Corydora schwimmt nach Transport an die Oberfläche

Hallo Aquaristikgemeinde...

Ich habe heute meine ersten Fische gekauft... 6x Corydora Julii.

Wasserwerte: pH 7,0, Nitrit 0, GH 7°d, KH 7°d

Einlaufphase ca. 4 Wochen.

Während 5 der neuen Fische schön auf dem Grund bleiben, schwimmt einer (der größte) wiederholt an die Oberfläche... Ist das ein Zeichen für Sauerstoffmangel oder vielleicht doch nur Transportstress?

Danke...
SKL
 


Hallo!

Warum das jetzt nur einer Deiner Corys so häufig macht, kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber da Corydoras Darmatmer sind, ist es ganz normal, dass sie sich die Luft von oben abholen.

Grüße,
Maya
 
Hallo,

einer meiner zehn (ebenfalls der größte) dreht auch abends ziemlich auf.

Inzwischen bilden sich auch zusätzlich 3-er Grüppchen, die "kurz vor dem Bettgehen" nochmal richtig aufdrehen (also rauf und runter schwimmen).

Eigentlich tobt der gesamte Besatz zu dieser Zeit noch etwas umeinander; die Corys, die Otos, und die Blutsalmer. Die Blutsalmler ziehen gelegentlich in einer Polonaise durchs Becken - am Frontglas vorbei, über einige Pflanzen hinweg, wieder runter, hinter der Wurzel entlang, um sich vorn wieder blicken zu lassen. Die fühlen sich einfach alle nur wohl.

Es gibt bei den Salmlern, außer Gefahrmomente oder Unsicherheit also noch andere Gründe ein Schwarmverhalten zu zeigen.

In deinem Fall sehe ich keinen Grund zur Beunruhigung, wenn die Toberein nicht zum Dauerzustand werden.

schöne Grüße
Dieter
 
Danke für Eure Antworten...

Ja... mittlerweile "toben" auch noch andere Corys der Gruppe, und ja... stimmt wirklich... tagsüber waren sie noch recht friedlich... und jetzt gerade abends schwimmen die wieder auf und ab... wie durchgedreht... :roll:

Sind schon echt niedlich die Corys Julii.... :wink:

SKL
 
Cory-Bande

Hallo,
dann warte mal auf den nächsten richtigen Wetterwechsel, da legen zumindest meine Panda´s so richtig los.
Komischweise sind die Juli´s und Sterbai´s da wesentlich ruhiger.
Rody
 
Hallo...

... von wegen Bodenfische...^^
Meine Julii sind echt Turbo unterwegs und das sehr häufig auch in mittleren bis oberflächlichen Tiefen... nur wenn es Futtertabletten gibt... dann sind die sofort unten und wirbeln den Grund auf... :)

Ach so... dazu gekommen sind heute 10 Neontetra und 10 Amanogarnelen... Amanos rocken...!!! :lol: Die arbeiten ja wirklich pausenlos...

Gruß,
SKL
 


Oben