Guten Abend,
wir haben heute zwei neue Diamantregenbogen-Weibchen in unser Becken gesetzt. Bisher wurde das Becken von 4 weiteren Diamantregenbogenfischen sowie zwei Schmetterlingsbuntbarschen und Dornaugen sowie Zwerggarnelen besiedelt. Die beiden neuen Fische haben sich von Anfang an gut eingefügt, sind sehr schwimmfreudig und haben auch schon gut gegessen. Nach ca. 10 Minuten ist uns jedoch aufgefallen, dass eins der beiden Weibchen (plötzlich?) einen weißen Fleck/Beule/Belag hat. Wir sind uns dabei nicht sicher, ob wir dies am Anfang nicht gesehen haben oder inwiefern dies plötzlich im Becken aufgetreten ist. Ich habe versucht, Fotos davon zu machen...dies ist bei einem schwimmenden Fisch jedoch gar nicht so einfach. Sie verhält sich normal. Der weiße Punkt/Belag hat ca. einen Durchmesser von 1 mm. Er steht nach außen ab (ähnlich wie eine Beule), allerdings lässt sich schwer erkennen, ob er "watteähnlich" oder "beulenähnlich" ist. Was könnte das sein? Was mache ich nun mit meinem Fisch? Und könnte diese Erkrankung ansteckend sein?
Vielen Dank im Voraus!
wir haben heute zwei neue Diamantregenbogen-Weibchen in unser Becken gesetzt. Bisher wurde das Becken von 4 weiteren Diamantregenbogenfischen sowie zwei Schmetterlingsbuntbarschen und Dornaugen sowie Zwerggarnelen besiedelt. Die beiden neuen Fische haben sich von Anfang an gut eingefügt, sind sehr schwimmfreudig und haben auch schon gut gegessen. Nach ca. 10 Minuten ist uns jedoch aufgefallen, dass eins der beiden Weibchen (plötzlich?) einen weißen Fleck/Beule/Belag hat. Wir sind uns dabei nicht sicher, ob wir dies am Anfang nicht gesehen haben oder inwiefern dies plötzlich im Becken aufgetreten ist. Ich habe versucht, Fotos davon zu machen...dies ist bei einem schwimmenden Fisch jedoch gar nicht so einfach. Sie verhält sich normal. Der weiße Punkt/Belag hat ca. einen Durchmesser von 1 mm. Er steht nach außen ab (ähnlich wie eine Beule), allerdings lässt sich schwer erkennen, ob er "watteähnlich" oder "beulenähnlich" ist. Was könnte das sein? Was mache ich nun mit meinem Fisch? Und könnte diese Erkrankung ansteckend sein?
Vielen Dank im Voraus!