CO2 Diffusor

He ho,

ich bin am Überlegen, ob ich von meinem JBL Inlinediffusor für den Aussenfilter auf eine Variante wechseln sollte, die im Becken das CO2 abgibt. Allerdings hab ich ja eine künstliche Schieferrückwand und kann da per Saugnapf nix befestigen...
Habt Ihr ne Idee, auf was ich wechseln könnte? Ich hab das Gefühl, das über den aktuellen Diffusor eher das CO2 verloren geht, als vernünftig im Becken ankommt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
Mir ist der Taifun auch am liebsten und habe ihn in meheren Becken.
L. G. Wolf
 
Hi Lars,

mhm, an der Seitenscheibe beim Filterein- und Auslass ist eine Blende vorgeklebt, so das ich den Taifun dann nicht sehen würde. Oder würdest Du den dann vor die Blende setzen? Denn der Diffusor sollte doch an den Filterauslass oder wäre das egal?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich trau es mir gar nicht zu sagen, aber bei mir ist er einfach in einer Ecke. Ob da Strömung ist, ist mir eigentlich wurst.
L. G. Wolf
 
Hallo,
ich hab die Diffusoren wenn möglich in 'nem Pflanzendickicht. Strömung ist da zwar meist auch, aber sicherlich nicht am meisten.
Und funktioniert gut.
 
Hi,

hier mal ein altes Bild, wo man die Ecke sehen kann, wo Heizstab und die Filterrohre versteckt sind, wenn Euch das hilft:

20211101_193628.jpg

Jetzt ist die Ecke halt komplett zugewuchert und durch den Filterwechsel letztes Jahr sitzen die Sachen auch richtig hinter der Blende. Lach.
 

Erich Wien

Mitglied
Hi Wolf
Ich trau es mir gar nicht zu sagen, aber bei mir ist er einfach in einer Ecke. Ob da Strömung ist, ist mir eigentlich wurst.
Meine CO2-Ecke ist noch dazu komplett von einer Moos-Wand abgeschotet - der Filter auf kleinste Stufe eingestellt, der CO2-Ausgang auf 0,5 Blasen/Sekunde eingestellt und es wuchert dennoch als gäbe es kein Morgen mehr.
Mir gefällt dieser Ansatz, nicht alles "durchgerechnet" zu betrachten, immer mehr ^^

LG!
Erich
 
  • Like
Reaktionen: Ago
Moin,

ich belebe den Thread einmal wieder. Ich habe ja seinerzeit auf den Taifun gewechselt und wollte meinem alten Ich einmal sagen, das es eine gute Entscheidung war, da ich heute nach bummelig 1,5 Jahren meine 2kg Flasche gegen die 500g Flasche getauscht habe. Ergo verbraucht man mit dem Taifun wesentlich weniger Co2, wie mit dem Inline Diffusor. ;)
 
Hi Wolf,

mit dem Inline Diffusor ist mir ja auch die eine Flasche mal relativ schnell leer gelaufen. Das gefiel mir irgendwie so gar nicht, daher ja auch der schnelle Wechsel auf den Taifun. ;)
 

Walter88

Mitglied
Hallo zusammen,
habe auch seit ca 2monaten den Taifun und meine 500g CO2 Flasche ist immer noch nicht ganz leer.
Davor hatte ich einen No Name Diffusor da hat die Flasche immer 4Wochen plus minus 2Tage gehalten.
Und komischer Weise war der CO2 Dauertest manchmal Grün manchmal Blau obwohl ich nichts verändert habe.
Bei dem Taifun ist er immer Grün außer in der Früh verständlicher Weise bevor er angeht.

Bin sehr zufrieden, außer das der Taifun ab und an mal oben ne große Blubberblase raus haut vl so 2-3x am Tag

Gruß Patrick
 
Oben