Brauche Hilfe 2 Krankheiten!

Hallo bei mir sind wohl 2 Fische krank!

1: blaues fadenfisch Männchen das eine Auge ist etwas angeschwollen und zum teil Rot unterlaufen, was kann ich dagegen machen oder geht das von alleine weg?


2: Neonsalmler hat Pilz oder so? Habe bei einen gesehen das er einen weißen Fleck hat welcher wie ein Pickel aussieht, was ist das und was kann man dagegen machen?

Bakterien werden wohl zum Teil durch meinen UV-C Klärer mit 15W von Debary getötet!

Das Aquarium fasst 375L

Gruß Christian
 
hallo christian,

es ist schwierig zu helfen , wenn man keine genauen angaben zu becken, besatz, laufzeit etc. hat...!

schau mal im unterforum `krankheiten´da ist ganz oben eine frageliste, in der alle relevanten fragen aufgeführt sind. diese solltest du beantworten, damit dir geholfen werden kann.

ich würde dir eh empfehlen, deinen threat von einem moderator ins forum krankheiten verschieben zu lassen, da bekommst du sicher mehr antworten.
gruß
anke
 
Oh sry ja an das Unterforum habe ich ganricht gedacht, hier mal die restlichen Daten:

Wasserwerte:
Gh: 12
Kh: 5-6
Ph: 6,5
No2: <0,1

375L (150x50x50cm)
Läuft seit ca. April...

5 Antennenwelse + ca. noch 10 Junge
20 Neonsalmler
2 blaue Fadenfische, sowie Zwerggarnelen und diverse Schnecken
Relativ dicht bepflanzt und eine große Wurzel
alle 2 Wochen Wasserwechsel etwa 50% (letzter Wechsel vor 2 tagen)
Keine änderungen
Keine Fisch änderungen und auch keine neuen Pflanzen
Futter: Tetra Pro Premiumfutter für alle Zierfische, Astra Grünfutter Tabletten und für mein Aufzucht versuch von kleinen Fadenfischen JBL Nobil Fluid.
Einer von den fadenfischen hat das dicke Auge und bei den Neonsalmlern haben es event. 2 Stück so wie ich es beobachtet habe, also diese weißer Punkt welcher wie ein Pickel aussieht!
 
hi,

dieser weiße punkt, sitzt der bei den neons am rücken, direkt vor der schwanzflosse?
sieht das so aus, als ob sie an der stelle `farbe verloren´hätten und das ganze ist etwas erhaben (also leicht geschwollen)?
oder ist es einfach nur ein punkt irgendwo am fisch ?
wie groß ist denn der punkt ( stecknadelkopfgross, größer)?

hier mal ein paar links zu krankheiten, vielleicht findest du da etwas passendes:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... e.Diagnose

http://www.jbl.de/onlinehospital/perpic ... alleryId=2

http://www.jameros.de/fischkrankheiten. ... akrankheit
(auf der seite einfach scrollen)

http://www.biotopforum.at/heilmittel-au ... t2618.html

Versuche mal soviele fakten wie möglich zu posten, also alles was dir aufgefallen ist ( fress und schwimmverhalten der betroffenen fische, absonderung vom schwarm...etc.)

gruß
anke
 
Hallo, also auf den Links könnte ich nur ähnliche sache finden aber da war dann das verhalten wieder ganz anders beschrieben!

Habe mal ein Foto gemacht von einen Salmler, ein weiterer hate es weiter hinten!
Man kann es zwar schlecht erkennen aber besser habe ich es nicht hinbekommen!


Hier nochmal das gesamt Becken:

Die Flasche die man auf der Wurzel sehen kann, ist meine baby Wels und zugleich Schnecken falle, klappt ganz gut^^

Meinen Fadenfisch konnte ich leider nicht vor die Linse bekommen. Aber das eine Auge ist angeschwollen und rot unterlaufen, sieht nicht gut aus! Fressen und schwimmen tut er aber jedoch habe ich das gefühl das er das Fressen nicht gut sehen kann, da wenn es noch an der Oberfläche schwimmt und er danach schnappen will, schnappt er manchmal kurz daneben bevor er es bekommt, so als ob er es nicht richtig anpeilen kann!
Das Weibchen frisst ganz normal.

Die neonsalmler fressen auch ganz normal, schwimmen normal im schwarm nur eben dieser Punkt am Körper!
 
hi christian,

na ja da ist wirklich nicht allzuviel zu erkennnen, da es scheinbar nur ein punkt ist und nicht mehr wird, würd ich mal großzügigen wasserwechsel machen ( um die Keimdichte im wasser gering zu halten) und vielleicht mal für eine woche 10 zimtstangen( ich nehm bei 54 l /2 Stück) im AQ verteilen, die wirken leicht fungizid und bakterizid, die kannst du dann nach einer Woche nochmal austauschen.... und einfach weiter gut beobachten, notfalls die erkrankten fische rausholen und in quarantäne stecken. Wassserwechsel würde ich auf jeden fall bei krankheit mind. 1 x wöchentlich machen ( eben wegen der keimdichte)

hier nochmal ein link über sog. naturheilverfahren im AQ:
http://www.biotopforum.at/heilmittel-au ... t2618.html


Viel Glück + gute besserung für die fische
gruß
anke
 
Hi, ich bin nun vom Festival (Wacken) wieder zu hause... Mein Fadenfisch geht es wieder super vom erkrkankten Auge ist nichts mehr zu sehen!

Die Neonsalmler aber haben noch immer diese weißen Punkte!
 
hi,

schön das es dem fadenfisch wieder gut geht.

ein neonsalmler mit punkt oder mehrere mit punkt? ist das nur ein punkt oder sind das mehrere kleine punkte?

lg
alice
 
Hallo,

ich habe mal unter http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... e.Diagnose
geschaut und das eingetragen, was unsere Roten Neons hatten, weil sich deine beschreibene Krankheit so ähnlich anhört wie meine.
Heraus kam die Krankheit "Neonkrankheit". Interessant fand ich die Behauptung, dass der rote Neon davon nicht befallen wird. Dieser erst einzelne Punkt an der Rückenflosse breitete sich nach einigen Stunden am Neon aus, der dann starb.
Er sah dann so aus wie auf dem Bild.

Haben es deine Neons überlebt, bzw. sieht das auch so aus wie bei mir ?
Leider habe ich im ganzen Internet keinen Hinweis auf die Krankheit gefunden und im Aquariumshop wusste man das auch nicht. Mittlerweile sind es nach 2 Wochen von ehemals 10 nur noch 4 die Leben.

Gruß
Torsten
 

Anhänge

  • roterneon.jpg
    roterneon.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 143
Hallöchen!

Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber bin sehr an der Lösung des Problems mit den roten Neons interessiert.
Von meinen ursprünglich 13 sind auch 8 eingegangen mit genau diesen Symptomen. Ist sicher keine große Beruhigung, aber du bist nicht allein mit dem Problem :?

MFG
Wuestenblume
 
Also ich muss mich mal wieder melden auch wenn es jetzt schon länger her ist^^
Also anscheined hat sich das Problem bei mir von selbst gelöst, konnte keine weiteren Punkte feststellen und der, der welche hatte, bei dem wurde es besser und jetzt ist er wieder topfit!

Habe einfach statt alle 2 Woche einmal die Woche einen großen Wasserwechsel gemacht!
 
Hallo,

tja, nachdem ein Honiggurami und ein Antennenpanzerwels eingegangen ist :( hab ich gestern wieder einen Punkt bei einem Neon gefunden. Der scheint heute aber wieder weg zu sein. Ich mache jetzt auch 1x Woche einen großen Wasserwechsel.
Ich weiss zwar nicht, ob es damit zusammen hängt, aber als ich das letzte mal einen Wels gekauft habe, stand auf dieser Tüte, man solle die Fische "nicht!" mit dem Wasser ins Aquarium packen, also dem Wasser wo die Fische herkommen nicht mit reingießen. Ich hab also den Wels vorher gefangen. Bis jetzt , 1,5 Wochen, danach hab ich noch keine Ausfälle wieder gehabt. Ich schätze also mal, das auch aus den Zoohandlungen eine Menge Bakterien etc. mitkommen.

Gruß
 
Oben