Hi!
Ich habe mir für ein kleines AQ eine Bio-Co2 Anlage selbst gebaut. Jetzt frage ich mich nur wie ich das Co2 am Besten ins Aquarium bekomme?
Dabei habe ich folgende Ideen:
1) Über einen Membranstein (also von einer Luftpumpe - Vorschlag laut Anleitung)
2) Es hängt ein Eheim Außenfilter dran, an diesen den Eheim Diffusor anschließen und statt Luft den Schlauch vom Co2 dran
3) Beim Rückfluss-Schlauch des Eheim Außenfilters irgendwie den kleinen Schlauch vom Co2 anschließen (T-Stück?)
4) Flipper / Reaktor teuer von Dennerle kaufen
Was wäre davon am besten? Was hält ihr von Vorschlag 2?
Lg
Ich habe mir für ein kleines AQ eine Bio-Co2 Anlage selbst gebaut. Jetzt frage ich mich nur wie ich das Co2 am Besten ins Aquarium bekomme?
Dabei habe ich folgende Ideen:
1) Über einen Membranstein (also von einer Luftpumpe - Vorschlag laut Anleitung)
2) Es hängt ein Eheim Außenfilter dran, an diesen den Eheim Diffusor anschließen und statt Luft den Schlauch vom Co2 dran
3) Beim Rückfluss-Schlauch des Eheim Außenfilters irgendwie den kleinen Schlauch vom Co2 anschließen (T-Stück?)
4) Flipper / Reaktor teuer von Dennerle kaufen
Was wäre davon am besten? Was hält ihr von Vorschlag 2?
Lg