Hallo,
nach meinen Zuchterfolgen (oder vermehrungserfolge^^) bei den Hyphessobrycon flammeus/Roter von Rio und zufälliger Nachwuchs bei den Hyphessobrycon eques/Blutsalmler in meine Geseltschaftsbecken :shock: ! Hab ich mir überlegt mal geziehlt welche zu züchten/vermehren^^.
Ich hab ein 54l AQ fast fertig eingerichtet (Heizstab, Filter, viel Java und Riccia Moos). Und jetzt bräuchte ich noch einen Laichrost. was würdet ihr als Laichrost nehmen??? Glasmurmelen???
Achso meine WW: (die WW werte könnte man noch ändern)
Ph 6,5
Gh 8
kH noch nicht gemessen
Was braucht man noch zur Blutsalmerzucht/Vermehrung?
Gefüttert werden Lebende Mückenlarven (Schwarze und Weiße) und verschiedenes Frostfutter(Elterntiere :wink: ). Nebenbei haben die Weibchen schon einen guten Laichansatz!
Danke schonmal im vorraus :!:
edit: ich hab zum glück kein aggresiven bekommen!!!
nach meinen Zuchterfolgen (oder vermehrungserfolge^^) bei den Hyphessobrycon flammeus/Roter von Rio und zufälliger Nachwuchs bei den Hyphessobrycon eques/Blutsalmler in meine Geseltschaftsbecken :shock: ! Hab ich mir überlegt mal geziehlt welche zu züchten/vermehren^^.
Ich hab ein 54l AQ fast fertig eingerichtet (Heizstab, Filter, viel Java und Riccia Moos). Und jetzt bräuchte ich noch einen Laichrost. was würdet ihr als Laichrost nehmen??? Glasmurmelen???
Achso meine WW: (die WW werte könnte man noch ändern)
Ph 6,5
Gh 8
kH noch nicht gemessen
Was braucht man noch zur Blutsalmerzucht/Vermehrung?
Gefüttert werden Lebende Mückenlarven (Schwarze und Weiße) und verschiedenes Frostfutter(Elterntiere :wink: ). Nebenbei haben die Weibchen schon einen guten Laichansatz!
Danke schonmal im vorraus :!:
edit: ich hab zum glück kein aggresiven bekommen!!!