CO2 und UV-Licht

Hallo liebe Aquarianer,

wie einige bestimmt schon mitbekommen haben bin ich ganz neu auf dem Gebiet der Aquaristik.

Heute möchte ich mir ein paar Pflanzen zulegen und habe dazu jetzt noch folgende Fragen:

1. Ich habe eine UV Lampe unter dem Deckel des Aquariums. Wie ich in einem anderem Thread erfuhr, wäre es für meine Fische sinnvoll sich eine Schwimmpflanze (Wasserlinse) zu besorgen. Bekommen die Pflanzen im Aquarium, also unter der Wasserlinse denn dann noch genug Licht durch die UV-Lampe?

2. Die Pflanzen brauchen CO2 Reichen 7 Fische um die Pflanzen ausreichend damit zu versorgen oder sollte ich eine zusätzliche CO2 Quelle anbringen? Wenn ja, welche verschiedene gibt es, welche ist auf Dauer die sinnvollste, welche die günstigste Variante

Würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Vielen Dank für die Hilfe

Liebe Grüße
TImo
 
1. Ich habe eine UV Lampe unter dem Deckel des Aquariums. Wie ich in einem anderem Thread erfuhr, wäre es für meine Fische sinnvoll sich eine Schwimmpflanze (Wasserlinse) zu besorgen. Bekommen die Pflanzen im Aquarium, also unter der Wasserlinse denn dann noch genug Licht durch die UV-Lampe?

Bei mir ist die ganze Oberfläche voll Wasserlinsen, macht meinen Pflanzen garnix aus.

Zu 2. kann ich dir leider nix sagen, bei mir was es noch nicht nötig CO2 hinzuzufügen
 
Du musst schauen, ob scharfe Kanten dran sind. Bei Interaquaristik bin ich Stammkunde und die Liefern ansich keinen Schund.

Wasserpflanzen würde ich dir zu Wasserpest und Hornkraut raten, da diese schnell wachsen und zu Anubias, da sie auch recht unempfindlich sind und meine Kafi´s sie sehr gerne in ihr Nest mit einbauen.


Mfg Micha
 
Oben