Hallo,
....wär ja zu schön, wenn mal alles geklappt hätte.
Ich habe
- 240l
- PH: 7-7,2
- No2: 0
- kh: 7
- gh: 13,8
WW regulär 1x/Woche 80l
Temp. aktuell bei 23 Grad (läuft ohne Heizstab)
Besatz: 5 Dornaugen, 7 C. paleatus, 2 Macopodus Opercularis, 10 Brokatbarben, 3 Platys
Schon kurz nach dem Kauf konnte ich die erste Barbe beim Scheuern sehen.
Da die Fische aber ganz neu waren und eh immer "auf Sendung" sind, hab ich mir nicht viel dabei gedacht.
War auch dann ok.
Aber die letzten Tage hab ich immer wieder mal den einen oder anderen beim Schubbern erwischt.
Hab dann mehr Wasser gewechselt und gut Seemandelbaumblätter rein getan.
Nun verhält sich aber besonders ein Tier sehr merkwürdig.
Die Barbe schwimmt mehr oder weniger auf der STelle und....naja, wirft sich so hin und her....zuckt, sozusagen.
Immer von rechts nach links.
Äußerlich ist überhaupt nichts zu sehen, der Fisch ist schön gefärbt, gut genährt und hat keinerlei Verletzungen/Beläge o.ä. Kiemen sind auch unauffällig.
Auch die anderen Barben zucken ab und an, aber nicht so extrem. Auch bei denen ist nichts zu sehen.
Nun hab ich was über die Samtkrankheit gelesen (ich bin echt total unerfahren mit Krankheiten) und angeblich erkennt man die an kleinen Pünktchen, die aussehen "wie Goldstaub".
Tja, ist ja dann super zu sehen, bei den Brokatbarben :roll:
Ich frage mich grad, was ich jetzt machen soll, außer WW.
Abwarten?
Salzbad? -> Vertragen die das? -> wenn ja, wie mach ich das? -> ganzes Becken oder separat?
Morgen Chemiekeule kaufen?
"Komische" Fische dringend separieren?
Hoffe auf Tipps und Ratschläge von euch....
Catherine
....wär ja zu schön, wenn mal alles geklappt hätte.
Ich habe
- 240l
- PH: 7-7,2
- No2: 0
- kh: 7
- gh: 13,8
WW regulär 1x/Woche 80l
Temp. aktuell bei 23 Grad (läuft ohne Heizstab)
Besatz: 5 Dornaugen, 7 C. paleatus, 2 Macopodus Opercularis, 10 Brokatbarben, 3 Platys
Schon kurz nach dem Kauf konnte ich die erste Barbe beim Scheuern sehen.
Da die Fische aber ganz neu waren und eh immer "auf Sendung" sind, hab ich mir nicht viel dabei gedacht.
War auch dann ok.
Aber die letzten Tage hab ich immer wieder mal den einen oder anderen beim Schubbern erwischt.
Hab dann mehr Wasser gewechselt und gut Seemandelbaumblätter rein getan.
Nun verhält sich aber besonders ein Tier sehr merkwürdig.
Die Barbe schwimmt mehr oder weniger auf der STelle und....naja, wirft sich so hin und her....zuckt, sozusagen.
Immer von rechts nach links.
Äußerlich ist überhaupt nichts zu sehen, der Fisch ist schön gefärbt, gut genährt und hat keinerlei Verletzungen/Beläge o.ä. Kiemen sind auch unauffällig.
Auch die anderen Barben zucken ab und an, aber nicht so extrem. Auch bei denen ist nichts zu sehen.
Nun hab ich was über die Samtkrankheit gelesen (ich bin echt total unerfahren mit Krankheiten) und angeblich erkennt man die an kleinen Pünktchen, die aussehen "wie Goldstaub".
Tja, ist ja dann super zu sehen, bei den Brokatbarben :roll:
Ich frage mich grad, was ich jetzt machen soll, außer WW.
Abwarten?
Salzbad? -> Vertragen die das? -> wenn ja, wie mach ich das? -> ganzes Becken oder separat?
Morgen Chemiekeule kaufen?
"Komische" Fische dringend separieren?
Hoffe auf Tipps und Ratschläge von euch....
Catherine