Biologische CO² Düngung!?

Hallo,

Habe hier so eine Flasche die noch ganz voll ist, und zwar handelt es sich um eine CO30 Biologische CO² Düngung, der Kumpel hat sie mir mitgegeben, hat sie jedoch nie benutzt! Was kann ich damit machen? Habe keine Anlage dafür oder so? Und so ins Becken geben darf man das nicht oder?
 
Hallo,
Möchte mich hier mal mit einer Frage einklinken.
Habe am 30er Aquarium Bio CO2 Anlage von D.., Nun ist die Flasche leer.
Meinen Frage kann ich diese Flasche (möchte die Isolierverkleidung die dazu war weiter nutzen) für einen eigenen Ansatz mit Hefe usw. benutzen oder ist diese Flasche zu klein?
Wenn ja, vielleicht weiß sogar jemand die genauen Mengen der Zutaten.

Gruß Klaus
 
hi Klaus

ich selbst nutze eine davon an meinem 60er (für größere würde ich entweder mehrere Flaschen oder gleich eine größere nehmen)

Ich nehme als Mischung immer:
100g zucker, dann mit Wasserauffüllen und Hefe (etwas weniger als 1cent große Fläche) reintun.
Hält bei mir meistens um die 2 wochen
 
Hallo,
sehr schön, danke für die direkte Antwort das werde ich ausprobieren. Noch eins, Wasser bis zur Markierung wie bei Originalfüllung oder?
Gruß Klaus
 
Hallo,
man kann es auch so machen:
Anbei mein Rezept für eine 1,5 Liter Flasche:
1 Päckchen Tortenguß
200 gr. Zucker
300 ml Wasser
Trockenhefe ca 1/5 päckchen.
Tortenguß mit dem Zucker verrühren, dann das kalte Wasser einrühren, aufkochen.
Flasche in Topf mit kaltem Wasser stellen, heiße Zuckermischung einfüllen und versteifen lassen.
Hefe dazu, ca 2 gestr. Eßlöffel Zucker obendrauf, dann die Flasche mit Lauwarmen Wasser bis auf 3-4 cm unter den Rand auffüllen, Deckel drauf, und nach ca. 45 min Blubberts.
Bei 160-300 Liter braucht man 2 Flaschen, die man mit einem T-Stück verbinden kann.
Normalerweise läuft das ganze dann zwischen 40-46 Tage.

Man kann auch Tortenguß Rot nehmen, dann kann man ungefähr sehen, wann das Depot aufgebraucht ist, und schon 1-2 Tage vorher eine neue Flasche ansetzten. Dann, wenn die Alte leer ist, nur noch Zucker, Hefe und Wasser rein-Fertig.
Der Deckel von der Dennerle Flasche passt auf alle Handelsüblichen 1,5 L PET Flaschen, und hält bei mir schon 1,5 Jahre :wink:

Viele Grüße
 
Hai,
das ließt sich sehr interessant, aber für mein kleines 30er Becken? Und ich wollte die leere D..- Flasche nutzten. Die kann ich in die dazugehörige Halterung einhängen.
Müsste höchstens die Mengen auf die Flaschengröße (Randvoll 1/2 Liter Flüssigkeit) umrechnen.

Gruß Klaus
 
hi

ja genau, bis zur Originalmarkierung.
Um es für kleine Becken zu nutzen, würde ich eher die Hefemenge reduzieren, da dann die Gährung langsamer ist, aber die standzeit (theoretisch) doppelt so hoch. ;)
 
Oben