Co2 Anlage: Frage zum Anschluss

Hallo an alle Experten,
ich habe da mal eine Frage. Bei meiner CO2 Anlage ist das Magnetventil kaputt. Nun habe ich mir ein neues gekauft. Jetzt habe ich allerdings das Problem, das das Magnetventil sich nicht ins Nadelventil schrauben lässt. Die Gwewinde passen nicht zusammen. Das Gewinde am Magnetventil ist zu groß. Der Druckminderer verbunden mit dem Nadelventil ist schon etwas älter. Nun habe ich gelesen, dass bei älteren Anlagen passieren kann, dass das Anschlußstück die Stärke/Größe 6/9 mm haben kann. Was bedeutet das? Wie kann ich das feststellen? Messen? Und wenn das der Fall ist, gibt es dann einen Adapter bzw. wo bekomme ich denn?

Danke schon im Voraus.
Grüße Ben
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!
Nimm Dir mal Deine ganzen Verschraubungen mit und geh' mal in einen gut sortierten Baumarkt.
Da gibt es auch Messingbauteile. Einfach ausprobieren.
Ansonsten 2.54 cm = 1 Zoll. = 1 Inch.
Es gibt 1Zoll, 3/4 Zoll, 1/2 Zoll usw.
Mach Dich mal schlau.....
Ansonsten kenne ich von der Fa. Festo alles was das Herz begehrt :) .

Gruß

Starmbi
 
Hallo,
normalerweise fährt man vom Druckmiderer, Nadelventil mit einem Stückchen CO² Schlauch weiter und kuppelt an den
mitgelieferten oder anmontierten Schaluchverbindern an.
mfg Leo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

es gibt auch die Möglichkeit, das Magnetventil mit einer Kupplung direkt ans Nadelventil zu schrauben. Das hat den Vorteil, daß es eine Schlauchverbindung und damit potentielle Undichtigkeitsstelle weniger gibt.

@Ben1985
Guck mal in die Gelben Seiten unter dem Stichwort "Pneumatik". Dort fährst Du dann hin, nimmst Deine ganzen Einzelteile mit, und läßt Dir das passende Kupplungsstück mitgeben. Die Chance ist recht groß, daß Du dort das Passende bekommst. Vom Baumarkt rate ich eher ab. Der hat nix, was über den Wasserleitungsstandard hinausgeht.

Viele Grüße
Robert
 
Oben