Hallo,
Bei dem Bio-CO2 gibt es ja kein Ventil, mit dem man die Blasenzahl regulieren kann.
Kann ich einfach den Schlauch etwas abklemmen, sodass weniger rauskommt? Doch dann steigt in der Flasche der Druck, wodurch wieder mehr rauskäme, oder?
Gibt es evtl. Ausdehngefäße mit Ventil, die man zwischen die Bio-CO2-Flasche und das AQ setzen kann?
Es würde theoretisch schon ein Luftballon genügen, doch muss dieser so "fest" sein, dass der Wasserdruck (in diesem Fall ca. 30 cm Wassersäule) überwunden werden kann. (Wenn ich jetzt nicht grad nur Schwachsinn gerschrieben habe *gg*)
Kennt jemand vielleicht so etwas, oder kann mir Tipps geben?
Vielen Dank!
Bei dem Bio-CO2 gibt es ja kein Ventil, mit dem man die Blasenzahl regulieren kann.
Kann ich einfach den Schlauch etwas abklemmen, sodass weniger rauskommt? Doch dann steigt in der Flasche der Druck, wodurch wieder mehr rauskäme, oder?
Gibt es evtl. Ausdehngefäße mit Ventil, die man zwischen die Bio-CO2-Flasche und das AQ setzen kann?
Es würde theoretisch schon ein Luftballon genügen, doch muss dieser so "fest" sein, dass der Wasserdruck (in diesem Fall ca. 30 cm Wassersäule) überwunden werden kann. (Wenn ich jetzt nicht grad nur Schwachsinn gerschrieben habe *gg*)
Kennt jemand vielleicht so etwas, oder kann mir Tipps geben?
Vielen Dank!