CO2 Druckminderer!

Hallo,

Ich habe eine frage zum Thema Druckminderer, da meiner irgendwie defekt ist benötige ich einen neuen.
Nun ist die frage welchen es gibt ja verschiedenste Firmen, da meine komplette Anlage von der etwas teuren Firma Dennerle ist und ersatzteile doch auch etwas teuer sind wollte ich bei euch nachfragen ob es alternativen dazu gibt.
Habe zb. bei ebay aber auch so im Netz Druckminderer gesehen wo ich mir aber halt nicht sicher bin ob die was taugen und ihr geld wert sind.

kann mir da jemand einen empfehlung oder einen tipp geben??

Gruß mojo303 :)
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

im Prinzip kann man jeden Druckminderer nehmen, wenn Gewinde von Minderer und Flasche zusammenpassen, worauf man unbesdingt achten muss.

Das Teile verschiedener Hersteller oftmals nicht zusammenpassen und auch nicht sollen, ist Verkaufstaktik.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der dir sagen kann, was mit wem zusammenpasst.
Ansonsten vor dem Kauf danach fragen.

Gruß Ebs
 
chryber schrieb:
Hallo
Schau mal Hier:http://www.us-aquaristikshop.com/index.php
mfg
christian

Hallo chryber,

ja genau die seite hatte ich auch schon im visier, vom preis tipp topp aber is halt no name denke ich.
da weis ich halt nich ob das so zusammen passt und auch die rund 50 euro wert ist!!??
wäre nett wenn mir jemand dazu was schreiben könnte :D

aufjedenfall danke an dich

:thumleft: :thumleft:

gruß mojo!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Druckminderer von U.S.Aquaristik kannst Du ohne Bedenken nehmen.

Und von wegen "No-Name":
Kennst Du einen Namhaften Druckminderer-Hersteller?


Falls Du noch Angst hast, daß die Armatur nicht auf Deine Flasche passt (ich kanns mir nicht vorstellen!), so laß Dir sagen, daß es für jeden Scheiß einen Adapter gibt.


Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

stimmt du hast recht ich kenne auch kein bei gründlicher überlegung :lol: .


aber warum sind manche schwei... teuer und die gibts für 50euro, hast du oder ein bekannter so einen druckminderer von U.S Aquaristik schon gehabt ???
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Naja, ich kenne schon den einen oder anderen Hersteller.


Solche Artikel werden von großen Firmen (auf dem Aquaristiksektor kennt man ja einige) für wenig Geld eingekauft, einen Aufkleber und einen Umkarton der (Marken)Firma dazu, und schon können sie 50% mehr für den Artikel verlangen.
Bestes Beispiel : Leuchtstoffröhren.

Wer glaubt die großen Aquaristik-Firmen würden ihre Leuchtstoffröhren selbst herstellen, der soll ruhig weiter für teures Geld die bunt eingepackten Röhren kaufen.
Alle anderen können gerne die Röhren des Original Herstellers für einen Bruchteil dessen kaufen.

Ich selbst betreibe einen Druckminderer des Anbieters "Lunapet". Bin soweit auch sehr zufrieden damit, obwohl ich schon negatives darüber gelesen habe.
Die Produkte von U.S. kann ich aber, obwohl ich noch nichts von ihr hatte, mit gutem Gewissen empfehlen. Die Ware ist Astrein!

beste Grüße
Thomas
 
Hallo,

DIN 477 ist das Zauberwort ;-) Normalerweise haben DM und Mehrwegflasche diese Gewinde-Norm im AQ-Bereich, also sollte es bei handelsüblichen passen.

Natürlich gibt es aber auch immer wieder mal Ausnahmen

z.B. Einweg-DM und Flasche - wobei diese je nach Marke auch
unterschiedliche Gewinde haben können

z.B. Druckminderer für SodaCub und Wassermax die ja
bekanntlicherweise auch unterschiedliche Gewinde haben

Preis/Leistung ist immer so eine Sache. Es gibt noch Firmen die in DE produzieren lassen ( z.B. Eh.. im Filtersektor) , aber auch in EU und Asia wird teilweise exclusiv für Firmen produziert.

Auch das von Thomas angesprochene Thema "Bunter Karton und jeder hat seine Marke ;-) sollte man beachten. Ein jeder bekommt, daß was er möchtet im Sektor CO2.

Wer weiss schon, ob der 70 Euro DM qualitativ besser ist als der 50 oder 60 oder 90 Euro DM? Fakt ist, es gibt beim DM qualitative Unterschiede schon im Material selbst ganz zu schweigen von Nadelventil, Nachtabschaltung und Rückschlagventil.

LG "Sis
 
Hallo mojo303
Wie von meinen anderen Usern geschrieben , US Aqu. ist TOP.
Habe selber eine Anlage von da und sehr zufrieden
mfg
christian
 
Oben