch, dann können sie dort auch mal drunter stehen.
L. G. Wolf
 

Diskusfreund

Mitglied
Das hoffe ich auch lieber Wolf
Heißt du eigentlich Wolfgang? Aber das frage ich dich besser persönlich.
Brauchst hier nicht antworten.
Ich schaue noch mal ganz vorsichtig ins Becken, ohne Licht und gehe dann auch schlafen.
BIS BALD.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Roni,
Das ist kein Geheimnis. Ich habe das hier im Forum auch schon mal erwähnt. Ich heiße im richtigen Leben Wolfgang.
L. G. Wolf
 

Diskusfreund

Mitglied
Tja. Erster Versuch ist misglückt. Sie haben die Eier gefressen. Passiert gerade bei einem jungen, frischen Pärchen ziemlich oft habe ich gelesen. Es sei Geduld gefragt, so heißt es.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ja schade, aber damit muss man bei jungen Tieren einfach rechnen. Bei Skalaren ist es nicht anderst.
L. G. Wolf
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Roni,
was für Wasserwerte hast du denn jetzt mit dem Regenwasser?
Btw:
Bei Regenwassernutzung würde ich lieber über einen Aktivkohle Blockfilter filtern.
Wer weiss was so alles in der Luft schwebt...
 

Diskusfreund

Mitglied
Hallo Jörg?

Das Wasser ist gemischt zu je einem Drittel. Leitungswasser, welches bei uns sehr aquarienfreundlich ist. Dann Regenwasser, aufgefangen direkt in einen großen Eimer. Also nicht über Umwege wie z.B. Dach. Und Wasser aus meinem Hauptbecken.
L.G. Roni
 

Anhänge

  • Werte Zucht.jpg
    Werte Zucht.jpg
    807,9 KB · Aufrufe: 18

Z-Jörg

Mitglied
Hi Roni,
die Werte könnten noch etwas niedriger sein, aber für nicht Wildfänge sollten sie passen.
Wenn dein Hauptaquariumwasser zu 100% aus der Leitung kommt, kannst du das weglassen, damit bringst du nur "belastetes" Wasser ins Zuchtbecken.
 

Diskusfreund

Mitglied
Hallo Jörg. Jörg, richtig?
Es sind Stendker Diskus. Die sollten mit dem Wasser klar kommen. Also kein Wildfang. Mir scheint, du hast selbst ein Diskusbecken, stimmts?
 

Z-Jörg

Mitglied
HI Roni,
ja ich halte auch Diskusfische und ja ich heisse Jörg, wie du meinem Nicknamen und meiner Signatur entnehmen kannst. ;)
 

Diskusfreund

Mitglied
Es freut mich sehr dich hier zu treffen.
Würde mich freuen, dich im Falle eines Falles, um Rat bitten zu dürfen. Hast du ein Foto von deinem Becken?
L.G. Roni
 
Oben