Hallo alle miteinander!
Da ich jetzt endlich mein Aquarium eingerichtet habe, mache ich mir nun verstärkt Gedanken über den Besatz ^^
Im mom geht es mir dabei erst mal um die Frage, welche Panzerwelse ich reinsetzen möchte. Habe mich im Laufe der letzten Wochen sehr oft umentschieden :roll: und bin nun ganz begeistert von den corydoras adolfoi.
Und genau darum geht es in diesem Post: habe beim Pflanzenkauf gestern beim Händler welche gesehen, die als Orangefleck-Panzerwelse ausgeschrieben waren. Ich als Laie erst mal gedacht, dass sind adolfois. Dann aber heute mal gegooglet und was sehe ich: es gibt ja sogar 3 Arten die für mich auf den ersten Blick sehr ähnlich sind: c. adolfoi, c. duplcareus und c. burgessi.
Okay, wie man sie optisch unterscheidet habe ich nachlesen können. Meine Frage ist nun, wie sie sich von ihrem Verhalten, dem Pflegeaufwand und den Wasseransprüchen unterscheiden, um für mich herauszufinden, welche für mich am geeignetsten sind. So heißt es z.B. mehrfach, dass die adolfoi langsamer wachsen oder auch empfindlicher sind und sich auch nicht so leicht vermehren lassen. Wie sieht das mit den anderen beiden Arten aus?
Dazu dann auch mal meine aktuellen WW:
PH: 7,5
KH: 6
GH: 8
NO2: 0
AQ hat ca. 120 l (80 x 35 x 45)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Carina
Da ich jetzt endlich mein Aquarium eingerichtet habe, mache ich mir nun verstärkt Gedanken über den Besatz ^^
Im mom geht es mir dabei erst mal um die Frage, welche Panzerwelse ich reinsetzen möchte. Habe mich im Laufe der letzten Wochen sehr oft umentschieden :roll: und bin nun ganz begeistert von den corydoras adolfoi.
Und genau darum geht es in diesem Post: habe beim Pflanzenkauf gestern beim Händler welche gesehen, die als Orangefleck-Panzerwelse ausgeschrieben waren. Ich als Laie erst mal gedacht, dass sind adolfois. Dann aber heute mal gegooglet und was sehe ich: es gibt ja sogar 3 Arten die für mich auf den ersten Blick sehr ähnlich sind: c. adolfoi, c. duplcareus und c. burgessi.
Okay, wie man sie optisch unterscheidet habe ich nachlesen können. Meine Frage ist nun, wie sie sich von ihrem Verhalten, dem Pflegeaufwand und den Wasseransprüchen unterscheiden, um für mich herauszufinden, welche für mich am geeignetsten sind. So heißt es z.B. mehrfach, dass die adolfoi langsamer wachsen oder auch empfindlicher sind und sich auch nicht so leicht vermehren lassen. Wie sieht das mit den anderen beiden Arten aus?
Dazu dann auch mal meine aktuellen WW:
PH: 7,5
KH: 6
GH: 8
NO2: 0
AQ hat ca. 120 l (80 x 35 x 45)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Carina