Hallo zusammen,
Ich stehe grade vor dem ersten größeren Problem meines neuen Aquariums
Ich muß dazu sagen, dass ich vor 14 Jahren bereits lange ein Aquarium hatte und jetzt nach langer Zeit wieder dieses schöne Hobby ausüben möchte.
Nun hat sich ja was die Technik angeht einiges getan und da ja mein neues Aquarium auch wieder auf dem neusten Stand der Technik sein soll habe ich mich was die Beleuchtung angeht für QTI Dimm Trafos entschiedern. Gekauft bei Domilux (Link hatte ich hier aus dem Forum)
Problem daran ist jetzt eigentlich nur das ich davon ausgegangen bin das diese Trafos mit 2 Netzsteckern und 2 separaten Zeitschaltuhren funktionieren.
Das war aber leider ein Irrtum, wie ich eben beim genaueren betrachten der Trafos fesstellen musste.
Diese Trafos arbeiten mit einer 1-10 V Steuerleitung.
Jetzt meine Frage:
Kann ich diese Trafos auch ohne einen High End Steuercomputer betreiben und Dimmen?
Ich wollte eigentlich am Abend das Licht in einem Zeitraum von 20-30 min.
von 100% auf 0% abdimmen und Morgens wieder langsam hochdimmen.
Ist das möglich?
Ich stehe grade vor dem ersten größeren Problem meines neuen Aquariums
Ich muß dazu sagen, dass ich vor 14 Jahren bereits lange ein Aquarium hatte und jetzt nach langer Zeit wieder dieses schöne Hobby ausüben möchte.
Nun hat sich ja was die Technik angeht einiges getan und da ja mein neues Aquarium auch wieder auf dem neusten Stand der Technik sein soll habe ich mich was die Beleuchtung angeht für QTI Dimm Trafos entschiedern. Gekauft bei Domilux (Link hatte ich hier aus dem Forum)
Problem daran ist jetzt eigentlich nur das ich davon ausgegangen bin das diese Trafos mit 2 Netzsteckern und 2 separaten Zeitschaltuhren funktionieren.
Das war aber leider ein Irrtum, wie ich eben beim genaueren betrachten der Trafos fesstellen musste.
Diese Trafos arbeiten mit einer 1-10 V Steuerleitung.
Jetzt meine Frage:
Kann ich diese Trafos auch ohne einen High End Steuercomputer betreiben und Dimmen?
Ich wollte eigentlich am Abend das Licht in einem Zeitraum von 20-30 min.
von 100% auf 0% abdimmen und Morgens wieder langsam hochdimmen.
Ist das möglich?