Carbon Plus CO2-Anlage

Hallo.
Ich habe da mal was interessantes:

Information für den Zoofachhandel - Elektronische CO2-Systeme:
 

Anhänge

  • el.CO2-Systeme3.JPG
    el.CO2-Systeme3.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 228
  • el.CO2-Systeme2.JPG
    el.CO2-Systeme2.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 227
  • el.CO2-Systeme1.JPG
    el.CO2-Systeme1.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 318
Guten Morgen,

ich betreibe seit Jahren eine Carbo Plus Anlage von Za*ac... Nie ist etwas passiert oder sonstiges... Mein Aquarium ist auch noch nicht explodiert... Meine Pflanzen danken es mir mit tollem Wachstum und andere die ich kenne die dass benutzen haben auch keine negativen erfahrungen... das die KH nach unten geht steht im übrigen auch in der Bedienungsanleitung... Aber das hält sich alles in Grenzen...
Na ja, jeder so wie er meint... Dennerle muß die übrigens schlecht machen... Die verkaufen die ja auch nicht. In dem Moment wo Dennerle die aber auf den Markt bringt verschwinden diese Artikel im Untergrund.... Das ist eben so in der Industrie... Wenn übrigens haupsächlich Wasserstoff enstehen würde müssten Sie auch Sauerstoff hrevorbringen!!! Jeder der Chemie aufgepasst hat weiß das.

mfg
AloneNeo
 
Also ich habe keine CO² Anlage, aber für mich klingt der Artikel nach einem Verzweiflungsakt...

Überlege aber auch mir den Carbo Plus zu bestellen.

just my 2 ct.

lg Philipp
 

JoKo

Mitglied
Flippi666 schrieb:
Also ich habe keine CO² Anlage, aber für mich klingt der Artikel nach einem Verzweiflungsakt...

Verzweiflungsakt? Eher einfach eine vorbeugende Maßnahme, dass die Händler nicht alle auf einmal von den Druckgas-Systemen weggehen hin zur elektrischen Erzeugung.
Und: so ganz falsch ist das was dort drinsteht sicher nicht. Keiner kann so naiv sein und glauben dass dieser Artikel nicht auch kurz nachdem dieser bei den Händlern in Umlauf gebracht wurde nicht auch bei Z**** vorliegt. Und Dennerle dürfte kaum so blöd sein und das Risiko einer Klage wegen Geschäftsschädigung zu riskieren, will sagen: die haben sich sicher gut überlegt was sie dort reinschreiben.
 
Hi,

nachdem ich nun die Bedienungsanleitung nochmals gelesen hab kann ich eines sagen: Dort steht geschrieben das die KH sinkt und diese auch im Auge behalten werden soll. Man kann das auch an den Ablagerungen die am sandwich haften sehen!!!

So zu dem Erflog von dem Ding kann ich nur sagen das es einfach nur klasse ist!!! In meinem 160l Becken läuft es bei ca. halber Leistung um den CO2 Gehalt auf ca. 20mg/l zu bringen. Mit der Nachtabschaltung über Zeitschaltuhr komme ich auf eine Standzeit von rund 7Monaten pro Kohleplatte. Die Pflanzen entwickeln sich prächtig.

Na ja, und wie Oben schon beschrieben ist mir bislang weder ein Fisch noch ein Aquarium explodiert!
Ach ja der Name sagt es ja schon CO2 ein Tei Kohlenstoff & zwei Teile Sauerstoff... Da der benötigte Sauerstoff aus dem Wasser gelöst wird muss ja Zwangläufig ein Teil Wasserstoff da sein... aber das wird niemals reichen um jemanden das Haus zu sprengen!!!
... wenn das als Gas aufgefangen wird knallt es mit Sicherheit da Sauerstoff ja bekanntermaßen extrem Brandfördernd wirkt und da ist dann nicht wirklich viel Wasserstoff nötig!
Zum anderen sollte es Sauerstoff freisetzen wäre das in meinen Augen ebenfalls positiv da ich dann das Wasser gleichzeitig mit CO2 und O versorgen würde.

Ich hoffe hier ein wenig geholfen zu haben was die Wirkungsweise des Carbo Plus ist.

Viele Grüße
Benjamin
 
A

Anonymous

Guest
Flippi666 schrieb:
Überlege aber auch mir den Carbo Plus zu bestellen.
Ich würde mir dreimal überlegen, ob ich das Geld, für das man bereits eine "echte" Flaschen-CO2-Anlage bekommt, in ein Gerät mit zweifelhafter Funktion stecke, das mir obendrein auf elektrochemische Art unberechenbar die Wasserwerte verändert.

Und der Preis für die Ersatzkohlen ist auch nicht ohne...

Viele Grüße
Robert
 
Hallo zusammen,bin neu hier und besitze seit 5 Tagen ein 128L.Becken.
Ist nicht mein erstes ,hatte früher schon Aquarien.
Um hier keinen neuen Thread öffnen zu müssen hab ich mich hier angeschlossen,ich hoff das ist in Ordnung.
Habe mir den Carbo Plus zugelegt,ihn senkrecht unter das Ausströmrohr vom Aussenfilter gehängt und ihn auf stufe 2 laufen.Meine Frage,ich habe das ganze Becken dauernd voll mit diesen kleinen blässchen die der Carbo Plus erzeugt,sollte das co2 nicht gelöst austreten?Und es lösen sich ab und zu weissliche flocken vom gerät die dann durchs Wasser schwimmen.Was mach ich falsch,das ist so doch bestimmt nicht richtig,oder?
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Gruß aus Mönchengladbach Thomas
 
Hallo.
Lies dir doch einfach mal die von mir eingestellten Dokumente durch.

edit:
Mein TIPP:
ebay - da kannst Du den CarboPlus verkaufen und dir von dem Geld eine CO2 Anlage mit Druckflasche zulegen. Diese ist unbedenklich und auf Dauer auch wirtschaftlicher.
 
Oben