braune Flecken an der Scheibe

Hallo,
wirklich tolles Forum, hier findet man eigentlich alles was der Aquarianer braucht...
Jedoch konnte ich das den Beiträgen die ein ähnliches Problem beschreiben wie meins nicht schlau werden!
Deshalb mache ich einen eigenen Beitrag auf, in der Hoffnung das mir jemand dabei genauer weiterhelfen kann!
Also habe mir seit etwa einen Monat ein neues 200l Becken zugelegt,
Meinen Fischbesatz geht es prächtig, die Pflanzen wachsen auch prima, jedoch habe ich seit etwa 1er Woche braune Flecken an der Scheibe, diese bekommt man auch sehr gut ab, jedoch wachen diese Flecken innerhalb weniger Tage wieder nach!
Wasserwerte sind auch top!
Woher kommen diese braunen Fflecken?Was machen sie dort?

Foto habe ich mal davon gemacht!
 

Anhänge

  • Foto0198.jpg
    Foto0198.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 103
:schnecke:
wenn ich richtig liege dann habe ich mein Problem erkannt!
Könnten es Kieselalgen sein die am Anfang normal sind und mit der Zeit weggehen?
Danke euch trotzdem schonmal!
 

Stinnes

Mitglied
HI,

herzlich willkommen Forum.

Genau so, die Kieselalgen werden sicher verschwinden.
Ein paar schnellwachsende Pflanzen beschleunigen diesen Vorgang. Ausserdem solltest du über kleine Schnecke glücklich sein. Die mindern das auch.

Wird schon..


PS: innerhalb einer Stunde kann man seinen alten Beitrag editieren. Dazu findest du ober rechts über deiner Nachricht einen Button. Für den Einstieg aber schon sehr gut die Suche genutzt. :thumleft:
 
Super dann danke erstmal für deine schnelle Hilfe, welche Schnecken würdest du mir den empfehlen? Bin nicht so gut auf Schnecken zu sprechen,da ich mal eine Schneckenplage hatte! :cry:
Gruß
Sebastian
 
Wenn du keine Skalare oder andere Raubfische im Becken hast, könntest du auch ein paar Garnelen einsetzen, diese sollten das Algenproblem auch mindern. Wenn du jedoch keine Garnelen magst könntest du, wie schon gesagt, auch schnecken einsetzen.

Große Schnecken, mit mehr Hunger :lol:, fressen die Algen natürlich schneller auf als kleine. Deshalb kannst du jede Art von Schnecken, die dir gefällt einsetzen.

Auch Saugwelse, Saugschmerlen oder Siamesische Rüsselbarben fressen bedingt Algen. Du siehst also, dass es genügend Fische gibt, die deine Algen fressen :lol:


MfG
 
Danke für eure Hilfe, habe das Problem jetzt weitest gehend im Griff!
Jetzt macht es noch mehr Spaß seine Fische zu beobachten!
Gruß
 
Oben