Blaue Neon sterben

Hi Leutz,
und zwar hab ich in meinen AQ 3 Welse, 5 Guppys und 6 blaue Neons.
Die Neons habe ich gestern eingesetzt und jetzt sind innerhalb von 24 stunden schon 2 gestorben einer heute nacht und einer eben grad und ich kann mir nicht erklären warum, der ph wert, die temperatur und so sind alle okay aber ich hab immer das gefühl das die nichts fressen, ich mach genug futter rein daran kann es nicht liegen, vllt fressen sie auch nur die Pflanzen wie gesagt ich seh sie nie futtern und wollte fragen ob es irgendwas gibt was ich machen muss oder vergessen hab.
Ich fand die immer so interessant und will nich das die mir alle wegsterben
 
Wie groß ist das Becken?
Wie lange läuft es schon?
Welche Fische sind drin und wieviele?
Wie ist es eingerichtet?
Wie oft wird Wasser gewechselt?
 
Wie groß ist das Becken?
60 l
Wie lange läuft es schon?
ähm knapp 2 wochen
Welche Fische sind drin und wieviele?
das steht oben bei der Frage
Wie ist es eingerichtet?
Kies, 3 Wasserpflanzen, paar große muscheln mit versteckmöglichkeiten, eine große Höhle, Heizung, Luftsprudler, Filter, Thermometerdas wars
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Das ich wie gesagt erst seit 2 Wochen habe noch gar nicht
 
Hallo,

hast Du vor dem Einsetzen der Fische den Nitritpeak abgewartet? Bei der kurzen Einlaufzeit vermute ich nicht. Mach einen einen Teilwasserwechsel von mindestens 20 Litern. Dann besorge Dir dringend einen Nitrittröpfchentest und miss den Wert. Liegt der Wert über 0,3g ist das Wasser für die Fische giftig und muss dringend gewechselt werden, evtl. auch mehrmals täglich. Das Nitrit sorgt dafür, dass Deine Fische nicht normal atmen und den Sauerstoff aufnehmen können (vereinfacht gesagt). Lies Dir auch ruhig mal den Einsteigerleitfaden durch und wechsele fleißig Wasser, vielleicht überleben es ja ein paar Fische.
3 Pflanzen könnten zu wenig sein, versuche mindestens die Hälfte der Fläche zu bepflanzen, besser noch mehr.

Gruß

Timo
 
neons sind sehr stressanfällig. aber der rest wird dir bald auch noch wegsterben wenn du keinen TWW machst....
 
Hallo,

woran die Neons gestorben sind läßt sich bei der Datenlage schwer beurteilen. Da kann man nur spekulieren.
Da die Wasserwerte okay sind, kann man wohl davon ausgehen, dass es nicht am Nitrit liegt. Ausserdem treffen die geschilderten Symptome nicht auf eine Nitritvergiftung zu.

Beschreibe bitte das Verhalten und Auffälligkeiten auch im Äußeren deiner Neons etwas genauer.
Der Tipp mit dem Wasserwechsel als unspezifische Sofortmaßnahme ist erstmal okay.

Gruß Knut
 
ich bezweifele das die anderen mir wegsterben zumal die guppys schon seit 2 wochen in diesem Aq leben und schon gesunden nachwuchs hatten.
Nun zu den Neos man sieht an ihnen nichts was einen Aufschluss gibt warum sie sterben sie schwimmen im schwarm zusammen ihr streifen leuctet normal und sie schnappen nicht nach Luft oder schwimmen nach oben und gejagt werden sie auch nicht sie fallen wenn man so will einfach tot um eben gings ihnen gut und eine minute später war der 2. denn tot wie gesagt der erste war nacht da weiss ich nich wie und wann der gestorben ist aber die machen mir einen ganz normalen eindruck
 

fornie

Mitglied
SpaxXx schrieb:
ich bezweifele das die anderen mir wegsterben

Bezweifle ich auch.

Meine Standardfrage:
Wurden die Neons an das Aquariumwasser gewöhnt oder einfach von der Tüte direkt in das Aquarium gegeben?

Mitunter sind die Wasserwerte von Händler und Aquarianer sehr unterschiedlich.
Neons vertragen ein direktes Umsetzen nicht so gut, da kommt es immer wieder zu Verlusten, besonders bei den schwächeren Tieren.
Es ist generell besser, die Fische über einen Zeitraum von 1 bis 2 Std. an das neue Wasser zu gewöhnen.
 
Ja ich habe die neons dran gewöhnt sprich den beutel erst im wasser hängen lassen alle 10 min 30 % aq wasser hinzugefügt bis ich se mit nem kecher ins aq gesetzt habe.
Jetzt habe ich auch den Ph wert=7.5 und den N02 Wert=0.1 gemessen was beweist dass man nicht unbedingt 6 wochen im aq brauch da wie gesagt bei mir die Werte trotzdem okay sind.
Also entweder sind die beiden gestroben weil se der natürlichen Auslese unterzogen wurden oder wie gesagt die haben nicht richtig gefressen.
 
SpaxXx schrieb:
Jetzt habe ich auch den Ph wert=7.5 und den N02 Wert=0.1 gemessen was beweist dass man nciht 6 wochen einlaufzeit im aq haben muss da ich das erst am samstag eingerichtet habe und alle werte der fürs aq benötigten werte entsprechen.

Hallo,

also, ich würde das an deiner Stelle nicht so sagen,
1: Du hast oben geschrieben, das AQ läuft seit 2 Wochen, im letzten Beitrag steht aber das es seit Samstag läuft, was stimmt denn nun?
2: Mit dem Einlaufen, ich habe damals auch mein AQ nach 3 Tagen bestzt,
aber vorher mit Starterbakterien gearbeitet... Es ging 3 Wochen gut, dann aber hatte ich einen langsamen NO² Anstieg, bis über 1,0 mg, der Wert hat sich kurz gehalten und am 4 Tag war auf einmal nur noch 0,1...

Das heißt, dein Wert den du da mit 0,1 angibt heißt nicht viel, es kann sein, das NO2 vorher viel höher war, außerdem kann immernoch ein Nitritpeak kommen....

Gruß Michael
 

fornie

Mitglied
SpaxXx schrieb:
Ja ich habe die neons dran gewöhnt sprich den beutel erst im wasser hängen lassen alle 10 min 30 % aq wasser hinzugefügt bis ich se mit nem kecher ins aq gesetzt habe.
Gut, dann sollte es kein Umsetzschock sein.

SpaxXx schrieb:
was wieder beweist dass man keine einlaufzeit im aq haben muss da ich das erst am samstag eingerichtet habe und alle werte der fürs aq benötigten werte entsprechen.
Da unterliegst Du einem großen Irrtum. Die Einlaufzeit kann lediglich unter Zuhilfenahme von Starterbakterien stark verkürzt werden. Hast Du welche eingesetzt?
Nur weil bis jetzt dein Nitritwert in Ordnung ist, heisst das nicht, dass kein Peak mehr kommt. Warte erst einmal ab.

SpaxXx schrieb:
Ich nehme jetzt einfach mal an das die einfach nun ja schwach waren und der natürlichen Auslese unterzogen wurden.
Das ist durchaus möglich.
 
oben hab ich ehrlich gesagt gelogen weil ich mir nciht wieder anhören wollte "was du hast dein aquarium gleich besetzt du bist aber ein unverantwortlicher aq besitzer du musst min. 6 wochen warten"
deswegen is zwar doof ich weiss aber ich weiss selber das ich solange hätte warten müssen
 
naja es lässt sich jetzt sowieso nicht mehr ändern ich kann einfach nur noch abwarten ob die anderen neons auch noch sterben bzw. der n02 wert ansteigt, aber noch eine kleine Frage wenn er ansteigt ist Teilwassererneuerung das logischte was man tun muss oder ?
Und in welchen Abständen sollte man den N02 Wert messen ?
 
Hallo,

also an deiner Stelle würde ich in der nächsten Zeit mehrmals am Tag deine Wasserwerte Testen, und bei NO² Anstieg umgehend mit Wasserwechseln anfangen...
Oder du kaufst dir im Zoomarkt von S*** Baktinetten oder von L** die Starterbakterien, die helfen Dir, das du den Nitritpeak etwas geringer bekommen wirst...

Gruß Michael
 
jo ich werd ma nachgucken aber ne frage wird der name der firma von dem forum verändert oder warst du das
Test Test Sera Tetra
 
Hallo,

ich würde zunächst einmal einen großen Wasserwechsel vornehmen. Mit groß meine ich mind. 70 % des Beckeninhaltes, zu dem Wechselwasser würde ich 2 Teelöffel ganz normales Salz hinzugeben.
Die nächsten Tage beobachtest du deine Fische ganz genau. Sollte sich die Atmung beschleunigen und sie jappsend an der Oberfläche hängen, dann wechselst du wie obern erneut mind. 70 % und gibst wieder Salz zu. Das kann dann durchaus ein paar Tage notwendig sein, bis sich die Fische wieder völlig normal verhalten.

Gruß Knut
 
SpaxXx schrieb:
jo ich werd ma nachgucken aber ne frage wird der name der firma von dem forum verändert oder warst du das
Test Test Sera Tetra

Also ich war das nicht...

Wenn du was richtig wirksames haben willst, solltest du mal der Firma Söll ne Mail schreiben, wo es in deiner Nähe Baktinetten zum Zapfen gibt...
(heßt die werden beim Zoomarkt frisch abgefüllt)
Die sollen die Besten sein...

Gruß Michael
 
"Hallo,

ich würde zunächst einmal einen großen Wasserwechsel vornehmen. Mit groß meine ich mind. 70 % des Beckeninhaltes, zu dem Wechselwasser würde ich 2 Teelöffel ganz normales Salz hinzugeben.
Die nächsten Tage beobachtest du deine Fische ganz genau. Sollte sich die Atmung beschleunigen und sie jappsend an der Oberfläche hängen, dann wechselst du wie obern erneut mind. 70 % und gibst wieder Salz zu. Das kann dann durchaus ein paar Tage notwendig sein, bis sich die Fische wieder völlig normal verhalten."

Wieso meine Fische benehmen sich doch nicht nicht normal warum sollte ich Salz darein machen und wenn du sagts die fangen davon an zu japsen sollte man doch erst recht kein Salz rein machen oder wie meinteste das ?
ach und wo macht man das das man da son Zitat einfügen kann von vorherigen Beiträgen ?
 
Oben