Otto schrieb:
was meinst Du denn mit Blickfang?
Ein Blickfang in meinen Augen ist ein Fisch der sich etwas hervorhebt,zum beispiel,ein Fisch der als Päärchen (oder Trio) gehalten werden sollte.
Oder auch Feuerschwänze heben sich hervor,da sie gut aussehen.Die sind aber ja leider zu klein.Skalare und Diskus hebt sich auch hervor,in meinen augen.Aber beide sind wieder zu groß *seufz*
Aber ich hoffe mal das du nun verstandne hast was ich mit Blickfang meine
Otto schrieb:
ich mein ja nur....nicht das Du da später ein Platzproblem bekommmst bei soviel Gebärmaschinen
Nein,ich habe genug abnehmer und so hart es klingen mag,im Notfall eine gefräßige Wasserschildkröte.Die Zebrabärblinge sind seeeehr gefräßig was lebendfutter angeht.Bis jetzt hat es noch kein Nachwuchs geschafft durchzukommen

Auch die Frösche finden die kleinen Guppys und Platys sehr apetitlich.Die Molly haben bis jetzt noch kein Nachwuchs gezeugt,aber ich denke mal das es da nicht anders sein wird
Soldiar schrieb:
den ZKF würde ich mich mehr zuwenden, meist gehen sie in Gesellschaftsbecken (vorallem mit Lebendgebärenden) ein (verhungern)
Ich achte schon drauf das die kleinen genug Futter abbekommen und sie sind gut Ernährt

Ich gebe den fischen immer etwas trockenfutter und tu dann das Futter für die Frösche rein,da das Futter dann ja logischerweise auf den boden sakt,schaffen die frösche es ihr futter schnell zu nehmen.Die Fische bekommen es nicht wirklich mit,wenn das Frostfutter ins Wasser *gegeben* wird.Dennoch achte ich auch drauf,dass die Fische abwechslungsreiche Kost bekommen.
Soldiar schrieb:
Eventl. Killis, ein Trio Zwergfadenfische (o. richtige Fadenfische) o. Welse (aber keine zugroßen/starken, sonst erleiden die ZKF knochenbrüche =( )?
Was könnten das denn beispielsweise für Welse sein?
Meinst du das (Z)FF gehen?
Ich habe mal gehört das sie ruhige Gesellschaft bevorzugen.Guppys ect. sind ja nicht unbedingt ruhig,oder?
Was würde denn evtl. noch gehen?
Hättest du eine Seite über Killis?
lg
Diana
PS.: Dankeschön für eure Antworten
