Bräuchte eine Aussenfilter Empfehlung

Hallo Gemeinde,

ich will meinen Eheim Innenfilter gegen einen Eheim Aussfilter tauschen.

Mein Becken hat ca. 160l 100x40x40cm

Könntet Ihr mir da einen empfehlen? Möchte gerne morgen einen besorgen gehen.

Preislich wenn möglich sollte nicht über 60 bis 80eur gehen.

Greets Thorsten
 
nö kann ich leider nich,aber hier verkauft gerade einer nen jbl cristal profi 500 fuer 75 €,ich habe den selber an meinem 450 l becken,läuft super und mann kann ihn drosseln bei bedarf.
 
Oder ne Nummer kleiner :wink: :
Den Cristal Profi 250 von J*L bekommste nagelneu z.B. im 3-2-1 für um die 70 Euro (ohne Versand) - das Teil ist jeden Cent wert ! :thumright:

cu ptfe
 
Hallo!
Kann dir keine Empfehlung geben, welchen du nehmen solltest, jedoch eine zu einem Filter den du NICHT nehmen solltest!
Eheim 2213. Der ist laut und die Rädchen, die die Schläuche halten sollten, ich sage extra sollten, tun es nicht lange. So kann es dazu kommen, dass man sich sein ganzen Becken leerpumpen kann, wie bei mir passiert., ich fasse dieses Ding NIE wieder an und würde dir nur empfehlen, dir einen anderen auszusuchen.
 

JoKo

Mitglied
Du solltest Dir - vor allem auch wegen Deiner Preisvorgabe - mal den TetraTec EX700 anschauen. Liegt in Deinem Preisrahmen, im Lieferumfang sind sämtliche Schläuche, Filtermaterial und alles was man zum anschliessen braucht dabei.
Beachte beim vergleichen auch, dass der Tetra Filter immerhin 6,6l Filtervolumen hat.
 
Danke für eure Tips, werde mal morgen die Augen nach JBL und Tetra Offen halten.
Was haltet ihr von Fluval (oder wie das heißt)?

Mit Eheim bin ich eigentlich immer gut gefahren, aber mit dem Innenfilter bin ich weniger zufrieden.

Dauernd verstopft obwohl fast nichts drinne ist :(
 
Ich hab mir gedacht mach ich nicht extra nen neuen Treadf auf :wink:
Welchen Aussenfilter im gleichen Preisrahmen würdet ihr mir für ein 240 L Becken empfhelen?
 
@deude
Da würde ich bei J*l / T***a eine Nummer größer nehmen - also den CP-500er bzw. EX-1200er. Dann wirst Du aber zwischen 100 -120Euros investieren müssen.
Die kleineren Filter gehen bei 240 L selbstverständlich auch noch, allerdings hast Du dann keinerlei Leistungsreserven mehr.

cu ptfe
 
ich würde Dir den Fluval 404 empfehlen für 78 € bei ebay
alternatic Tetratec Ex 1200 für 99 €
Serafil 1300 74,99

oder wenn du halt etwas mehr Geld ausgeben willst einen Eheim
 
Abend ;)

Sodele es ist vollbracht, habe mir den Tetra EX 700 zugelegt.

Bin total begeistert, es war alles dabei und Schnurrt ganz leise vor sich hinne.

Kann ich nur Empfehlen
 
Pikabi schrieb:
...Eheim 2213. Der ist laut und die Rädchen, die die Schläuche halten sollten, ich sage extra sollten, tun es nicht lange. So kann es dazu kommen, dass man sich sein ganzen Becken leerpumpen kann, wie bei mir passiert., ich fasse dieses Ding NIE wieder an und würde dir nur empfehlen, dir einen anderen auszusuchen.

Also ich habe sogar noch den Vorgänger vom 2213 und bin damit sehr zufrieden, auch die Rädchen halten den Schlauch sehr fest. Wenn man diese fest anzieht bekommt man den Schlauch auch nicht mit größtem Kraftaufwand heraus, hab ich extra probiert.

Wahr wahrscheinlich eher ein Bedienungsfehler :wink: :D

Hier noch ein Tip an alle Außenfilternutzer. Bohrt ein ca 2-3 mm großes Loch in den Ansaugstutzen des Außenfilters, so ca. 5 cm unterhalb der Wasseroberfläche.
Falls euch dann ja mal sowas wie Pikabi passieren sollte, pumpt der Filter nur das Wasser heraus bis eben der Wasserstand um die 5 cm gesunken ist. Ab da an zieht er luft. Es wird dann zwar die Pumpe durchbrennen, aber lieber nen neuen Filter als ein leeres AQ.
Aber bitte beim TWW daran denken das ihr den Filter Abschaltet!
 
Hallo Kermit,
bedienundgsfehler? Dann hatte der Aquariumhändler wohl auch keine ahnung, wie man das ding bedient. bin nämlich gleich danach wutentbrannt zum händler gefahren und ihr so zur sau gemacht, was er mir denn verkauft hat. er konnte es nciht glauben und hat es selbst ausprobiert. die schläuche haben sich sooo leicht gelöst, und das teil war erst 1 jahr alt. an mir lags nicht
 
Ich bin ja immer noch der meinung das gegen einen Eheim Fluval 300er nichts ankommt wenn man einen guten filter braucht . :wink:
 
Hey Pikabi, schuldigung wenn dus so aufgefasst hast, sollte ein Scherz sein. :?

Natürlich kann es sein das es mal Produktionsfehler gibt, jedoch ist meine schon wirklich alt und funktioniert 1a.

Sorry nochmal. :roll:
 
A

Anonymous

Guest
JoKo schrieb:
Du solltest Dir - vor allem auch wegen Deiner Preisvorgabe - mal den TetraTec EX700 anschauen. Liegt in Deinem Preisrahmen, im Lieferumfang sind sämtliche Schläuche, Filtermaterial und alles was man zum anschliessen braucht dabei.
Beachte beim vergleichen auch, dass der Tetra Filter immerhin 6,6l Filtervolumen hat.
:thumright:

Und dazu muss ich sagen (Ich habe den größten der EX Serie): Der ist so leise, dass du ihn nur hörst, wenn du 30cm davor sitzt. :)
 
Ich würde einen Außenfilter von j*l empfehlen, weil ich nur gute erfahrungen gemacht habe. Er ist sehr laufruhig , leistungsstark und leicht zu reinigen.
Außerdem ist alles an Zubehör dabei was Man braucht. Der Preis ist auch nicht der höchste. Also mal danach außschau halten. :!:
 
Ich kann guten Gewissens die Teratec Filter empfehlen, die sehen nicht nur aus wie die Eheim Filter, sondern es sind fast die gleichen.

Wenn Teratec eine 2.Marke von Eheim wäre, würde mich das nicht wundern.

Von daher Teratec - gibts bei 3-2-1.


Simon
 
also ich fahre mein 180er auch mit dem tetra-tec filter ex700 und kann nur sagen, daß er super leise und sehr sehr bedienungsfreundlich ist, habe keine probleme mit ihm... für mein 54er habe ich mir den ex600 zugelegt und auch dieser läuft klasse
 
Kermit schrieb:
Hier noch ein Tip an alle Außenfilternutzer. Bohrt ein ca 2-3 mm großes Loch in den Ansaugstutzen des Außenfilters, so ca. 5 cm unterhalb der Wasseroberfläche.
Falls euch dann ja mal sowas wie Pikabi passieren sollte, pumpt der Filter nur das Wasser heraus bis eben der Wasserstand um die 5 cm gesunken ist. Ab da an zieht er luft. Es wird dann zwar die Pumpe durchbrennen, aber lieber nen neuen Filter als ein leeres AQ.
Aber bitte beim TWW daran denken das ihr den Filter Abschaltet!

Ich hab mir das schon oefter ueberlegt, wollte aber bisher meine Ansaugrohre nicht "kaputt"machen. Wie sind eure Erfahrungen ? Was sagt ihr dazu ? Loch oder nicht Loch, wenn nein, warum ?
 
hi also ich habe mit Eheim gute Erfahrungen gemacht. Ich selber habe einen Professional 2224 der ist für Becken bis 250 Liter. Den hab ich mir erst vor paar Monaten gekauft und bin bisher ganz zufieden mit dem.

Hab mich damals im Zoohandel beraten lassen und die meinten auch ich soll Eheim nehmen. Die meinten bei JBL weil das noch ne relativ neue Marke ist, das man da ja nicht weiß ob man da in 10-15 Jahren auch noch Ersatzteile bekommt. Was bei Eheim immer der Fall ist. Wollte auch Anfangs einen JBL mir kaufen. Außerdem meinte der Verkäufer damal auch das man bei JBL immer eine Nummer größer kaufen sollte, weil die von der Leistung nicht ganz so stark sind.

Kannst ja hier mal vorbei schauen, da hab ich meinen Außenfilter gekauft, die sind relativ günstig:
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa

Lg Michi
 
Oben