CR & hara jerdoni o. corydoras hastatus?

Hallo,

bin gerade dabei mein 112ltr. Garnelenbecken einzurichten. Einziehen werden dort CR´s. Ich hätte gerne noch eine Welsart dabei, möchte aber nicht, das mein Nachwuchs sehr stark dezimiert wird.

Hat schon jemand Erfahrung mit den Arten gemacht?
Welche Art würdet ihr mir eher empfehlen?

Ich finde den hara jerdoni sehr schön, tendiere nach etwas "googlen"
aber eher zu 10 corydoras hastatus.

Danke schon mal
LG Claudia
 


Hallo Claudia,
bei beiden von Dir genannten Welsarten handelt es sich ja um Zwergwelse. Hat das einen bestimmten Grund (evtl. wegen Garnelennachwuchs)? Eigentlich brauchst Du Dir bei den Panzerwelsen keine Sorgen machen. Die gehen nicht an den Nachwuchs.
Bei einem 112ltr. könnten die Zwergwelse natürlich "untergehen". Ist ja doch schon eine schöne Beckengröße. Und da kannst Du Dir auch einen Trupp "normalen" Panzerwelse holen. Ich persönlich finde die Pandas immer putzig. Ein netter Blickfang im Kontrast mit den CRs. Aber das ist reine Geschmacksache.
 
Hallo Gudrun,

es soll halt ein Garnelenbecken mit "Beifischen" werden.
Deshalb die Zwergwelse und vielleicht später noch Minifische dazu.
Dann aber nur eine Art.
 
Hi,

das mit den H. jerdoni ist so eine Sache, ich habe 5 Stück in meinem 112l Becken (auch Garnelen) und die Welse sind jetzt nicht so die Hektiker, wirken meistens etwas autistisch. :wink:

Wenn du etwas leben in der Bude haben möchtest, würde ich auch zu den drei Musketieren tendieren (Corydoras pygmaeus C, habrosus, C. hastatus) Also eine Art davon. Deinen Garnelen sollten die nichts tun.
 
Hallo Frank,

denke auch mal, das ich doch den c. hastatus nehmen werde.
Ist eine Gruppe von 10 Fischen genug, oder sollten es bei 112Ltr.
mehr sein?
 
Wunderbar. Also die Kombination mit den Corydoras hastatus. Verrätst Du mir, wo Du die Tiere herbekommst? Ich suche sie seit Jahren vergeblich. Selten mal die C. pygmaeus, welche auch wunderschön sind oder der C. habrosus, welchen ich im Händlerbecken eher bodenbevorzugend erlebt habe. Die anderen beiden schwimmen ja frei.
Ich hatte ein paar Jahre C. pygmaeus mit Red Crystal zusammen. Kein Nachwuchsproblem bei den Garnelen, allerdings ist von den Welschen nichts hochgekommen. In 112 l schwammen bei mir 12 C. pygmaeus mit einer großen Horde Garnelen. Wirklich sehr schön, die Fische gehen in der Menge nicht unter. Da sich die Garnelen bei mir als sehr vermehrungsfreudig herausgestellt haben, finde ich, ist es ausreichend Fisch für das Becken, Garnelenüberbesatz kommt regelmäßig.
derzeit habe ich keine Welschen mehr und bin wieder auf der Suche nach den pygmaeus oder hastatus, derzeit hier aber erfolglos.
 
Moin!

Ich habe in meinem Garnelenbecken Corydoras Habrosus.
Eigentlich sollten auch Hastatus einziehen, die waren aber nicht zu bekommen :?

Bei mir sind die Habrosus sehr aktiv und sitzen nicht nur am Boden rum sondern sind quirlige kleine Gesellen!!!

Die ersten Tage war es etwas ungewohnt für die Garnelen und die Red Fire haben erstmal beschlossen zu White Fire zu werden :wink: Mittlerweile haben die sich aber an die quirligen Mitbewohner gewöhnt und sind wieder rot!
 


Oben