Co2 Anlage defekt, alle Fische tod

Alle Fische sind tot! :cry:

ich kam heute morgen runter und meine co² anlage blubberte ka wieso? wohl irgendein defekt :evil: ! ph wert runter auf 5,5

ich mach das licht an alles tot :cry: 1 wels zuckte noch, schnell rüber ins kleine!

ansonsten alle werte ok.

lag es nur am ph wert?!?! kann mir das wer sagen!hatte das auch schon jemand?

Wasserwerte

nitrit <0.01mg/l
po4 0
eisen 0,05mg/l

Einen Co2 Test hab ich leider nicht.


lg kyrea
 
bilder :cry:
 

Anhänge

  • IMG_0023klein.JPG
    IMG_0023klein.JPG
    217,5 KB · Aufrufe: 553
  • IMG_0025klein.JPG
    IMG_0025klein.JPG
    242,7 KB · Aufrufe: 526
  • IMG_0027klein.JPG
    IMG_0027klein.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 470
Ach mist...
tut mir echt sehr leid um Deine Fische :cry:
Mit ner CO2 Anlage am Laufen sollte man aber doch unbedingt nen Test dafür haben :? .... ich denke mal es war der Sauerstoffmangel....
 
ja ich dachte es reicht es mit dem ph wert zu kontrollieren! :oops:

oh man
ja und ausserdem muß das heut nacht passiert sein, gestern war ja alles super! ich bin um 1:30 ins bett da war noch nix! ach ja, der andere panzerwels hat auch noch gelebt sitzt jetzt auch im kleinen aq!
vielleicht überleben sie ja

ich kann gerade nix machen als davor sitzen! ich kann die nicht raushole ich muß heulen sh***
:cry:
 
Hi,

also erstmal herzliches Beileid.

Zum einen würde ich die probeweise mal ein einen Eimer mit frischem, temperierten Wasser legen, vielleicht erholt sich noch einer, ich habe auch schon vermeintliche Tote fast entsorgt...

Zum anderen, wenn sie tot sind, wonach es aussieht, sind die an einer CO2 Vergiftung gestorben. Das Co2 verhindert die Sauerstoffaufnahme und ist bei Überdosierung recht gefährlich. Man kann den CO2 Wert annähernd aus KH und PH errechnen. Bspw. hast du bei einem PH von 5,5 und einer KH von 2 ca. 180 mg/l Co2 im Wasser, bei KH 4 bereits 358 mg/l. Bereits Mengen über 60 mg/l gelten als kritisch.
 
der kh liegt wie immer bei 6

also wäre es dann noch höher wen bei 4 schon so hoch ist!!

was meint ihr wie sieht es um die zwei panzerwelse aus?

hab sie in einen eimer mit leitungswasser gesetzt da regt sich nix :-(
 

Anhänge

  • IMG_0029klein.JPG
    IMG_0029klein.JPG
    169,2 KB · Aufrufe: 393
danke für euer mitgefühl!
ich fühl mich soooo schlecht! menno :cry: :cry: :cry:
 

Anhänge

  • IMG_0039klein.JPG
    IMG_0039klein.JPG
    189,8 KB · Aufrufe: 345
Hi,

wenn dein KH so ist und der PH auch, ergibt dass einen CO2 Gehalt von über 500mg/l. Das ist mit Sicherheit tödlich. :cry:
Zur Berechnung hier:
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm

So und jetzt noch einmal laut Schei*e schreien, kurz geschluchzt und wieder durchstarten. Kopf hoch.

Zu deinem Becken. Da die Fische noch nicht so lange tot sind, brauchst du eigentlich nicht viel machen, das Co2 verschwindet von selber. Vielleicht trotzdem einen großzügigen Wasserwechsel, damit evtl. anfallende Verwesungsprodukte rauskommen.

Deine Welse können das evtl. gut überleben, da die auch atmosphärische Luft atmen können.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Mich wundert daran, dass die Zwergfadenfische gestorben sind, die atmen doch eigentlich Luft über die Oberfläche?! Oder ist soviel CO2 aus dem Wasserausgetreten und hat sich auf die Oberfläche gelegt? Seltsam... :?
 
Au weh, ein schreckliches Bild! Auch von mir herzliches Beileid!

Auch Zwergfafis atmen meist im Wasser, die werden einfach eingeschlafen sein. Man merkt ja nicht, daß man nur noch CO2 atmet, irgendwann schläft man ein und wacht nicht mehr auf...

greetz

der butz
 
thx

ich danke euch allen das ihr euch gedanken macht und mir helft! finde ich super von euch!

ja wasserwechsel werd ich gleich machen und ich vermisse noch einen neon! :(
ich wollte das große becken sowieso kmpl neu einrichten und hab ja deswegen das kleine anlaufen lassen um die fische solange umzusiedeln! :( das brauch ich nun ja nicht! :(

oh man!

ich fühl mich trotzdem so schlecht!

hab jetzt mal geschaut liegt wahrscheinlich am druckventil der co2 flasche! :(
es gab nur vorher keinerlei auffälligkeiten mit dem ding ! ist wohl defekt! ich werde jetzt mal schauen ob ich danicht was mache das ich die über nacht zudrehe oder so!brauchtman ja nachts nicht wirklich!

das mit den fadenfischen dachte ich auch! aberwahrscheinlich war es so, da es eine geschlossene abdeckung war, das sich wirklich co2 drunter gesammelt hat! ka

es war auf jedenfall keinschöner anblick heute morgen, ich hab mich erstmal davor gesetzt und geheult! ( ich bin so nah am wasser gebaut kann ja auch nix dafür )


naja weiter gehts :cry:

ich geh jetzt mal die fischis im garten begraben, ich kann sie nicht so einfach wegspülen!

und dann geh ich an die neugestaltung! nun halt etwas früher als geplant! und mit nicht so viel freude!

man man man


nochmal danke euch allen!
 
ach ja den welsen scheint es soweit gut zugehen die suchen schon wieder den boden ab! :)


ach ja noch kurz was zu der ganzen co2 rechnerei!

also schließe ich daraus das wen ich bei meinem kh von 6 meinen ph wert nicht über die co2 zufuhr! auf sagen wir z.B 5,5 oder 6,0 senken könnte!
da ich ja dann zuviel co2 im wasser hätte?

simmt das oder bin ich da falsch!

also nicht das ihr denkt ich wollte den soweit runter haben ging jetzt nur mal um theorie!

normal hab ich einen wert um die 7,0 mal bis niedriger bissl höher so im +- 0,1! (ist das schon zu starke schwankungen?)

danke
 
Hallo,

also schließe ich daraus das wen ich bei meinem kh von 6 meinen ph wert nicht über die co2 zufuhr! auf sagen wir z.B 5,5 oder 6,0 senken könnte!
Genau richtig, die Menge des zugeführten CO2 ist zu hoch. Soll der PH weiter sinken muß dies über deine Senkung der KH erfolgen. :!:

normal hab ich einen wert um die 7,0 mal bis niedriger bissl höher so im +- 0,1! (ist das schon zu starke schwankungen?)
Das ist perfekt. Du hast dann eine CO2 Gehalt von rd. 15 - 22 mg/l. Das ist für Fische in Ordnung und für die Pflanzen optimal.

Bei den ganzen Angaben ist zu beachten, dass die Berechnungen gewisse Unsicherheiten haben (Andere Säuren im Wasser, Meßungenauigkeiten). Aber als Anhaltewert taugt dass schon ganz gut.

Eine Schwankung von 0,1 -0,2 beim PH Wert ist vollkommen unbedenklich.
 
Hallo

erst mal mein herzliches Beileid zu dieser Sache.
Ich hatte vor einem Jahr genau das selbe. Meine Nachbarin sollte in meinem Urlaub die Fische füttern und hat die CO2 Flasche mit O2 verwechselt. Mitten im Urlaub bekam ich den Anruf vobn ihr. Der Urlaub war dann erstmal gelaufen. Ihre Private Haftpflichtversicherung hat mir den Schaden zwar bezahlt aber man den persönlichen Wert ersetzt einen keiner.
Ich hatte damals einen 25cm Rüsselzahnwels an dem ich sehr hing.
Und meine Smaragdpanzerwelse hatten das erste mal Nachwuchs bekommen.

Du hast mein volles Mitgefühl

Woldo
 
danke

ja es tut mir auch so leid die 3 siamesischen rüsselbarben waren jetzt schon 7 jahre alt genau wie die netzschmerlen!

ach mensch ! :-(
 
A

Anonymous

Guest
:blumen:

oh man das ist echt ein schlimmer anblick.
ich hoffe deine welse überleben das ganze noch und du kannst wieder neu durchstarten. traurig sowas :(
 
Oben