bitte um hilfe bei einer auswahlt von 3 barschen sorten!!!!!

Guten abend

ich habe eine frage und zwar um 3 barschen. und zwar ein mal um denn Feuermaul buntbarsch, purpurbrachtbuntbarsch und denn schmetterlingsbuntbarsch. ich wollte paar weise einer der 3 fische in mein 160l becken halten in mein becken sind zuzätzliche fische von 2 mosaikfadenfische (parchen), um die 20 gubby mit nachwuchs 5 papageienplaty mit nachwuchs,2 siamesische Rüsselbarben, 2 antenenwelse mit bisschen nachwuchs und 3 panzerwelse. das becken ist ausreichen mit planzen beplanzst und hat viele versteck möglichkeite wie höhlen und wurzel. die wasser werte hatte ich vor 2 tage prüfen lassen sind also perfect in ordnung werde beim kauf von den barsche das wasser wiederrum texste.

aber erst wollte ich eure meinung wissen was ich machen sollte, denn ich wollte noch eine fisch form bei mir in becken halten hatte extra 20 gubbis abgegeben^^. und wenn es keine barsche sind was könnte ich staddessen dann für fische nehmen .

meine erfahrung sind mittelmäßig habe damlas kampffische gezüchtet aber lasse jetzt die finger davon weil es echt sehr stressig ist die zu züchten ( mänchen zu trennen ): Dies war neben bei trag ^^ naja was sagt ihr dazu bitte um hilfe
 

Thrain

Mitglied
Hi,
was sagen wir dazu? Naja, ich sag dazu folgendes:
1. Ein Duden oder irgendeine andere Art Hilfe zur Verbesserung der Rechtschreibung würde dir nicht wehtun. Den Text zu lesen war ja fast Folter :roll:
2. Kauf dir ein Buch zum Thema Aquaristik und lies es auch. Dein Besatz ist für das Becken schon überdimensioniert, da sollte nichts mehr dazu.
MfG Thrain
 
danke für die schnelle antwort. und ja meine rechtschreibung ist schrecklich. habe leider so eine scheiß rechtschreibschwäche(kann nicht gut mit sprachen umgehn besonders das schreiben ) .desweitern was meinst du denn was ich für fische rausnehmen sollte und welche sollte ich drin lassen. ich habe viele bücher die ich auch sehr oft lese aber deswege frage ich ja hir nach rat.
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Nimms mir nicht übel, wenn ich Rechtschreibung kritisiere. Aber auch jeder 2. der ein paar Schreibfehler in nen Text haut, meint gleich, Leserechtschreibschwäche zu haben :roll: Das ist jetzt gar nichts gegen dich, ich denk nur, dass diese Ausrede oft zum eigenen Vorteil ausgeschlachtet wird.
Die siam. Rüsselbarben müssen raus. Ich hatte meine in 375l und denke, unter 300l braucht man mit denen nicht anfangen :wink:
Ebenso würde ich einen adulten Antennenwels + Nachwuchs so gut es geht abgeben. Die werden sonst noch zur Plage.
Auf den Feuermaulbuntbarsch würde ich in diesem AQ komplett verzichten :wink:
Willst du selbst Guppys abgeben oder behalten? Das konnte ich deinem Text nicht entnehmen.
Meinst du mit Schmetterlingsbuntbarsch den M. ramirezi?
MfG Thrain
 
ja ich gebe gubbis ab wenn ich die möglichkeit dazu habe . mit denn antenenwelse sie sind schon recht klein und so mit noch keine plage und so einen wolle viele im bekantenkreis welche habe^^. mit der rechtschreibung geh ich nicht weiter ein ok denn ich will ja rat haben ^^. zu denn Rüsselbarben sie sind noch nicht relativ groß und sobald sie zu groß sind für das becken tausche ich sie wieder gegen kleinere ein ^^ denn sie mache ihre arbeit und sie sind echt schöne fische daher keine sorge sie werde nie an platz mangel leiden und sie fühle sich recht wohl bei mir und habe spaß im becken.

zu denn barschen weiß ich dann bescheid zu mindest mit dem Feuermaulbuntbarsch zu denn anderen beiden dann welche kann ich denn nehmen denn schmetterlingsbuntbarsch (ramirezi) oder denn purpurprachtbuntbarsch (Königscichlide).zu dem hasst du noch nix gesagt.

danke schon mal im vorraus du du mir helfen willst und tust und sry wegen denn rechschreibfehler habe aber echt solch eine schwäche.

liebe grüße
chris
 
von den panzerwelsen solltest du aber mindestens 6 haben, sonst fühlen sie sich nicht wohl oder werden scheu ( eigene erfahrung) die siamesischen rüsselbarben solltest du trotzden raustun, das sie sonst an kümmerwuchs leiden.....
otocinclus ist eine gute alternative, frisst auch algen aller art, sind aber auch welse die in gruppen gehalten werde müssen......
 
ja die panzerwelse wollte ich aufstocken wenn ich weis ob ide jetzt denn schmetterlingsbuntbarsch (ramirezi) mit reinsetzen kann oder purpurprachtbuntbarsch (Königscichlide). mit denn rüsselbarben lass ich mir was einfallen villt tuh ich die in dem becken meine dad rein wo 240 liter drin sind also länger als mein becken. danke aber für denn tip möchte aber wegen denn barschen wissen ob die einer der beiden mit reinsetzen kann bei denn anderen fische die ich drin habe.

und mit denn baby bin ich ja dann geholfen wenn ich einer der beiden arten rein tuh oder sie werde sicherlich dann auf die jagt gehn denn ich lasse die baby im becken einfach drin ender sie überleben oder tun es nicht soll ja auch etwas natur sein ^^


bitte um antworten

und danke

liebe grüße
chris
 
meine machen sowas nicht sie sind recht friedlich machen mein becken sauber. ich muss beim reinigem eigendtlich nie algen weg machen oder sonstiges und seid dem die kleine noch da sind sind sogar meine scheiben sauber ^^ und an pflanzen gehen sie nie ich fütter alle 2 bis 3 tage meine welse und sie gehn überhaupt nicht an die pflanzen.


liebe grüße
chris
 
Oben