Mhm, gute Frage. Ich mach immer einen gr. Bogen um das Moos da es so groß u. schwer ist und es nur noch am seidenen Faden am Holz hängt.Hi,
sieht aufm ersten Blick nach Mulm oder anderen Ablagerungen aus. Lässt sich das evtl. aufwirbeln?
Ja vorgestern hab ich ne riesen Handvoll Moos vom Boden eingesammelt.Hast Du die Tage im Aqua gearbeitet? Ich hab ja am WE umgebaut und hatte auch überall Mulm rumwuseln, weil ich den hinter der großen Wurzel nicht gesehen hab.
Ja irgendwas muss ich mir überlegen oder evtl. durch das Korallenmoos zu ersetzen das mir sehr gut gefällt.Hallo Birgitt,
Es könnte auch die Haltewurzeln sein. Die sind braun, da musst du mal genau schauen. Viele Moose beginnen von innen heraus zu faulen wenn kein Licht mehr durchkommt. Dazu gehört auch das Christmas Moos, es gibt aber auch schlimmere. In dem Fall kommst du nicht drum herum es wieder neu aufzufinden.
L. G. Wolf
Aber auch das fault von innen heraus und zerfällt dann. Ich habe erst neulich meins, im Guppybecken, neu aufgeklebt. Zuvor habe ich die faulen Stellen weggezupft.Ja irgendwas muss ich mir überlegen oder evtl. durch das Korallenmoos zu ersetzen das mir sehr gut gefällt.