Blickfang gesucht!

Hallo,

ich suche noch einen Blickfang für mein Aquarium,drum frag ich euch,was könnte gehen?Würde mich sehr über die Antworten freuen.

Besatz:

5P latys
5 Guppys
5 Mollys
10 Zebrabärblinge
2 ZKF

Leider gehen die ZKF in dem Aquarium einwenig verlohren,aber den besatz möchte ich auch nicht vergrößern,ich suche halt nur ein Fischigen Blickfang,der in das Aquarium passt ( 165l )

Danke schonmal für eure antworten!!!

Aquanixe
 


JoKo

Mitglied
Aquanixe schrieb:
Weiß denn niemand etwas? :cry:

Doch: ich weiss dass Du ungeduldig bist. Wenn man andere zu Antworten drängt, passiert oft genau das Gegenteil.

Wenn man nach 24h keine Antwort hat, kann man den Beitrag mal freundlcih nach oben schubsen, aber doch nicht schon nach einer(!) Stunde :roll:
 
Ja sorry.Sitze hier nur krank daheim und da wird einen schnell langweilig...sorry.Nächstes mal warte ich erst 24stunden!
Aber trotzdem weiß ich jetzt noch nicht weiter... :wink:
 
Hallo,
was meinst Du denn mit Blickfang?
Was Buntes? :wink:
Dürften doch die Guppys und Platys sein, oder?
Oder was Großes? :wink:
Für was großes sind 160Liter glaube ich zu klein (hätt auch gern nen großen Eyecatcher alá "küssender Gurami" aber leider hab ich auch nur 160Liter) :?
Eyecatcher ist natürlich auch ein Kampffisch, aber der verträgt sich nicht mit Guppys :roll:
Überhaupt find ich das gleich 3 lebendgebärende Sorten ganz schon viel sind...wobei ich ehrlich zugeben muß das ich nicht weiß wie verfressen die Zebrabärblinge sind....bei Sumatras könnt man wohl auch so viele Lebendgebärende halten.....mit Zebrabarben kenn ich mich nicht aus ob die auch so gut den Nachwuchs eliminieren.....ich mein ja nur....nicht das Du da später ein Platzproblem bekommmst bei soviel Gebärmaschinen :wink:
LG Mel
P.S. Warum versuchst DU den Blickfang nicht mit tollen Pflanzen hinzubekommen....ich schwärme zur Zeit total für roten Tigerlotus und Echinodorus bleheri (Amazonas Schwertpflanze), sind auch Eyecatcher.....find ich....Geschmäcker sind natürlich verschieden :lol:
 
Hallo,

den ZKF würde ich mich mehr zuwenden, meist gehen sie in Gesellschaftsbecken (vorallem mit Lebendgebärenden) ein (verhungern). Denn die Fische sehen 3x soviel wie die kleinen, und erreichen das futter, was von oben kommt, schneller. Ich würde an deiner Stelle noch was auf den Boden oder an die Wasseroberfläche setzen. Eventl. Killis, ein Trio Zwergfadenfische (o. richtige Fadenfische) o. Welse (aber keine zugroßen/starken, sonst erleiden die ZKF knochenbrüche =( )?

mfg
Christian, 18, Kassel
 
Otto schrieb:
was meinst Du denn mit Blickfang?

Ein Blickfang in meinen Augen ist ein Fisch der sich etwas hervorhebt,zum beispiel,ein Fisch der als Päärchen (oder Trio) gehalten werden sollte.
Oder auch Feuerschwänze heben sich hervor,da sie gut aussehen.Die sind aber ja leider zu klein.Skalare und Diskus hebt sich auch hervor,in meinen augen.Aber beide sind wieder zu groß *seufz*
Aber ich hoffe mal das du nun verstandne hast was ich mit Blickfang meine :)

Otto schrieb:
ich mein ja nur....nicht das Du da später ein Platzproblem bekommmst bei soviel Gebärmaschinen

Nein,ich habe genug abnehmer und so hart es klingen mag,im Notfall eine gefräßige Wasserschildkröte.Die Zebrabärblinge sind seeeehr gefräßig was lebendfutter angeht.Bis jetzt hat es noch kein Nachwuchs geschafft durchzukommen :)
Auch die Frösche finden die kleinen Guppys und Platys sehr apetitlich.Die Molly haben bis jetzt noch kein Nachwuchs gezeugt,aber ich denke mal das es da nicht anders sein wird ;)




Soldiar schrieb:
den ZKF würde ich mich mehr zuwenden, meist gehen sie in Gesellschaftsbecken (vorallem mit Lebendgebärenden) ein (verhungern)

Ich achte schon drauf das die kleinen genug Futter abbekommen und sie sind gut Ernährt ;)
Ich gebe den fischen immer etwas trockenfutter und tu dann das Futter für die Frösche rein,da das Futter dann ja logischerweise auf den boden sakt,schaffen die frösche es ihr futter schnell zu nehmen.Die Fische bekommen es nicht wirklich mit,wenn das Frostfutter ins Wasser *gegeben* wird.Dennoch achte ich auch drauf,dass die Fische abwechslungsreiche Kost bekommen.



Soldiar schrieb:
Eventl. Killis, ein Trio Zwergfadenfische (o. richtige Fadenfische) o. Welse (aber keine zugroßen/starken, sonst erleiden die ZKF knochenbrüche =( )?


Was könnten das denn beispielsweise für Welse sein?
Meinst du das (Z)FF gehen?
Ich habe mal gehört das sie ruhige Gesellschaft bevorzugen.Guppys ect. sind ja nicht unbedingt ruhig,oder?
Was würde denn evtl. noch gehen?
Hättest du eine Seite über Killis?


lg

Diana

PS.: Dankeschön für eure Antworten :D
 


Hallo
Nimm doch noch ein paar Zwergbuntbarsche auf

://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/perciformes/labroidei/apistogramma_agassizii.htm
den z.B.
Mußt aber dann noch was an dem gh Wert drehen
mfg chris
 
wäre auch was...


Würde nicht evtl. auch ein (oder am liebsten ein Päärchen)Kafi gehen,wenn ich die Guppys ins kleinere (54l) Aquqrium umsiedel?


lg

Diana
 
Hi

Vergleich doch mal Tiere die deinem Wasserwert entsprechen, such dir dann den Tollsten aus und gut is.
Kenn mich zwar auch nicht so gut aus, aber so schlau bin ich,sorry....
KH=3 GH=12 istgleich weiches Wasser

Die "Massenzucht" mit Platy,Molly und Guppy find ich eh zum heulen. Aber jedem sein Glück. Hauptsache du fühlst dich wohl.

Blickfang= Tier.... Halt dir doch ein Zebra im Garten.
 
Sorry,meinet eigentlich dafür ist mein Aquarium zu kleind und die zu groß :oops:
Also was die Feuerschwänze angeht.

@ schlefi:
Blickfang= Tier.... Halt dir doch ein Zebra im Garten.

Die Bemerkung hättest du dir auch sparen können,oder?Sowas hasse ich ja,wenn wieder blöde Bemerkungen abgegeben werden.Was soll sowas denn bitteschön immer?Ich mein,jeder hat hier doch das Recht fragen zu stellen und ich suche halt irgendwie ein Fisch der schick aussieht und in mein Aquarium passt.Ich mag halt nicht weiß ichw as für Fische in ein Aquarium packen und dann zusehen wie sie sich gegenseitig umbringen,alle eingehen oder sonst was.Ich frag lieber einmal mehr nach.
Viele Anfänger werden hier immer mit blöden Bemerkungen angemacht,da sie im Zoohandel nicht ruichtig aufgeklärt wurden und was ist das ende vom Lied.Sie haben einfach kein Bock mehr auf alles.
Ich finde es schade das das Forum (das wirklich kalsse ist) so untergeht durch blöde bemerkungen.

so,das war.Mir egal,wenn ich nun gesperrt werde,aber es ist mal meine Meinung dazu
 
Hi,

ich fand, dass es ganz gut ging bei mir mit Zwergfafis und Molly/Guppy/Platy. Meine Zwergfafis hatten die Möglichkeit sich zurückzuziehen und ich hatte auch genügend Schwimmpflanzen, so dass sie sogar angefangen haben, ein Nest zu bauen. Die Beckengröße würde passen, jedoch sind die meisten Zwergfafis recht empfindlich und neigen zu Krankheiten.

Buntbarsche oder Kafis würde ich nicht dazu tun. Kafis mögen es gern ruhig, sollten einzeln (also nur ein Männchen) gehalten werden und nicht mit Guppys zusammen, da sie die männlichen Guppys als konkurrenten betrachten können (bunte Schwanzflosse).

Bei Buntbarschen ist es ähnlich, diese sollten auch nicht mit Guppys vergesellschaftet werden, weil es passieren kann, dass sie an die Flossen gehen.

Ansonsten fällt mir spontan auch nichts anderes ein, außer vielleicht die Zebrabärblinge aufzustocken und durch die "Masse" zu einem Blickfang werden zu lassen.
 
Danke für deinen Beitrag.Naja Kafi war einfach mal so eine Idee,da ich halt noch das kleine 54l Aquarium habe,in dem ein paar Platys schwimmen und da dachte ich,wenn ich da die Guppys rein tue,dann könnte vielleicht 1Kafi (bzw. 1Päärchen)mit ins Aqua.
Ich werde dann wohl mal weiter schauen,vielleicht nehme ich auch Zwergfafis,finde die ganz schön...
Nur bekomme ich die Fische,die ich ahben möchte von meiner Mum (aufgrud meines Zeugnisses) und sie kauft sie mir nur,wenn sie die auch Leiden mag... :cry: :roll:
 
Hallo,

Ich liebäugel auch gerade mit Zwergfadenfischen für mein 200 Liter AQ. Ich war mal auf der Suche nach einem etwas grösseren Fisch, der auch zu meinen Guppys und den etwas härteren Wasserwerten passt.

Mein Becken ist ziemlich dicht bepflanzt, daher wäre meine Frage, wie viele ZFF könnte ich denn als Besatz nehmen? Ich habe ca. 15 Guppys drin´, der Nachwuchs kann erst mal vernachlässigt werden. Den werden die ZFF dann ja wohl eh knapp halten, oder? Wäre es auch möglich in dem 200 l AQ mit dichter Bepflanzung zwei männchen zu halten? Dazu 2 oder 4 Weibchen?

Wären meine Cambarellus Montezumae (Zwergflusskrebs) für die ZFF ein Problem?

Sorry, hab mich mal hier angehängt, da ich deshalb nicht noch einen Thread aufmachen wollte und es ja eigentlich um das gleiche Thema geht (Guppy/ZFF).

Oder gibt es noch einen anderen, geeigneteren Fisch für das Guppybecken (keine Welse, wegen der Krebse, ausserdem wollte ich ja was schwimmendes).

Gruss Melanie
 


Oben