Blauer Florida Krebs

Hallo Schmerli

Danke für die weitere Antwort von dir.

Habe Teilweise einige Jungkrebse vorrübergehend in andere Aquarien verteilt.

Und wie du mit rätst werde ich bald die Florida Krebse ins 120er umsetzten. :D

Nochmal vielen Dank für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
 

Anhänge

  • P1070948_640 x 406_92%.jpg
    P1070948_640 x 406_92%.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 205
Hallo!!!


Würde mir auch gerne zwei dieser Tierchen anschaffen.
Habe nur Angst, dass die mir meine komplett neue Bepflanzung zerlegen.

Der Händler sagte mir, dass der Florida Lobster die Bepflanzung in Ruhe lässt, wenn man ihn ausreichend füttert. Mit roten und grünen Tabletten.

Habt Ihr Erfahrung diesbezüglich gemacht?
Wie und womit füttert Ihr? Welche roten und grünen Tabletten meint er?


Gruß

Don
 
Hallo!

Garantieren kann dir dass keiner, da jeder Krebs seine eigene "Persönlichkeit" hat.
Dass die Pflanzen etwas leiden ist schon durch seine Größe bedingt.
Wenn der da drüber stapft oder sich seinen Weg durch ´n Pflanzenwald bahnt ist er nicht gerade vorsichtig.
Bei robusteren Pflanzenarten und nicht all zu viel Pech mit dem Krebs sind aber auch bepflanzte Krebsbecken möglich.
Meine Krebse bekommen jeden Abend gefrorene Erbsen und lassen die Pflanzen größtenteils in Ruhe.
Außerdem gibts Tetra Wafer, die bleiben auch sehr lange stabil.
Die meisten Bodentablettem zerfleddern mir zu schnell.
 
Guten Morgen,

ein Pärchen kann man mit zusätzlichem Futter (wie z. B. Gemüse) vom Pflanzenfressen unter Umständen vielleicht abhalten.

@Ogwad - schaffst du es denn auch mit dem Zusatzfutter wenn der Nachwuchs sich eingstellt hat?

Mein Pärchen ist zu Anfang recht wenig an die Pflanzen gegangen. Hornkraut und alles feinfiedrige haben sich sich aber sofort unter den Nagel gerissen.

Nach dem ersten Nachwuchs (ca. 60 Tiere) war es fast komplett um den Pflanzenbestand geschehen. Was sie nicht komplett aufgefressen haben, haben sie ausgebuddelt und die Wurzeln gefuttert.

LG
Kerstin
 
Anworten und weitere Beobachtungen

Hallo

@DonUrlaub
Meine Beobachtungen entsprechen ungefär @OGWAD Anwort.
Bei hält sich nur längere Zeit eine Dickstilige Art wie in Bild P1070990_800x600_85%.jpg im Hintergrund zu sehen.
Aber selbst die muß immer wieder erneuert werden.

Meine Krebse warten regelrecht auf Futtertabletten, vor allen das Männchen stellt sich an der Fronscheibe auf und
versucht die Tablette im Fallen zu fangen, was auch oft klappt. Also im Augenblick bekommen sie so morgens und
abends ja eine Tablette. Jeden Tag wird dazu Gemüse gefüttert-Gurke, Tomate, Parika usw, je nachdem was gerade da ist.

Leider mußte ich gestern abend die Beobachtung machen das die Altkrebse die Jungkrebse verspeisen.Wenn die
Jungkrebse all zu nah den Scheren kommen schnappen diese blitzschnell zu.So beobachte ich wie das Männchen
gemüdlich eine Futtertablette verzerrte währen in der einen Schere ein Jungkrebs zappelte.Kurze Zeit später
wars um den Jungkrebs geschehen.

Ich denke was Pflanzenfressen und Jungkrebse fressen betrifft, hängt auch von der Größe des Aquariums ab.
Meine Krebse wechsel deshalb bald ihr zuhause.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
 
Hallo!

Nachwuchs hatte ich bis jetzt nur bei Procambarus Spec.
Da man sich das erste mal ja immer sehr freut habe ich alles unternommen um möglichst viel Nachwuchs durchzubekommen.
Dadurch hatte ich dann über 100 Jungtiere und die haben alles platt gemacht was sie in die Scheren bekommen haben.
Wenn man abends 2 - 3 Stängel Wasserpest gepflanzt hat, dann war morgens kaum noch was übrig.
Wenn es allerdings Nachwuchs im Gesellschaftsbecken hat, dann ist die Nachkommenzahl viel geringer.
Bei meinem Schwiegervater haben aus der ersten Generation nur 4 Jungkrebse überlebt und er hatte keine nennenswerten Ausfälle bei den Pflanzen.
Gefährlich wirds wenn der Nachwuchs dann auch noch Nachwuchs bekommt.
Dann kann das schnell überhand nehmen.
Er gibt die Jungkrebse immer ab, das klappt ganz gut.
Momentan trägt mein Clarkiweibchen Eier.
Werde euch dann über meine Erfahrungen auf dem Laufenden halten. :D
 
Sind wirklich sehr schöne Tiere und werde mir für mein Aufzuchtbecken wohl auch mal 1-2 anschaffen. Da habe ich aber noch 2 Fragen.

1. 60er Becken, wie viele kann ich dort halten? Ein Pärchen wäre mir am liebsten, kann man das beim Kauf feststellen? (bietet fischbörse zB Pärchen an oder nur einzeln?)

2. Habe dort auch rote Garnelen drin, habe gelesen das die sich vertragen, gibts Erfahrungsberichte?

Gruß
Patrick
 
Hallo vIsIOn

Um dir genau zu raten bräucht ich noch die weiteren Maße deines Aquariums. Es kommt hier nach meinen Erfahrungen auf die Grundfläche an.
Also mein Aqua 60x30x30 ist definitiv zu klein.
Nur daduch das ich eine Wurzel die Quer durchs Aquarium läuft und das Mänchen dadrauf dem Weibchen ausweichen kann , funktioniert das bei mir .
Hat aber bald ein Ende >> kommen ins 120x35x35.

Über Zummenhalten von Garnelen und Krebsen kann ich dir nicht viel sagen, ich halte sie wie gesagt getrennt.
Aber meine Einschätzung und Beobachtung im Zusammenhang mit Guppys ist, das die Floridakrebse nach allen schnappen mit ihren Scheren was sie erwischen können. Hier spielt dann bestimmt die Enge (Größe) des Aquariums und Fütterungsmenge/Temperatur eine Rolle.

Wegen Geschlechtmerkmale geh mal auf die Wirbellosenseite. Dort ist alles mit Bilder geschildert.
Egal wo-Im Laden-Auf einer Böse >>>Geschlechter können eindeutig unterschieden werden. Lass dir das zeigen beim Kauf. Habe ich wie weiter oben auch so gemacht.

MfG
Andreas
 
:D Da bin ich schon wieder.

Super, danke für die Info. Wie im anderen Thread eben beschrieben, werde ich dann wohl auch auf eine Trennung setzen. Ein schönes Garnelen-Becken und ein Krebsbecken, ich glaube das wirkt super zusammen. Mal schauen wie ich das daheim durchsetzten kann, aber die Tiere sind einfach nur schön, da kann man nicht nein sagen.

Leider hat mein Händler derzeit keine (ob überhaupt muss ich noch feststellen), daher die Frage mit der Fischbörse. Eigentlich ist mir der Kauf im Geschäft lieber.

Wir werden sehen, Bilder werden folgen ;)

Gruß
Patrick
 
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein 125l Aquarium, Besatz: einen Wels, eine Netz schmerle, 4guppys, 6kleine keilfleck barben und zwei kleine skalare. Würde mir gerne 2 Florida Krebse anschaffen, laut Informationen von Google, wäre es kein Problem.
 
Oben