Blaue Fadenfische in 130Liter AQ?

Hallo,
ich hätte nach langer Zeit :wink: mal wieder eine Frage und zwar,
könnte man blaue Fadenfische auch in einem 130 Liter Becken zusammen mit Bodenfischen, zum Beispiel Dornaugen halten?
Oder ist das Gecken dafür zu klein.
 
Hi

Ich könnte Zwergfadenfische mit 6 Panzerwelsen und 10 Sternflecksalmlern in 112l halten!

Sind denn Blaue Fadenfische in der Größe anders als die Wildform?
 
Meine Wasserwerte sind zur Zeit:
pH: ca.7.4-7.6
Gh: ca. 10
Kh: ca.6
Temp: ca. 25

Zurzeit hab ich einen Dornaugen drinnen(kommt aber noch mindestens einer). Hatte mal drei, aber die anderen beiden sind mir in meinen Filter geschwommen und leider verendet.

Würde dann einen männlichen und einen weiblichen nehmen, ist das OK?
 

JoKo

Mitglied
Aquaman schrieb:
Sind denn Blaue Fadenfische in der Größe anders als die Wildform?

Blauer Fadenfisch = Trichogaster trichopterus sumatranus ist die Wildform mit dem schwarzen Punkt an der Seite. Die marmorierten und die goldenen sind Zuchtformen.

Zur Haltung: nicht unter 1m Kantenlänge, dann nur 1m mit 2 oder 3w. T. trichopterus kann sehr agressiv sein Revier (bei 1m Kantenlänge das ganze Aquarium) verteidigen.
Als Beifische eignen sich z.B. Dornaugen.
 
Das heißt also, er wäre für mein AQ nicht geeignet.
Die Zwergfadenfische könnte man aber schon in einem Becken mit 130 Litern halten oder?
Verstehen die sich auch mit knurrenden Zwergguramis? Im Zierfischverzeichnis steht, dass die Zwergguramis in der Natur mit blauen Fadenfischen vorkommen, aber gilt das auch für Zwergfadenfische?

Würde mich freuen, wenn mir da nochmal jemand helfen kann.

LG
Berliner
 

JoKo

Mitglied
Aquaman schrieb:
Warum wurde mir dann in einem anderen Thread diese zusammensetzung empfohlen?

Weil dieser Thread das beste Beispiel dafür ist, das man nur lateinische Namen verwenden sollte weil es sonst zu Missverständnissen kommt.
Am Anfang sprachst Du von "Blauer Fadenfisch". Das ist die übliche deutsche Bezeichnung von Trichogaster trichopterus. Du hast jedoch die blaue Form von Colisa lalia gemeint. Den kannst Du in Deinem 130l Aquarium halten. Aber maximal 1Männchen.
 
Danke erstmal,
aber verträgt sich Colisa lalia denn nun auch mit dem Knurrendenzwerggurami oder nicht?
Bzw. würden Colisa lalia und Knurrende Zwergguramis überhaupt in ein 130 Liter Becken passen. Warum nur ein Männchen, zanken die sich sonst mit den Weibchen oder ist dann zu wenig platz?

LG
Berliner
 

JoKo

Mitglied
Berliner schrieb:
Danke für die Antwort, aber ich meinte die Frage so, dass ich wissen wollte, warum ich keine Weibchen einsetzen soll?

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich kannst Du Weibchen einsetzen. In das Aquarium würde 1 Männchen mit 2 Weibchen passen. Aber auf keinen Fall mehr als 1 Männchen, das würde Mord- und totschlag geben.
Und auch keine anderen Fische die an der Oberfläche revierbildend sind, also auch keine Trichopsis pumila.
 
JoKo schrieb:
Blauer Fadenfisch = Trichogaster trichopterus sumatranus ist die Wildform mit dem schwarzen Punkt an der Seite.

Hi Jochen,
was ist nen blauer Fadenfisch ohne den schwarzen Punkt und ca 8cm Grösse?
:shock:
Ich meine so von der lateinischen Bezeichung her.

Gruss
Carsten
 
Oben