"Bissige" Salmler

Hallo,

seit ca 1 1/2 Jahren hab ich in meinem 112er Becken Phantomsalmler (megalopterus und sweglesi) und Corydoras paleatus. Da die Salmler extremst verfressen sind und ich vermute, dass sie selbst wenn sie genug hätten nicht aufhören würden, bekamen die Corys meist wenig ab und wuchsen sehr langsam und unterschiedlich schnell. Inzwischen füttere ich also die Corys geziehlt.
Jetzt haben die kleinen Piranhas sich allerdings angewöhnt, direkt über den Corys zu stehen wenn diese Fressen, um sich Reste zu schnappen, die aufgewirbelt werden. Bei dem "Schnappen" kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass ein Cory in die Schusslinie gerät und Verletzungen auf Rücken und Kopf erleidet. Einer der Corys ist heute gestorben und ich möchte ehrlich gesagt nicht dran denken, dass er wirklich so stark verletzt wurde.
Was meint ihr - kann es zu gefährlichen Verletzungen kommen, muss ich mir Sorgen machen? Gibt es irgendwas, dass ich tun kann?

Gruß
Lydia
 
Hallo Lydia,

Eventuell solltest Du deine Fütterungsgewohnheiten umstellen.
Mach erst die Salmler satt und füttere die Panzerelse eher nach Licht aus.
Für die Salmler wären dann weisse Mückenlarven (gefroren/lebend) ein sehr gutes Futter, da die nicht so schnell absinken.
Generell solltest Du beachten das Futter so lange als möglich im Schwebezustand zu halten und kannst dann direkt mit Futtertabletten die Corydoras versorgen.
Eine Alternative wäre auch einen teil Frostfutter unaufgetaut ins Becken zu geben und einen Teil aufgetaut.
Dann hat man verschiedene Sinkgeschwindigkeiten.

Verletzungen durch die Salmlerbisse, die zum Tode eines Corydoras führen halte ich für ausgeschlossen.

Beste Grüße
Martin
 
Oben