Blauer Floridakrebs

Hallo erstmal ^^

ich hab mir vor ca. 3 Wochen einen Blauen Floridakrebs geholt, ein echt schönes Tier.
Er ist in einem 60L Aquarium untergebracht.

Ich hab ja gelesen das er sich gerne mal einen Fisch genemmigt aber er hat sich innerhalb drei Tagen meine 3 Welse geschnappt. Ich hab ihm dabei mal zugesehen und er hat sich richtig gejagt usw.

Das einzige was ich noch im Aquarium habe sind noch 2 Garnelen die er aber auch jagt wenn sie nicht gerade in den Pflanzen hocken.

Ist es normal das er so aggressiv ist?
 

Anhänge

  • krebs.jpg
    krebs.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 473
Hallo,

am Besten mal vor dem Kauf informieren. Der Krebs betrachtet deine Fische und Garnelen als Beute und deshalb werden sie auch gejagt. Zudem kann es ein, dass er auch an Pflanzen geht.
 
Ne das wusste ich schon hab auch ein wenig hier gelesen, aber die meisten schrieben hald das er sich mal einen holt wenn er vorbeischwimmt.

Dachte mir ja das er sich die Fisch holt aber nicht so schnell ;)
 
Hallo,

bei 60 Liter ist nicht viel Platz zum aus'em Weg gehen. Bei Fischen die sich in der mittleren oder oberen Wasserschicht aufhalten würde es wohl weniger zum Problem werden, aber so..... :roll:
 
Hallo,

Allenis (blauer floridakrebs) sind an sich tolle Tiere....wenn auch keine ganz "harmlose" Gesellen.

ich selbst halte sie mit Guppys und Red Fire zusammen und bis dato passt die Population...ich würde jedoch nie einen Alleni mit Bodenfischen vergesselschaften, die hat er definitiv zum fressen gern....das hat nix mit agessivität, sondern nur mit Jäger-Beute verhalten zu tun....

Ebenso sollte man sich von der Vorstellung eines schön bepflanzen Beckens verabschieden....Pflanzen fressen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen....

Bei mir wandern immer die überzähligen Pflanzen ins Alleni becken und dann wird das ganze durchs Becken gezuppelt und großzügig verteilt :mrgreen:

Wieso setzt du dir, mit dem Wissen dass er sich die Fische "holt" wie du so schön beschrieben hast, einen Krebs überhaupt in dein Becken????

Irgendwie fehlt mir hier das Verständnis...... :autsch:
 
HI Leute,
Ich möchte mir auch solch einen Alleni zulegen nun und habe mich auch schon damit abgefunden meinen Bodenbesatz abzugeben.

Mein Gesellschaftsbecken wo der/die "kleine" rein soll:

- 300 L
- sehr dicht Bewachsen
- Viele Verstecke

- 15 Guppys + neuer nachwuchs
- 10 Neons + neuer nachwuchs
- Fransenlipper > 12 cm oft am Boden unterwegs !!!
- 5 Dornaugen
- 7 Panzerwelse
- 10 + neuer Nachwuchs, Antennen Welse beginnen bei 5mm der größte ist bei ca. 12 cm.
- hunderte von Zwerggarnelen (Bienen,Cherrys,...alles gemixt)

Ja wie ihr seht bekomme ich im moment sehr viel nachwuchs habe aber viele abnehmer für diesen ;)

Nun meine Fragen so ein Kauf soll ja überlegt sein und ich möchte da ein bischen eure meinung einholen.
Ich würde den kleinen gerne ins Gesellschaftsbecken setzten da ich schon genug seperate Artenbecken (3 an der zahl) besitze und nicht noch eins eröffnen möchte (Zeitmangel alle zu pflegen sonst zu gern!).
Allerdings hat es mir der Florida meister schon sehr angetahn.

Meine Planung :
- Panzerwelse + Antennen raus damit der Konflikt nicht vorprogrammiert ist.
Nur was mache ich mit den Dornaugen und dem Fransenlipper ...? Müssen die auch raus?
- Ist es mir vlt sogar möglich mehrere der Floridas zu halten? evt. 2w+ 1m ?
- Wie siehts z.B. mit clarkii + Alleni ? tolle Farbenmischung aber vertragen die sich?
Über eine Freundliche und ausführliche Antwort würde ich mich sehr freuen!!!

Sagt eure Meinung
Gruss Dennis
 
hallo ich selber habe einen krebs einen floridakrebs seit 1 1/2 monate seit letzten samstag hatte ich 4 black mollys dazu gesetzt eigentlich nur futter für ihn weil die bei mir am boden schwimmen das problem ist nur entweder mein krebs ist zu faul zum jagen oder ka und ich hab ein 54l AQ das ist nicht groß! :) meiner scheint friedlich zu sein. von meiner freundin der krebs ist voll das gegen teil der geht auch suche und macht alles kalt was ihn in quäre kommt! ich hatte glück :wink:

LG
 
Hallo Dennis,

wir hatten auch schon ein paar Allenis - wir sind uns nicht sicher ob die sich gegenseitig erlegt haben oder ob irgendwelche der anderen Fische ganz fiese Mörder sind (wir haben da die blauen Fadenfische im Verdacht - CSI Aquarium hat es aber noch nicht bis zu uns geschafft).

Die Panzer- und Antennwelse, sowie die Fransenlipper sind eigentlich immer sicher gewesen. Hingegen bei Salmlern hatten wir schon einige Ausfälle.

Die Pflanzen waren immer relativ sicher (nur Gras haben die immer unverzüglich gegärtnert).
Hoffe das hilft.

Cheers,
madmops
 
Oben