dünne haut auf dem wasser?

hallo,

habe mein becken jetzt 8 tage in der einlaufphase und stelle fest das ich so eine leicht matte durchsichtige haut auf dem wasser habe...

hatte sie schon einmal gestern abgeschöpft aber heute ist sie wieder da
was kann das sein und was kann man dagegen machen?

Becken: WOHA 160 Liter L 80 x B 40 x H 50
Beleuchtung: 9:00 - 13:00 Uhr 16:00 - 22:00 Uhr
LSR: 1x Life-Glo2 20 Watt 6700K, 1x Flora-Glo 20 Watt 2800K
Filter: Eheim 2224 700l/h
Heizung: Stabheizer 150 W

Bodengrund: Quarzsand 0,1 - 0,5 mm
Pflanzen:
1x E 125 Echinodorus rigidifolius
2x M 31 Micranthemum micranthemoides
3x E 300 Eleocharis acicularis
2x E 320 Egeria densa
1x M 20 Mayaca fluviatilis
1x A 17 Anubias hastifolia
1x C 224 Cryptocoryne beckettii
3x A 21.2 Anubias b. v. nana
2x V 10 Vallisneria gigantea

Temperatur: 26 °C
pH: 7
KH: 4°d
Gh: 9°d
NH3+NH4: 0 mg/l
No2: <0,3 mg/l
No3: 12,5 mg/l
O2: 5 mg/l
Co2: 16 mg/l
Fe: 25 mg/l
CO2 Anlage: 17 Blasen/min bei 1m Diffusionsweg
 
erstmal danke

da weis ich schon mal das das nix schlimmes ist und viele das haben :)

habe auch den trick mit der küchenrolle gemacht und ich msus sagen das geht vieeeeeeeeeeeeeeeeeel besser als abschöpfen echt super sache und jetzt habe ich meinen ausströmer von der pumpe ganz knapp unterm wasser und zielt etwas nach oben und jetzt ist die oberfläsche schön in bewegung!

mal schaun ob da noch was kommt die tage oder obs wegbleibt...

sollte ich die ansaugung der pumpe auch höher legen oder weiter 5 cm über dem boden alssen?

mfg
mario
 
wie wärs mim oberflächen absauger??

aber..

5mg/l O2???
und

25 mg/l FE ??

was für fische sollen da rein??
 
wo gibts denn so nen absauger?

und was ist an 25 mg fe und 5 mg o2 so schlimm? sind doch eigentlich laut den tests alles gute werte? udn hat noch nie jemand was gesagt dagegen

und fe ist ja extra nachgedüngt für die pflanzen
die hatte ntotal eisenmangel und wollten nicht so richtig grün werden und wachsen jetzt schiessen die nru so los
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

m4ri0 schrieb:
und was ist an 25 mg fe und 5 mg o2 so schlimm? sind doch eigentlich laut den tests alles gute werte? udn hat noch nie jemand was gesagt dagegen

die Sauerstoffsättigung sollte bei deiner Temperatur bei ca.20mg/l liegen. Zu wenig Sauerstoff (und 5mg/l sind zu wenig) führt zu Atemnot und eventuell zum frühzeitigen Ableben der Fische.

Der Eisengehalt sollte optimal bei 0,05-0,2mg/l liegen, mehr ist kontraproduktiv. Ab einer gewissen Dosis ist Eisen auch schädlich und 25mg/l sind definitv zu viel. Sicher dass du nicht falsch abgelesen hast?
 
oh lol das war mein fehler! :)
hab wo damals wo ich die zahlen aufgeschrieben habe einfach das , vergessen!

FE ist natürlich unter 0,25 mg/l ^^
aber mein o2 ist 5 - 8 mg/l und mein test geht auch nur bis maximal 14 mg/l (tröpfchen)

aber da die ganzen pflanzen jetzt auch loslegen denk ich wird das noch mehr udn wie kann ich sonst noch o2 ins wasser bekommen?
 
ach so ja und wegen so einem oberfläschensauger hab ich was gefunden ist ja voll easy selbst zu baun son ding werd ich mal loslegen ist ne echt gute idee! danke
 
achso .. Ja klar so sieht das schon besser aus.

Mit mehr oberflächen bewegung bekommste normal mehr sauerstoff.
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

upps sorry, ich hab mich vertan, was den Sauerstoffgehalt angeht. 8mg/l ist vollkommen ok.
 
na dann denk ich sind die wasserwerte doch optimal bis jetzt

aber ist ja alles noch einlaufphase
und so nen oberfläschensauger bau ich mir auch einen dann ist dann alles so wie ich es möchte..

und die absaugung der pumpe setz ich noch in die ecke gegenüber vom auslauf und hoffe so eine bessere wasserbewegung zu bekommen.

mfg
 
Oben